Seite 1 von 5

#1 Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 11.10.2009 20:55:22
von Burnsi
hi,

ich bin total neu in der heliszene. ich hatte zwar schonmal nen lama v4 aber an dem verlor ich schnell die lust.
und wie soll es anders sein, suche ich beratung zum kauf eines helis mit dem ich als anfänger das fliegen erlernen kann.
ich dachte dabei an einen heli der 450 oder 500ér klasse.
günstig sollte es natürlich sein da ich nicht weiss ob ich das fliegen erlernen kann und ob es mir lange spass macht.
ich bin eigentlich autofahrer, habe viele auf brushless umgerüstete modelle. daher ist mir die elektrik nicht fremd und ich habe einige (12) 3s 5000mah zippy lipos. die sind natürlich recht schwer, könnten die in einem 500ér heli zu gebrauchen sein? als lader habe ich den hyperion duo, sogar einen conrad kreisel habe ich noch hier. http://www.conrad.de/goto.php?artikel=205752
kann ich den benutzen? der war in einem truggy verbaut und hat schon einiges mitgemacht :) funzt aber soweit ich das beurteilen kann noch optimal.
diese woche kommt noch eine gebrauchte mx12 ins haus, dann brauch ich nur noch einen empfänger dafür. dann sollte es an dieser stelle keine probleme geben.
ich werde dann noch öfter an dem realflight g4.5 üben, hab mir schon t-rex in den grössen runtergeladen.

ich dachte an einen clon der trex helis.
im auge habe ich dabei einen copterx 450 oder 500, hk450/500 oder ähnliches.
ich habe mir welche bei hobbydaddy angesehen, der 450ér ist nicht zu teuer. jedenfalls in der minimalausstattung.
ein 500ér wär mir aber lieber da sich der bestimmt einfacher fliegen lässt.

ich hoffe jetzt mal auf einige meinungen von euch experten.

#2 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 11.10.2009 21:31:39
von Doc01
Hallo Burnsi,

erstmal willkommen bei uns!
Du hast schon recht das je größer desto leichter-wenn man von leicht sprechen sollte! Sinnvoll ist auf jedenfall erstmal ein Simulator z.b. den Reflex XTR. Beim Heli würde ich dir zur 500èr klasse raten. Die sind wirklich etwas leichter als die 450èr zu fliegen. Ein prima Modell das auch für die Qualität günstig ist, ist sicher der Gaui Hurricane 550 den du z.b. bei Flying Hobby oder Lindinger bekommst. Wenn`s denn nix für dich ist, kann man den gut wieder verkaufen.
So, muss erstmal los

Holger

PS. Von wo kommst du?

#3 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 11.10.2009 21:42:12
von Burnsi
hab mal mein profil ergänzt.
komme aus dem nürnberger umland.

#4 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 11.10.2009 22:01:28
von crashmaster
Hallo!

Auch erstmal willkommen!
Burnsi hat geschrieben:günstig sollte es natürlich sein da ich nicht weiss ob ich das fliegen erlernen kann
Da du ja offenbar schon einen Simulator hast, sollte sich diese Frage doch beantworten lassen. Kannst Du am Sim den Heli schon auf der Stelle halten und sicher landen? Dann wird das auch in real klappen!
ich habe einige (12) 3s 5000mah zippy lipos. die sind natürlich recht schwer, könnten die in einem 500ér heli zu gebrauchen sein?
Oh, ja die werden vermutlich zu schwer sein. Vor allem brauchst du für einen 500er eher 5s oder 6s, müsstest also zwei in Reihe schalten. Dann müssten die aber sogar für einen 600er reichen. Und ein 600er ist natürlich noch leichter zu fliegen! :)

Gruß,
Claus

#5 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 11.10.2009 22:30:37
von Burnsi
hehe, auf der stelle halten kann ich noch nicht wirklich.
bin halt ständig am auskorrigieren, ich hab aber erst 2h am simulator geübt.

ein 600ér wär natürlich schon genial, aber irgendwo muss man die grenze ziehen :)
ich möchte erstmal günstig einsteigen, auch evtl mit einem gebrauchten modell aus einem forum oder ähnlichem.
also, wenn ihr was habt womit ich glücklich werden würde bietet es mir einfach mal an.

#6 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 11.10.2009 22:53:25
von Tafty
Hallo auch von meiner Seite,

Ich bin auch erst seit ein paar Wochen hier im Forum aktiv, habe in der Zeit viele Leute aus der Umgebung kennen gelernt, unteranderem auch indi, habe von ihm meinen Hurricane 550 gekauft. Dafür habe ich gezahlt 600€ für Heli 4 Akku-Sätze und Ultramat 14 Lader und kleinere Ersatzteile (inkl. kostenloser Hilfe von Indi, wenn benötigt, dass ist eigentlich am meisten wert :D)... Da kamen dann noch 300€ für Sender/Empfänger und kleines Zubehör dazu...
Mich wundert es eigentlich, dass der Satz noch net gekommen ist: "Modellfliegen ist kein billiges Hobby!!"

Ich bin jetzt bei rund 900€, also lieber jetzt noch bissal SIM fliegen, oder einfach mal schauen, wenn es vielleicht Leute aus deiner Nähe gibt, die dich mal im Leherer-Schüler Modus fliegen lassen, du kannst sehen, macht es mir Spaß, und brauchst eigentlich keien Angst zu haben, etwas zu schrotten :D

Das habe ich bei Daniel auch so gemacht, er hat ein kostenloses (nicht selbstverständlich) L-S Fligen angeboten, ich bin dann eine Runde geflogen, und hab mich sofort entschieden... Ich will den heli :D


MfG Patrick

#7 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 12.10.2009 09:47:03
von Greatpit
Moin Burnsi,
also dann solltest du dir dieses Angebot nochmal anschauen!
http://www.heligarage.at/webshop/artike ... p?aid=1800
Da gibt es den von Thunder-Tiger den Raptor E-550, mit Motor und Regler, für sage und schreib 239€ !!!
Und den kann ich empfehlen, fliege ich selber !
Da stimmt Preis, Leistung und der fliegt fast aus der Schachtel. Auch die Ersatzteile sind relativ günstig!
Gruß
don Pedro 8)

#8 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 12.10.2009 11:11:20
von merlin667
von den akkus her wäre so ein 550er Raptor sicher nicht schlecht.
Allerdings kannst dann noch gut 200-300€ an elektronik dazurechnen (Servos, Gyro).
Gyro würde ich gleich einen SMM/MEMS gyro nehmen, erspart viel probleme.
Ich habe beide größen, die du dir anschauen willst:
Meine meinung dazu: wenn neu, dann hol dir z.b. eine 450er Rex super combo (da ist alles mit ausnahme vom akku dabei), kostet 400-500€ alles in allem.
akkus hat SLS derzeit neue drin um 30€ oder so für 2500er 3S.
bei der MX12 gibts fürn heli bereich meiner meinung nach eh nur einen Empfänger: SMC16Scan PCM.
nimm ja nicht den R700.

Und gefühlsmäßig ist die 450er größe besser zum handhaben, und man braucht nicht soviel platz wie für die 500/550er klasse.
Gerade beim lernen ist es wichtig, öfters mal in die luft zu kommen, und wenn du dann 20min oder so wohin fahren musst, ist das nicht so prickelnd. Ich habe die größten fortschritte auf dem 450er gemacht, weil ich in meinem Garten mit dem super fliegen kann, für den 550er ist es einfach zu klein, da geht nicht viel mehr als schweben.

#9 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 12.10.2009 13:36:22
von Burnsi
danke für eure beiden vorschläge.

natürlich habe beide grössen ihre vor und nachteile.
ich bin im moment etwas verwirrt.

im simulator komme ich mit einem rex 500 besser zurecht als mit einem 450. der ist einfach etwas träger was mir als anfänger natürlich mehr zeit lässt zum reagieren :)
das von merlin667 angesprochene platzproblem ist natürlich wieder ein aspekt den ich nicht berücksichtigt habe.
ich habe mal gesehen wie ein (sehr) flüchtiger bekannter einen verbrenner raptor in der sandgrube hat fliegen lassen. der brauchte schon echt platz.


denke ich muss das alles nochmal durchdenken.

#10 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 12.10.2009 16:24:41
von Burnsi
ok, nochmal ein paar fragen :)

ich habe diesen kreisel:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=205752

diesen regler (car regler):
http://cgi.ebay.de/Castle-Creations-Mam ... dZViewItem
http://www.castlecreations.com/products/mamba_max.html

diesen Motor:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=6675

ettliche lipos von diesen und baugleichen:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=9183

das zeugs habe ich alles von meinen cars.
könnte man damit was anfangen im 450ér oder 500ér bereich?

#11 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 12.10.2009 18:23:18
von bvtom
könnte man damit was anfangen im 450ér oder 500ér bereich?
Ist halt ein Piezo und damit hat er auch die Eigenheiten aber nehmen kann man den schon. Wie gut er dann tatsächlich funktioniert kann ich nicht sagen, da ich den Kreisel nicht kenne.
Aber Versuch macht kluch
Nicht zu empfehlen da sich die Bremse nicht abschalten lässt (ok der Heli hat ein Freilauf) und der Regler auch über keinen Gouvernor verfügt.
Den Sanftanlauf müsste man über die "Start Power" hintricksen, aber da die nur in 3 stufen einstellbar ist nicht wirklich zu empfehlen.
Im 500er auf keinen Fall, da passt die Spannung nicht.
Also Alles im Allem deutlich weniger als supoptimal.
für den 450iger deutlich zu groß und zu schwer.
und beim 500er passt zumindest die Drehzahl nicht.(Maße hab ich nicht geprüft)
Zudem ist der Innenläufer im Heli auch nicht ideal da er u.A. weniger Drehmoment hat als ein vergleichbarer Außenläufer

Nur mal als Vergleich:
Beispiel 450iger Motor
500er
ettliche lipos von diesen und baugleichen:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=9183
Also 450iger werden idR mit 3s Akkus ca. 2000 - 2500 mAh betrieben.
500er mit 5 - 6s ca. 2000 - 3000 mAh.

Die 5000er als 3s im 450iger lassen sich eigentlich nicht unterbringen.
Vllt gehen irgendwie 2 Packs als 6s in nen 500er, aber da hab ich auch meine Zweifel.

6s 5000mAh sind eigentlich die Kragenweite für einen 600er.

Leider sieht es doch recht schlecht aus, dass du deine vorhandenen Komponenten im Heli nutzen kannst.
Gyro kann man versuchen und die Akkus könntest im 600er verwenden, deshalb solltest du den zumindest mit in Betracht ziehen.
Allerdings sollten dann immer 2 gleiche Packs vom selben Hersteller mit etwa der selben Anzahl an Ladezyklen in Reihe geschaltet werden.

#12 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 12.10.2009 22:19:45
von Burnsi
ok, danke.

dann muss ich doch umdenken.

#13 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 12.10.2009 22:37:49
von seijoscha
Ich weiß ja nicht was du an Geld ausgeben kannst ?Aber du solltest dich als Anfänger an ein gut funktionierendes System halten.
Ich würde da keine großen Experimente machen und ein gutes solides Paket kaufen .
Nur musst du dich entscheiden welche Größe ?
Wenn es ein 450er sein soll dann kauf dir den hier !!
Akkus,Sender,Ladegerät dazu und du hast ein Top Heli ohne dir Kopfschmerzen machen zu müssen ob da was zusammen passt oder nicht.
Das sollte es nämlich bei einem Heli .
http://www.live-hobby.de/products/de/Hu ... 15074.html

Solche Combo gibt es auch als 500er

http://www.live-hobby.de/de/Hubschraube ... -T-REX-500

:wink:

#14 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 12.10.2009 22:49:38
von flyingdutchman
Yep, halte dich an den Rat von Seijoscha. Kauf nicht irgendwelche Komponenten, nur weil sie ein paar Euro günstiger sind. Das heißt über kurz oder lang (meist kurz) zweimal gekauft. Such dann lieber gebraucht einen flugfertigen 450/500-er, oder kaufe einen neuen Bausatz und gehe auf gebrauchte, aber bekannte/erprobte Komponenten. Hier im Forum bekommst du alle Naslang mal fertige Helis oder auch nur Teile wie günstige GY401/9254 Kombis oder gebrauchte Jazz-Regler oder oder oder .... Oder suche mal auf ebay. Da aber vorsichtig sein und testen bzw vorfliegen lassen !!

#15 Re: Noobie braucht eure Unterstützung beim Helikauf

Verfasst: 12.10.2009 22:56:33
von Burnsi
ja, da fängts ja schonmal an.
ich bin nicht sicher ob es ein 450 oder 500ér werden soll.

dann ist grad als anfänger der sparwille da, man weiss ja nicht ob es einem spass macht oder nicht.

dann hört man wieder ein copterx, kds ist genauso gut wie ein t-rex.
die dinger gibts ja recht günstig, ich würde gern selber montieren damit ich mich mit der materie befassen MUSS.
hab gesehen dass es auch einstellviedeos gibt, ich hoffe sowas hilft mir dann auch weiter.