Motor für 5kg Heli ???

Daywalker2004
Beiträge: 48
Registriert: 10.08.2009 13:03:20
Wohnort: Bensheim

#1 Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von Daywalker2004 »

Moin Moin,

Hab mal ne kurze frage.

Und zwar Suche ich nen Motor für nen 5kg Heli. Der Motor soll an 6-8 Lipo Zellen Betrieben werden und vom Strom her nicht höher als 70-80A

Weis nicht ob der 5330/18 oder A60-18M langt.

Vieleicht habt ihr da mehr Erfahrung und ein paar Tips.


Gruß
Udo
Gruß
Udo


T-Rex 450
T-Rex 450 Pro V2
Jet Ranger III [Schlüter Mechanik + E-Umbau]
Sebart Sukhoi 29 140
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von ER Corvulus »

einen ungefähren drehzahlbereich und möglichst den Übersetzungsberich solltest aber schon vorgeben.
Sonst bleibt die Glaskugel eher trübe ;)

Grüsse WOlfgang
Chriss

#3 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von Chriss »

Hy

Was für nen Flugstil fliegst du?
6s oder 8s an nem 5kg bzw 90er Heli?? nene das würd ich ned machen! Wäre wie wenn du nen 45 PS Motor in nen 7 BMW machen würdest, läuft zwar aber der Motor ist total überlastet und gehen tut auch nichts!

nimm mindestens 10s, tut dem Akku nicht so weh und der Motor/Regler läuft nicht im Grenzbereich.

lg chris
Daywalker2004
Beiträge: 48
Registriert: 10.08.2009 13:03:20
Wohnort: Bensheim

#4 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von Daywalker2004 »

ER Corvulus hat geschrieben:einen ungefähren drehzahlbereich und möglichst den Übersetzungsberich solltest aber schon vorgeben.
Sonst bleibt die Glaskugel eher trübe ;)

Grüsse WOlfgang

Hmm, Drehzahlbereich zum Heli kann ich leider nicht sagen, der ist 10 Jahre lang nimmer Gefloggen :-/ Und mein Dad weis das bestimmt nimmer.

Chriss hat geschrieben:Hy

Was für nen Flugstil fliegst du?
6s oder 8s an nem 5kg bzw 90er Heli?? nene das würd ich ned machen! Wäre wie wenn du nen 45 PS Motor in nen 7 BMW machen würdest, läuft zwar aber der Motor ist total überlastet und gehen tut auch nichts!

nimm mindestens 10s, tut dem Akku nicht so weh und der Motor/Regler läuft nicht im Grenzbereich.

lg chris
Flugstil soll Scale mässig sein. (Also nix mit Luft-Epilepsie :) )

Ok, also doch 10S (haben uns das am Anfang auch gedacht)
Gruß
Udo


T-Rex 450
T-Rex 450 Pro V2
Jet Ranger III [Schlüter Mechanik + E-Umbau]
Sebart Sukhoi 29 140
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#5 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von Max85 »

Hi!

Welcher heli?

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Chriss

#6 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von Chriss »

Scalemaßig oder ist das ein Rumpfheli?? Weil wenn Rumpf dann erst recht dicke Akkus, erhöht die Lebenszeit und du kannst länger damit fliegen.
Daywalker2004
Beiträge: 48
Registriert: 10.08.2009 13:03:20
Wohnort: Bensheim

#7 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von Daywalker2004 »

Ist ein Rumpf Heli.

Ein Alter Long Ranger III mit Champion Mechanik.
Gruß
Udo


T-Rex 450
T-Rex 450 Pro V2
Jet Ranger III [Schlüter Mechanik + E-Umbau]
Sebart Sukhoi 29 140
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#8 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von tdo »

Moin,
Champion Mechanik: sieht die etwa so aus wie die hier: http://www.modellbau-museum.de/Hubschra ... chLi01.JPG
Dann käme man der Sache schon etwas näher.
Jetzt nur noch die Übersetzung 'raussuchen :)

Edit: Wenn man sich das etwas genauer ansieht und überlegt, so beträgt die Übersetzung ca. 9:1.
Als einstufiges Getriebe für 'nen 60er Verbrenner müsste das hinkommen.
Ansonsten einfach die Zähne abzählen. Bei der Gelegenheit gleich den Modul ermitteln ((Abstand zwischen zwei Zähnen) / Pi), ist sicherlich ein Modul 1.

Ich würde ebenfalls in Richtung 8s (Minimum) bis 10s (als 2*5s) tendieren, um die Ströme in Grenzen zu halten.
5 kg wären mit 'nem 6s Antrieb schon ein Wort.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#9 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von Blade »

Zwar kann ich hier jetzt keine Expertenmeinung abgeben, möchte aber vergleichsweise mal den / meinen minicopter Joker genannt haben.
Der hat nen Motor aus der Actro 24-x Reihe drin und mag mindestens 10s.

Mit Akku ist er flugfertig (je nach Akku) auf 4,5-5kg. Dann zwar auch 3D tauglich.. Aber 8s halt ich wiederum für zu wenig. Und bei 6s denk ich schon nur noch an Trex600er-Size.. Und selbst da gibts welche die ihn lieber 10s ausstatten..
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von 3d »

scorpion 4035-630
je nach dem wie deine übersetung ist, gibts den motor auch mit anderen upm/V.
TDR
Daywalker2004
Beiträge: 48
Registriert: 10.08.2009 13:03:20
Wohnort: Bensheim

#11 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von Daywalker2004 »

tdo hat geschrieben:Moin,
Champion Mechanik: sieht die etwa so aus wie die hier: http://www.modellbau-museum.de/Hubschra ... chLi01.JPG
Dann käme man der Sache schon etwas näher.
Jetzt nur noch die Übersetzung 'raussuchen :)
.......
Hi,

Ja sieht aus wie die im Bild gezeigte Mechanik.
Ja, mal Schaun wies nächstes Wochenende aussieht, dann zähl ich mal die Zähne ab.
Ansonst muss der Thread erstmal 3-4 Wochen Ruhen, die Arbeit ruft dann doch mehr :roll:


Versteh ich das richtig, das ermitteln der Module mach ich, in dem ich mit ner Schieblehre o.Ä. den Absstand zwischen 2 Zähnen Messe, egal ob Motor oder HZR ???

Mittlerweile bin ich Überzeugt mit 10S :-) Somit wird der Motor mehr Geschont und die Ströme sind nicht so Hoch.
Gruß
Udo


T-Rex 450
T-Rex 450 Pro V2
Jet Ranger III [Schlüter Mechanik + E-Umbau]
Sebart Sukhoi 29 140
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#12 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von tdo »

Hi,
richtig, den Modul kriegst du raus, indem du den Abstand zwischen zwei Zähnen misst.
Der ermittelte Abstand muss dann noch durch Pi geteilt werden.
Bei einem Abstand von der Vorderkante eines Zahns zur Vorderkante des nächsten Zahns von (ca.) 3,14 mm hast du einen Modul 1.
Würde mich übrigens wundern, wenn die Verzahnung bei der Champion Mechanik einen anderen Modul als 1 hätte (z.B. 0,7 oder 1,5),
denn Modul 1 ist in der 60er Heligrösse sehr oft vertreten.

Bei feineren Verzahnungen einfach über mehrere Zähne messen, zwei oder drei, das Ergebnis dann einfach durch die Anzahl gemessener Zähne und wieder durch Pi teilen.
Ob du nun am Motorritzel oder am Hauptzahnrad misst ist egal, denn zwei Zahnräder, die miteinander laufen sollen, müssen den gleichen Modul haben.
Bei unterschiedlichem Modul wären die Zahnabstände ungleich, damit könnten die Räder nicht ineinander greifen.

Gruss,
Thilo
Daywalker2004
Beiträge: 48
Registriert: 10.08.2009 13:03:20
Wohnort: Bensheim

#13 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von Daywalker2004 »

Sooooo,

Also hab nun mal Gezählt und gemessen.

Nun folgende Daten:

Motor-Ritzel: 10T (Zähne)
HZR: 100T (Zähne)

Modul ist wie "tdo" schon geahnut hatte, 1. Hab mit der Schiebelehre (keine Digitale) gemessen und etwas mit 3,1... mm Rausbekommen, von daher geh ich aus das es Modul 1 ist.
Gruß
Udo


T-Rex 450
T-Rex 450 Pro V2
Jet Ranger III [Schlüter Mechanik + E-Umbau]
Sebart Sukhoi 29 140
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von tracer »

Daywalker2004 hat geschrieben:Modul ist wie "tdo" schon geahnut hatte, 1. Hab mit der Schiebelehre (keine Digitale) gemessen und etwas mit 3,1... mm Rausbekommen, von daher geh ich aus das es Modul 1 ist.
Wenn Du nicht so genau messen kannst, geht auch Durchmesser und Zähnezahl.

http://de.wikipedia.org/wiki/Modul_%28Technik%29
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#15 Re: Motor für 5kg Heli ???

Beitrag von tdo »

Hi,
mit 'ner 1:10er Übersetzung und folgenden Annahmen:
10s Lipo, 37 V,
0,8 Reglerkorrektur,
einem Scorpion 4035-560
kommst du auf ca. 1670 1/min Kopfdrehzahl.
Mit einem Scorpion 4035-660 bist du bei ca. 1850 1/min Kopfdrehzahl.
Für den Scaleflug reichen geringere Kopfdrehzahlen durchaus, bei einem 4035-500 wärst du bei ca. 1480 1/min.

Immer im Hinterkopf behalten, dass die Mechanik ursprünglich für Motoren der 10 cm³ Klasse ausgelegt wurde, somit für ca. 1,5 kW.
Hier einen lupenreinen Antrieb der 90er Klasse einzubauen und dann auch dessen Leistung mit 3D Turnerei oder so abzufordern, kann die Mechanik überfordern.
Schick finde ich bei der Mechanik, dass man evtl. die Lagerung für die Starterwelle gleich mitbenutzen kann, um mit einer langen Motorwelle gleich ein Gegenlager zu realisieren.
Das schont die Lager im Motor.
Wobei das nur für die genannte Übersetzung von 1:10 funktioniert, denn bei allen anderen Übersetzungen/Ritzelgrössen ändert sich naturgemäss der Achsabstand.
Musste dir eben nur noch einen passenden Motorhalter ausdenken und bauen. :)
Den Bereich unterhalb des Motors und der Raum, der durch den wegfallenden Tank hinten und durch das Gasservo vorne frei wird sollte sich prima für die Akkus eignen.

Gruss,
Thilo
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“