Seite 1 von 2

#1 Motor anschluß ?

Verfasst: 09.10.2009 18:20:34
von kieler
Hallo, ich habe mir in EBAY diesen Motor gekauft, alle Kabel sind aber schwarz !
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14277
Woher weiß ich denn wie der Motor angeschlossen wird ?

Gruß Bernhard

#2 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 09.10.2009 18:24:41
von torro
spielt keine rolle,
alle dran, wenn der motor falsch rum läuft zwei leitungen tauschen.

#3 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 10.10.2009 03:17:28
von tracer
torro hat geschrieben:alle dran, wenn der motor falsch rum läuft zwei leitungen tauschen.
So, oder im Regler umprogrammieren, bei besseren geht das auch.

#4 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 10.10.2009 23:05:08
von guterolli
tracer hat geschrieben:
torro hat geschrieben:alle dran, wenn der motor falsch rum läuft zwei leitungen tauschen.
So, oder im Regler umprogrammieren, bei besseren geht das auch.


klar geht das auch, aber viel zu umständlich. (Kabel tauschen geht schneller)

Gruß Gerd

#5 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 10.10.2009 23:07:21
von tracer
guterolli hat geschrieben:klar geht das auch, aber viel zu umständlich. (Kabel tauschen geht schneller)
Lieber 10 Sekunden umprogrammieren, als "ewig" verknotete Kabel zu haben :)

Aber kann jeder machen, wie er mag.

#6 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 10.10.2009 23:12:44
von -Didi-
tracer hat geschrieben:Lieber 10 Sekunden umprogrammieren,
10 Sekunden zum programmieren...ja neeeeee! :wink: :mrgreen:

#7 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 11.10.2009 00:05:04
von Tieftaucher
Ich würde auch nur die Kabel umstecken...

ANDI

#8 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 11.10.2009 00:55:57
von Paulus
Es soll ja auch Leute geben die verlöten die Kabel... da kann man dann nichts um stecken. Und der Treadersteller hat leider nicht gesagt zu welcher Klientel er gehört.

#9 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 11.10.2009 08:06:38
von Tieftaucher
Bei Einstellarbeiten werden aus Sicherheitsgründen 1-2 Pole des Motors abgesteckt. Da ist eine Verlötung weniger praktisch. Aber das sollte sich inzwischen wohl rum gesprochen haben...

Aber natürlich ist es jedem selber überlassen wie er sich "rasiert" ;-)

Gruss ANDI

#10 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 11.10.2009 08:44:45
von Kalle75
Tieftaucher hat geschrieben:Aber natürlich ist es jedem selber überlassen wie er sich "rasiert"
:mrgreen:

Das wäre eine sehr ... "gründliche" Rasur. :shock: :wink:

#11 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 11.10.2009 09:32:48
von kieler
Ich rasiere mich jeden 2ten Morgen nass, benutze also lieber goldstecker für den motoranschluß

#12 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 11.10.2009 11:26:15
von helihopper
Tieftaucher hat geschrieben:Bei Einstellarbeiten werden aus Sicherheitsgründen 1-2 Pole des Motors abgesteckt.
Nöö ;)

Ritzel losmachen und juut is.


Cu

Harald

#13 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 11.10.2009 14:53:33
von Tieftaucher
Das funktioniert sicher auch... aber ob es den Gewinden auf dauer gut tut???

ANDI

#14 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 11.10.2009 16:20:26
von helihopper
Tieftaucher hat geschrieben:aber ob es den Gewinden auf dauer gut tut???
Moin Andi,

ich könnte umgekehrt fragen, ob das den Büscheln auf die Dauer gut tut?

Mit anständigem Werkzeug oberhalb Baumarkt Qualität sehe ich da kein Problem.
Macht man ja auch nicht jeden Tag.

Daneben hilft natürlich auch ein separater Empfängerakku (und wenn es die letzten auisgelutschten NiCds aus der Kamera sind) für viele Einstellarbeiten ungemein.

OK beim Trainer-Heli hat man das Kabel schnell abgezogen. Anders sieht das beim Rumpfumbauten und Flächenmodellen aus.
Da gibt es bei mir nur Prop, oder Ritzel runter. ODer aber separater Akku dran.


Cu

Harald

#15 Re: Motor anschluß ?

Verfasst: 11.10.2009 17:37:28
von Tieftaucher
Da alle meine großen Helis Stützakkus haben, trifft das Problem mich nicht wirklich ;-) Es halt nur ein gut gemeinter Tipp...

Gruss ANDI