Helicommand Kreiselempfindlichkeit und FF7

Antworten
Benutzeravatar
Orpheus
Beiträge: 117
Registriert: 23.05.2009 22:11:19
Wohnort: Gauting

#1 Helicommand Kreiselempfindlichkeit und FF7

Beitrag von Orpheus »

Hallo,

ich besitze einen Mini Titan mit Helicommand 3D und seit neustem eine Futaba FF7 2.4 Ghz. Mein Problem ist nun folgendes:

Wie kann ich die Kreiselempfindlichkeit des Helicommand bei eingestecktem AUX Kabel einstellen. Über die Software des Helicommand kann ich den Wert ja nur dann ändern wenn AUX NICHT eingesteckt ist.

Wenn aber AUX NICHT eingesteckt ist, kann ist nicht mehr per Schalter "B" am Sender, zwischen HH und Normal Modus wechseln. :cry:

Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß,
Peter (Orpheus)
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#2 Re: Helicommand Kreiselempfindlichkeit und FF7

Beitrag von dilg »

Wars nicht so, der Wert in der Software ist sozusagen, ein Notfallwert (bzw so wie single mode beim normalen Kreisel). Und der Aux-Kanal die Kreiselempfindlichkeit darstellt, für HH und Normalmode. (Die Anleitung schweigt sich leider dazu aus..)

wenn du bei Aux umschaltest, verhält sich das Heck in einer Schalterstellung "HH-typisch"?
lg michl
Benutzeravatar
Orpheus
Beiträge: 117
Registriert: 23.05.2009 22:11:19
Wohnort: Gauting

#3 Re: Helicommand Kreiselempfindlichkeit und FF7

Beitrag von Orpheus »

Hallo michl,

wenn ich den AUX Kanal angeschlossen habe, kann ich per Schalter zwischen HH und Normal Modeus umschalten. Dann kann ich aber nicht mehr die Kreiselempfindlichkeit nicht mehr über die Software einstelle. Das verschieben des Reglers in der Software des Helicommands zeigt dann keine Wirkung mehr. Wenn ich den AUX Kanal nicht anschließe kann ich die Kreiselempfindlichkeit wieder über den Schieberegler in der Helicommandsoftware ändern, aber nicht mehr über den Schalter zwischen HH und Normal Modus wechseln.

Also nochmals:

Wie ändere ich die Kreiselempfindlichkeit bei angeschlossenem AUX Kanal beim Helicommand und FF7?
Gruß,
Peter (Orpheus)
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#4 Re: Helicommand Kreiselempfindlichkeit und FF7

Beitrag von dilg »

Über den Servoweg von Kanal 7 (oder wo auch immer Aux angeschlossen ist). So wie bei einem normalen Kreisel auch und ähnlich wie der Pilot-Kanal.

Ergänzend dazu, HC hat eine minimale Empfindlichkeit von 25% fix drinnen, sprich wenn du am Aux-Kanal sagen wir 0% Weg einstellst (wo beim normeln Kreisel die Funktion ausgesetzt wäre), hast du bei Hc noch 25%. Wenn du die Autotrimmung auch noch verwenden willst, schau mal hier und in der Anleitung, Seite 12
lg michl
Benutzeravatar
Orpheus
Beiträge: 117
Registriert: 23.05.2009 22:11:19
Wohnort: Gauting

#5 Re: Helicommand Kreiselempfindlichkeit und FF7

Beitrag von Orpheus »

Hallo Michl,

wenn ich also bei gestecktem AUX Kanal 65% Kreiselempfindlichkeit haben möchte, dann muss ich über die Fernbedienung (in diesem Fall Kanal 7) 40% einstellen, da 25% automatisch vom Helicommand zugegeben werden (40+25=65)?
Gruß,
Peter (Orpheus)
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#6 Re: Helicommand Kreiselempfindlichkeit und FF7

Beitrag von dilg »

Captron schreibt selber "auf die brauchbaren Grenzen beschränkt" (-> hier

So wie ich das versteh, muss man da garnix rechnen. Ein guter Startwert wäre 50 oder 65 und egal wie HC nun rechnet - den richtigen Wert musst sowieso erfliegen.
Ich sags mal so, wenn er mit den Heck _nicht_ pendelt, würd ich den Wert die ersten Akkus ignorieren (sofern du schweben üben willst). Sollte er pendeln, 5-10% weniger Servoweg einstellen (ATV heißts glaub ich).
lg michl
Benutzeravatar
Orpheus
Beiträge: 117
Registriert: 23.05.2009 22:11:19
Wohnort: Gauting

#7 Re: Helicommand Kreiselempfindlichkeit und FF7

Beitrag von Orpheus »

Hallo,

habe es nun endlich gestern Abend hinbekommen, die Programmierung der FF7 ist eigentlich ganz einfach, wenn man sie verstanden hat :mrgreen:

komisch ist nur, das ich im HH Modus mit 65 % Empfindlichkeit fliege und im Normal Modus mit 70 %, obwohl ja vom Helicommand 25 % beigemischt werden. Naja, egal, hauptsache er fliegt :cheers:

Danke für die Tipps.
Gruß,
Peter (Orpheus)
Benutzeravatar
Thint1
Beiträge: 89
Registriert: 29.06.2007 14:08:03
Wohnort: Guntramsdorf

#8 Re: Helicommand Kreiselempfindlichkeit und FF7

Beitrag von Thint1 »

hi,
... da muss i-was verwechselt/vermischt worden sein. im hc wird NICHTS dazugemischt! du kannst die werte deines senders unter "diagnose" ansehen und ablesen welche %-werte der hc aus deinen gesendeten werten ableitet.

ich vermute mal dass die geposteten 25% von daher kommen, dass unterhalb von 25% hc-empfindlichkeit über den pilot-kanal das ausgleichsverhalten des hc nicht mehr merkbar ist.

grüsse
Thomas
MX22 mit Spectrum 2,4 GHz
T-Rex 600 CF rigid
T-Rex 500 CF rigid
T-Rex 250
Blade mSR
... und viele Fluggeräte bei denen sich (normalerweise) die Flächen nicht bewegen ...
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“