Optimale Kabelverlegung beim T-Rex 600 ESP

Antworten
Benutzeravatar
Royalstar
Beiträge: 94
Registriert: 03.01.2008 18:31:21

#1 Optimale Kabelverlegung beim T-Rex 600 ESP

Beitrag von Royalstar »

Hallo zusammen,

ich bin momentan dabei emien T-Rex aufzubauen und bin inzwischen fast soweit, dass die komplette Elektrik eingebaut werden kann.
Leider geht aus der Align Anleitung nicht hervor, wo und wie die Kabel verlegt werden sollen/müssen, damit es zu keinen Störungen und damit zu negativen Landeplätzen kommt.

Könnt Ihr mal bitte ein paar Anleitung / Hilfen oder auch Bilder posten aus denen das etwas besser hervorgeht.
Speziell würde mich die Position des Jive Regler und des V-Stabi 4.0 interessieren.

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Kai

- Wer immer mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt, kommt keinen Schritt vorwärts! -

Blade CX2: Der Heli mit dem 2007 alles anfing! (verkauft)
T-Rex 450 S: Jazz 40-6-18, 3xHS 56HB, LTG2100+3100, Futaba FF10 T10CG
T-Rex 600 ESP in Bau: Jive 80HV, 3x Align Servos, V-Stabi 4.0
Funke: Futaba FF10 T10CG mit R6008HS
Status: Rundflüge und ersten Looping
powerman128
Beiträge: 161
Registriert: 04.09.2008 15:13:58
Wohnort: 36404 Vacha

#2 Re: Optimale Kabelverlegung beim T-Rex 600 ESP

Beitrag von powerman128 »

Hallo Kai,

ich habe meine Kabel alle innen verlegt. Am besten geht das wenn die Seitenteile noch nich zusammen sind, Ich habe alle Servokabel in Geflechtschlauch gepackt, Nickservokabel verlängert und alle Servokabel vorne vorm Motor und wieder nach Hinten zum Empfänger gelegt. Regler würde ich Dir empfehlen aussen unterhalb vom Motor zu legen. Ich kann Dir nicht empfehlen was auf das Vordere Heckgetriebe zu bauen da bei einem Getriebetausch das ganze Gedöns wieder runter muss.

Jens
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo

T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo

Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
powerman128
Beiträge: 161
Registriert: 04.09.2008 15:13:58
Wohnort: 36404 Vacha

#3 Re: Optimale Kabelverlegung beim T-Rex 600 ESP

Beitrag von powerman128 »

hier noch ein Bild vom eingebautem Regler:
SDC11065.JPG
SDC11065.JPG (98.92 KiB) 1781 mal betrachtet
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo

T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo

Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
Benutzeravatar
Royalstar
Beiträge: 94
Registriert: 03.01.2008 18:31:21

#4 Re: Optimale Kabelverlegung beim T-Rex 600 ESP

Beitrag von Royalstar »

Hallo Jens,

schon mal vielen Dank für das klasse Bild. Den Regler nach unten ist keine schlechte Idee. Aber warum hast Du denn das Kabel vom Nickservo nach vorne verlegt und verlängert? Kann man doch einfach nach hinten zum Empfänger legen.
Viele Grüße
Kai

- Wer immer mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt, kommt keinen Schritt vorwärts! -

Blade CX2: Der Heli mit dem 2007 alles anfing! (verkauft)
T-Rex 450 S: Jazz 40-6-18, 3xHS 56HB, LTG2100+3100, Futaba FF10 T10CG
T-Rex 600 ESP in Bau: Jive 80HV, 3x Align Servos, V-Stabi 4.0
Funke: Futaba FF10 T10CG mit R6008HS
Status: Rundflüge und ersten Looping
powerman128
Beiträge: 161
Registriert: 04.09.2008 15:13:58
Wohnort: 36404 Vacha

#5 Re: Optimale Kabelverlegung beim T-Rex 600 ESP

Beitrag von powerman128 »

Das hat was mit der Wartung zutun. Wenn Du das Heckgetriebe wechsel musst stören die Kabel. So verlegt ist das ganze am wartungsfreundlichsten.
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo

T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo

Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
Benutzeravatar
Royalstar
Beiträge: 94
Registriert: 03.01.2008 18:31:21

#6 Re: Optimale Kabelverlegung beim T-Rex 600 ESP

Beitrag von Royalstar »

alles klar, verstanden.

Wer hat noch ein paar Bilder auf denen man die Kabelverlegung sehen kann??
Viele Grüße
Kai

- Wer immer mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt, kommt keinen Schritt vorwärts! -

Blade CX2: Der Heli mit dem 2007 alles anfing! (verkauft)
T-Rex 450 S: Jazz 40-6-18, 3xHS 56HB, LTG2100+3100, Futaba FF10 T10CG
T-Rex 600 ESP in Bau: Jive 80HV, 3x Align Servos, V-Stabi 4.0
Funke: Futaba FF10 T10CG mit R6008HS
Status: Rundflüge und ersten Looping
Benutzeravatar
Royalstar
Beiträge: 94
Registriert: 03.01.2008 18:31:21

#7 Re: Optimale Kabelverlegung beim T-Rex 600 ESP

Beitrag von Royalstar »

Hat keiner noch ein paar Bilder für die Verlegung der Kabel beim Rex?? :(
Viele Grüße
Kai

- Wer immer mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt, kommt keinen Schritt vorwärts! -

Blade CX2: Der Heli mit dem 2007 alles anfing! (verkauft)
T-Rex 450 S: Jazz 40-6-18, 3xHS 56HB, LTG2100+3100, Futaba FF10 T10CG
T-Rex 600 ESP in Bau: Jive 80HV, 3x Align Servos, V-Stabi 4.0
Funke: Futaba FF10 T10CG mit R6008HS
Status: Rundflüge und ersten Looping
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#8 Re: Optimale Kabelverlegung beim T-Rex 600 ESP

Beitrag von ReinerFuchs »

http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... stcount=24
http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... stcount=25
hab hier noch ein paar Bilder im Nachbaruniversum gepostet hoffe es stört nicht wenn ich die Links hier reinkopiere :oops:
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“