bin noch dabei mein zukünftiger 600er ESP zu bestücken und möchte auf Turnigys und Zyppys aus HK setzen, nur gibt es jetzt wohl neue Turnigys 6S 5000mAH 35C die genau soviel kosten wie die 30C Lipos, soll ich lieber die 35C nehmen? oder sind die noch nicht ausgereift und bewährt?
Ich habe mir Anfang der Woche die 35C Thurigys bestellt. Bei dem Preis dachte ich mir kann man nichts falsch machen. Ich habe sie allerdings noch nicht erhalten und kann somit nichts genaues dazu sagen, ausser das ich mir nicht vorstellen kann das die Dinger schlechter als die 30C sein werden. Mal schauen....
Ist doch ganz einfach: je höher die Entladeratem(C), desto weniger werden die Akkus belastet und halten entsprechend länger. Gleichzeitig sollte der Druck besser sein, weil die Akkus nicht so schnell an der Leistungsgrenze sind.
Aber bei den HK Akkus sollte man vorsichtig sein und nicht immer glauben, was angegeben ist - also auch hier, je mehr desto besser
Besseren Ruf als die Turnigys haben auch die Rhinos von HK-
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________ "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
So, ich habe mittlerweile 10 Ladungen auf meinem Turnigy 6S 5000 35C und biin echt begeistert von dem Akku! Davon kaufe ich mir definitiv noch mindestens eine, ehr aber noch zwei. Die ersten Flüge habe ichs ruhig angehen lassen und nie mehr als 2500-3000 entzogen und auch nur mit 1C geladen. Mittlerweile fliege ich schon alles mit dem Akku was ich kann und finde das das Ding gut Druck hat und den auch bis zum Schluss super hält. Zellendrift o.ä. hat der Akku gar nicht. In meinem 600 GF konnte ich das schon beobachten, aber in meinem 600 ESP kommt das noch deutlicher zur Geltung.