Rotweinfreunde & -kenner hier?

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von chris.jan »

Ich schlürf gerade nen 4 Jahre alten Rothschild.... muß aber noch was Temperatur kriegen und atmen. Hab heute 5jähriges mit meiner Frau und da darf man sich ja was gönnen.
Im Keller liegt noch'n anderer 10 jahre alter Franzose, auf den ich auch noch sehr gespannt bin. Schade immer nur, daß ich zuhause der einzige Rotweintrinker bin.

Hat jemand von Euch eventuell ne Ahnung, wie man so in etwa einschätzen kann wie lange sich so'n Tropfen hält?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
helihopper

#2 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von helihopper »

50 +x Jahre bei guter Lagerung sicher. Man kann halt Probleme mit Lagertemperatur und Feuchtigkeit des Korkens bekommen. Der Korken sollte meines Wissens immer von innen feucht bleiben (also Flachenhals zumindest waagerecht).

Evtl. muss auch ab und an der Korken getauscht werden. So weit kommt es bei mir nie ;)


Cu

Harald
ChristianFrankreich

#3 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von ChristianFrankreich »

chris.jan hat geschrieben:Ich schlürf gerade nen 4 Jahre alten Rothschild.... muß aber noch was Temperatur kriegen und atmen.
Kann was sein, muss aber nicht. Auch Rothschild gibt es seit über 10 Jahren im Supermarkt.......
chris.jan hat geschrieben:Im Keller liegt noch'n anderer 10 jahre alter Franzose, auf den ich auch noch sehr gespannt bin.
Dito. Was ist es für einer? Dann mache ich mich mal schlau. Auch wenn Du mehr Daten zum Rothschild hast.
chris.jan hat geschrieben:Hat jemand von Euch eventuell ne Ahnung, wie man so in etwa einschätzen kann wie lange sich so'n Tropfen hält?
Wenn ich mehr Daten habe (Genau Bezeichnung, Abfüller, Jahrgang etc)
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#4 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von Friso »

ChristianFrankreich hat geschrieben:Dito. Was ist es für einer? Dann mache ich mich mal schlau. Auch wenn Du mehr Daten zum Rotschild hast.
... also wirst du Conny fragen :mrgreen:

Grüsse,

PS: muss mier die Tage auch mal einen zum Käse rauf holen :drunken:
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
ChristianFrankreich

#5 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von ChristianFrankreich »

Wozu hat man eine Sommeliere?? :oops: :mrgreen:

Wobei ich mir sicher bin dass bei Dir keiner aus dem Supermarkt steht :lol: :lol:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von Crizz »

Bei 4 Jahren isser schon lange genug tot, da atmet nix mehr. Dem Geraffel um das dekantieren wird auch mehr beigemessen als effektiv bei rumkommt, die Temperatur ist wesentlich signifikanter für das Aroma.

Ob Rotschild oder sonstwas draufsteht , was Weinkenner manchmal für seltsame Geschmäcker haben muß nicht unbedingt mit dem Gaumen des normal sterblichen in Einklang stehen. Der eine bevorzugt eher trockene Weine, der andere eher halbtrocken, der eine mag einen herben Nachgeschmack, der andere eher ein erdbeeriges Aroma.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
ChristianFrankreich

#7 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von ChristianFrankreich »

Crizz hat geschrieben:Bei 4 Jahren isser schon lange genug tot, da atmet nix mehr. Dem Geraffel um das dekantieren wird auch mehr beigemessen als effektiv bei rumkommt,
:?: :?: :?:

Na Deinen nächsten Urlaub machst mal bei uns - und dann so was nicht mehr schreiben. Sicher macht es bei der 1,99€ Buttel nichts aus. Aber es gibt eine Menge Rotweine deren Aromen durch die Nase beim Trinken aufgenommen werden. Und die müssen eben aus dem "toten" Wein in die "Luft".
Crizz hat geschrieben:die Temperatur ist wesentlich signifikanter für das Aroma
so würde ich das auch sagen - viele trinken den Rotwein zu warm :wink:
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#8 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von MarineFighter »

Mooin,
das nen Zufall hatte gestern einen Rothschild von 56 in der Hand. einer davon ist leider "ausgelaufen" der Korken ist hinüber. Kommt nun in Party Keller als "Deko" die Flasche. Grundsätzlich bin ich allerdings der Meinung trinkt eure Weine lieber. Was bringt es dir wenn du son alten daheim hast und der gekippt ist. Hatte das mit Sekt, 20 Jahre alt für Sylvester. wollte meinen Gästen etwas gutes tun und was war, der Sekt war schon leicht gekippt. Die nächste Flasche war zwar wieder gut, aber denke es hat da immer etwas mit russisch Roulette zu tun.

Kann mich Crizz ansonnsten nur anschliessen, Wein muss schmecken, nicht unbedingt teuer sein.

Ich denke Rothschild usw... sind wie mit Aktien, Gold, Gemälden o.ä. es ist eher eine Geldanlage als ein Genussmittel.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Max1234

#9 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von Max1234 »

Nach 5 Jahren kan mann so was mal schlürfen aber nach 25 Jahren habe ich was besseres getrunken.Du hst ja noch nicht das ferflixte 7. Jahr geschaft.
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#10 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von DUKE40 »

Hallo,

mit Wein ist es immer so eine Sache. Optimale Lagerung ist nicht immer gegeben, da spielen Temperatur, Luftfeutchtigkeit und Ruhe eine große Rolle.
Was nützt einen Keller wo Temperatur und Luftfeutchigkeit stabil auf nahezu optimale Werte bleibt, wenn es immer wieder von Erschütterungen (Nähe zu eine stark befahrene Strasse, oder Bahntrasse) betroffen ist.
Dies ist mein größter Problem, dadurch habe ich hier keine sogenannte "Vins de garde" die man länger hält und die altern müssen. Zum Glück habe ich einen richtigen Weinkeller, wo ich dort meine Schätze lagere, nur ist es ca.1000km von hier entfernt, Dadurch komme ich nicht allzu oft dazu richtig alte Weine zu trinken. Es gibt aber auch genug Weine die nicht länger als 5-10 Jahre altern brauchen um deren Höhepunkt zu erreichen.
Es ist ausserdem wie schon von Crizz gesagt hat eine Frage des Geschmacks. Wichtig ist aber auch wozu der Wein getrunken werden soll, zu Pasta passt eine anderes Wein als zu "rotes" Fleisch (Rind, Wild,...), und zu "weissen" Fleisch (Kalb, Schwein, Geflügel,...) passt wiederum einen anderen. Es ist eine Kunst den richtigen Wein zur richtigen Speise zu wählen, aber nur so kann man beides bestens geniessen und eine Harmonie der Geschmäcker erreichen.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von chris.jan »

Ich hab Euch mal Bilder der Etiketten gemacht. Ich bin da ja leider Laie und google spukt da auch nicht viel aus.
Der Rothschild war ganz lecker, obwohl Merlot nicht so ganz meine Lieblingssorte ist.
Ich bin gespannt ob der Kreydenweiss was taugt. Bei solchen Namen denke ich aber eher an die Flasche von Feinkost Käfer, die ich mal beim Möbeldiscounter Roller gesehen habe. Kann gut sein, daß der in meinem Keller gealtert ist, ich bekomme öfters Rotwein geschenkt, da hab ich keine Übersicht von wann der ist.
Dateianhänge
kreydenweiss.JPG
kreydenweiss.JPG (134.73 KiB) 294 mal betrachtet
rothschild.JPG
rothschild.JPG (151.65 KiB) 294 mal betrachtet
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von chris.jan »

Wie sieht's aus? Kann mir keiner helfen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
ChristianFrankreich

#13 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von ChristianFrankreich »

Nur keine Panik - in der Fachliteratur findest man wenig.

Zum Rothschild. Wie geschrieben nutzt man den Namen um auch gut Kasse zu machen in der unteren und untersten Etage. Man denkt automatisch an Château Rothschild oder Mouton Rothschild. Den von Dir genannten habe ich im Netz für knappe 6€ gefunden. 2005 war in den letzten zehn Jahren das beste Jahr. Wenn er geschmeckt hat: gut. Sicher war es an der Zeit, sind eigentlich keine Weine zum ewig lagern.

Zum Kreydenweiss. Das angegebene Weingut wurde von Kreydenweiss 1999 übernommen. Was man im Netz findet ist nicht sehr detailliert. Das Weine aus Lagen im Elsass und dem Rhonetal gemacht werden. Wobei der Schwerpunkt im Elsass liegt. Die Region des Weinguts hat sich in den letzten Jahren einen guten Namen gemacht, da sich die kleinen Winzer von der Massenherstellung über Genossenschaften getrennt haben und z.T. gute Weine in kleinen Mengen produzieren und die auch entsprechend vermarkten. D.h. man findet sie nicht bei den namhaften Großlieferanten oder im Supermarkt. Bis jetzt habe ich keine auf Wissen basierende Angaben von Weinleuten hier zu dem Wein - aber Grundtenor: Trinke bevor es Essig ist. Und das wird er werden, ist und war kein Wein der bekannt ist für seine Qualitätssteigerung durch langes liegen.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Rotweinfreunde & -kenner hier?

Beitrag von chris.jan »

Merci beaucoup!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“