Motor anschluß ?

kieler
Beiträge: 36
Registriert: 11.06.2009 22:20:18
Wohnort: kiel

#1 Motor anschluß ?

Beitrag von kieler »

Hallo, ich habe mir in EBAY diesen Motor gekauft, alle Kabel sind aber schwarz !
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14277
Woher weiß ich denn wie der Motor angeschlossen wird ?

Gruß Bernhard
T-Rex 450 Sport / Jazz 40-6-18 / Gyro Logictech LTG6100 /Servo 3* FS61BB Carbon 1*LTS3100/ Graupner MX-16hott neu
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von torro »

spielt keine rolle,
alle dran, wenn der motor falsch rum läuft zwei leitungen tauschen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von tracer »

torro hat geschrieben:alle dran, wenn der motor falsch rum läuft zwei leitungen tauschen.
So, oder im Regler umprogrammieren, bei besseren geht das auch.
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#4 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von guterolli »

tracer hat geschrieben:
torro hat geschrieben:alle dran, wenn der motor falsch rum läuft zwei leitungen tauschen.
So, oder im Regler umprogrammieren, bei besseren geht das auch.


klar geht das auch, aber viel zu umständlich. (Kabel tauschen geht schneller)

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von tracer »

guterolli hat geschrieben:klar geht das auch, aber viel zu umständlich. (Kabel tauschen geht schneller)
Lieber 10 Sekunden umprogrammieren, als "ewig" verknotete Kabel zu haben :)

Aber kann jeder machen, wie er mag.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:Lieber 10 Sekunden umprogrammieren,
10 Sekunden zum programmieren...ja neeeeee! :wink: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#7 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von Tieftaucher »

Ich würde auch nur die Kabel umstecken...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Paulus

#8 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von Paulus »

Es soll ja auch Leute geben die verlöten die Kabel... da kann man dann nichts um stecken. Und der Treadersteller hat leider nicht gesagt zu welcher Klientel er gehört.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#9 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von Tieftaucher »

Bei Einstellarbeiten werden aus Sicherheitsgründen 1-2 Pole des Motors abgesteckt. Da ist eine Verlötung weniger praktisch. Aber das sollte sich inzwischen wohl rum gesprochen haben...

Aber natürlich ist es jedem selber überlassen wie er sich "rasiert" ;-)

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#10 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von Kalle75 »

Tieftaucher hat geschrieben:Aber natürlich ist es jedem selber überlassen wie er sich "rasiert"
:mrgreen:

Das wäre eine sehr ... "gründliche" Rasur. :shock: :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
kieler
Beiträge: 36
Registriert: 11.06.2009 22:20:18
Wohnort: kiel

#11 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von kieler »

Ich rasiere mich jeden 2ten Morgen nass, benutze also lieber goldstecker für den motoranschluß
T-Rex 450 Sport / Jazz 40-6-18 / Gyro Logictech LTG6100 /Servo 3* FS61BB Carbon 1*LTS3100/ Graupner MX-16hott neu
helihopper

#12 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von helihopper »

Tieftaucher hat geschrieben:Bei Einstellarbeiten werden aus Sicherheitsgründen 1-2 Pole des Motors abgesteckt.
Nöö ;)

Ritzel losmachen und juut is.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#13 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von Tieftaucher »

Das funktioniert sicher auch... aber ob es den Gewinden auf dauer gut tut???

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
helihopper

#14 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von helihopper »

Tieftaucher hat geschrieben:aber ob es den Gewinden auf dauer gut tut???
Moin Andi,

ich könnte umgekehrt fragen, ob das den Büscheln auf die Dauer gut tut?

Mit anständigem Werkzeug oberhalb Baumarkt Qualität sehe ich da kein Problem.
Macht man ja auch nicht jeden Tag.

Daneben hilft natürlich auch ein separater Empfängerakku (und wenn es die letzten auisgelutschten NiCds aus der Kamera sind) für viele Einstellarbeiten ungemein.

OK beim Trainer-Heli hat man das Kabel schnell abgezogen. Anders sieht das beim Rumpfumbauten und Flächenmodellen aus.
Da gibt es bei mir nur Prop, oder Ritzel runter. ODer aber separater Akku dran.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#15 Re: Motor anschluß ?

Beitrag von Tieftaucher »

Da alle meine großen Helis Stützakkus haben, trifft das Problem mich nicht wirklich ;-) Es halt nur ein gut gemeinter Tipp...

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“