CNC-Deluxe Cherokee 500 SE V2

Antworten
Benutzeravatar
quax_bruchpilot
Beiträge: 60
Registriert: 06.12.2006 18:25:46
Wohnort: Ulm

#1 CNC-Deluxe Cherokee 500 SE V2

Beitrag von quax_bruchpilot »

Hallo,

ich habe einen Cherokee 500 SE V2 von der Firma CNC-Deluxe. Nun habe ich Probleme mit meinem Hauptzahnrad und dem Antriebsritzel des Motors (Standardkomponenten). Bei mir bleibt das Hauptzahnrad zwischen 10 und 12 Flüge heil und danach wird es vom Antriebsritzel kaputt gemacht. Das bedeutet ich muß ständig aufpassen, daß das Antriebsritzel nicht drüberrutschen kann. Hat vielleicht von Euch auch jemand schon solche Erfahrungen gesammelt. Vielleich kann mir ja jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Danke für eure Beiträge bereits im voraus.

Viele Grüße
Marco
Cherokee 500, Jeti Spin 66, 3 x LiPo 4S 4800 mAh; GY-401; 3 Analog Servos und ein Digitalservo (Heck); LipoBlitzer

Raptor E550; Standardmotor OBL 43/11-30H von TT; Jeti Spin 77 Opto, 3x LiPo 3700 (5S); 4 Digitalservos von TT; GY-401; LiPoBlitzer

Funke Spectrum DX 7

Flugsimulator AFPD

Versicherung: DMFV

Status: Anfänger, in keinem Verein
Benutzeravatar
paddy1s
Beiträge: 18
Registriert: 18.02.2008 19:23:49
Wohnort: bottrop

#2 Re: CNC-Deluxe Cherokee 500 SE V2

Beitrag von paddy1s »

Ja hatte auch die probleme habe leider keine lösung gefunden und habe mir das V3 chassi aus den USA geholt
-T-rex 450 Pro V2 6s
-T-rex 500 EFL Pro 6s
-T-rex 600 FL Pro 10s
-T-rex 700 F3C 12s
Stanilo

#3 Re: CNC-Deluxe Cherokee 500 SE V2

Beitrag von Stanilo »

Moin
Niemals nicht Ritzel kleiner als 20 Montieren.
Hatte den SHp Xm 12 im Cherokee,und der hat mehr Leistung,als jeder Normale 500er Motor.
Da Rutscht Nix durch.20erRitzel
Sonst,Billigste Lösung ein 130er Zahnrad Montieren(muß aber am Rahmen was gedremelt werden).

Oder aus USA das Neue HC 500 Chassie mit 140er Zahnrad für ca 100 Eumel aus CFK.
Harry
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“