Seite 1 von 2

#1 Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 16:23:08
von killroy-tattoo
Hallo

Habe seit einigen Monaten einen Protos und fliege auch einen 450er Rex.
Nun habe ich schon durch verschiedene Einstellungen versucht das Problem in den Griff zu bekommen aber nix.
Der Rex fliegt durch die Luft wie an der Schnur gezogen und der Protos ist extrem unruhig.Er verändert extrem sein flugverhalten und ich muß wie blöd auf Nick und roll nachsteuern. OK das man steuern muß ist mir klar bin kein Anfänger und fliege bereits leichten 3D. Aber sauberes Rundfliegen oder schweben ist fast unmöglich der nickt und rollt als wenn ich Parkinson habe und das kann nicht richtig sein.
Servos sind die 225BB von Hitec Jazz 80 und Scorpion 3026 .
Auf der TS habe ich 60% und Kopfdrehzahl ca.2700 in der 2. Stufe in der 1. Stufe ca.2200 SLS 3300 5S Pitch +/-14°. Mit Expo habe ich von 0 - 30% gespielt aber die Protese ist da ziehmlich unbeeindruckt und zappelt trotzdem noch rum.

Wirst ihr hilfe oder Rat?

Kann es an den Servos liegen? Ausgeschlagen oder so sind sie nicht alles andere habe ich auch gecheckt und ist ok

Gruß Frank

#2 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 16:57:06
von Perrin
Was heisst denn extrem unruhig? Rollt oder nickt der ständig in eine Richtung oder ist es eher ein Zucken? Hast du schon die Statikmod gemacht? Welcher Sender/Empfänger? Welche Paddel? Tendenziell habe ich ja auch das Gefühl. dass zumindest die Paddelversion vom Protos stärkere Tendenzen zeigt im Flug ungewollt zur nicken oder zu rollen als mein CopterX. Aber so extrem wie du es anscheined hast eigentlich nicht.

#3 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 17:17:37
von killroy-tattoo
Also er rollt und nickt in alle richtungen sehr empfindlich und ich muß ständig nachsteuern dadurch verhält er sich eben sehr unruhig. Es ist kein Zucken. Statikmod gemacht. DX7 mit Ar6200. Habe die gelben Tuning Paddel mit zusatzgewichte dran. Wie gesagt der Rex steht wie ein Bus in der luft mit dem Protos ist es eine heiden arbeit den nur halb so still zu bekommen OK da er mit Akkus nur 1550 Gramm wiegt mag es sein das er durch sein geringes Gewicht schon so agil ist aber soooo doll macht mich stutzig.

#4 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 17:29:02
von dschim
Also da muss was faul sein.
Gewichte sind ja drin, das kann es schon mal nedd sein.
Meine Protese geht mit 2500 im Speedrundflug ohne jegliche Unterschneidneigung o.ä. .....
Was hast du denn zyklisch für Ausschläge.
Spiel an der TS ????
Dämpfungsgummis hin?????

#5 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 17:36:15
von killroy-tattoo
Tja kein Spiel an der TS Dämfpungsgummis ??? Wo welche? Zyklisch???
Hier mal mein letztes video das gemacht wurde vieleicht erkennst du was :
http://www.rcmovie.de/video/9f6a314b9c0 ... und-Rollen

#6 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 17:39:24
von Perrin
Spiel an der TS hat meiner auch, sogar nicht mal wenig, daran kanns nicht liegen. Eigentlich liegt der Protos schon recht ruhig und fliegt auch recht sauber im Rundflug, nur wenns richtig schnell wird rollt er halt langsam weg oder unterschneidet/bäumt auf. Wenn ich dich richtig verstehe ist er dir einfach zu agil? Probiers doch erstmal mit kleineren zyklischen und kollektiven Ausschlägen, 14 Grad Pitch sind evtl. arg viel. Bei 2700 Umdrehungen mit solchen Ausschlägen ist der Protos schon extrem agil.

#7 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 17:47:58
von killroy-tattoo
OK es mag schon sein das die jetzigen Einstellungen sehr hoch sind aber beim Kunstflug finde ich es schon gut wenn er schnell reagiert. Da fällt mir noch was ein, wenn ich bei 2700 upm voll pitch gebe geht er ab wie eine rakete und wenn ich dann aud ca. 30 oder 40 meter voll negativ pitch gebe und ihn vor dem Boden stoppe schnarrt er einmal und das heck dreht kurz nach rechts weg das klingt als ob der zahnriehmen überrutscht obwohl er schon gut stramm ist. Was könnte da das problem noch sein?

#8 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 17:51:24
von Perrin
killroy-tattoo hat geschrieben:Tja kein Spiel an der TS Dämfpungsgummis ??? Wo welche? Zyklisch???
Hier mal mein letztes video das gemacht wurde vieleicht erkennst du was :
http://www.rcmovie.de/video/9f6a314b9c0 ... und-Rollen
Ausser das dein Protos am Anfang beim Fahrstuhlfahren extremst ungesund klang (könnte der Freilauf gewesen sein), konnte ich nichts erkennen was bei 14 Grad Pitch und 2700 Umdrehungen ungewöhnlich gewesen wäre... :mrgreen: Unruhig wirds meisst wenn du wie bei deinen Sinkflügen öfter mal im eigenen Rotorabwind festhängst, das ist aber normal. Und das es erhöhtes Feingefühl erfordert um Schwebepitch bei +- 14 Grad noch genau zu treffen ist auch nicht ungewöhnlich. :wink: Ansonsten, gut geflogen!

#9 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 17:54:49
von Jonas_Bln
killroy-tattoo hat geschrieben:Servos sind die 225BB von Hitec Jazz 80 und Scorpion 3026 .
Auf der TS habe ich 60% und Kopfdrehzahl ca.2700 in der 2. Stufe in der 1. Stufe ca.2200 SLS 3300 5S Pitch +/-14°. Mit Expo habe ich von 0 - 30% gespielt aber die Protese ist da ziehmlich unbeeindruckt und zappelt trotzdem noch rum.
Moin,

mitm Rex als Vergleich is des auch bissl hinkend,.... ;) trägester 450er den ich kenne...^^

14° Pitch... :shock: Damit hast du auch bei 60% TS-Mixer ca 10° zyklisch!! Der Protos is extrem was der an ausschlägen kann....

Flieg den mal mit 2500, 12° Pitch +- und zyklisch begranzen auf max 7-8°!

und Servoloch...welches biste denn da mom?

#10 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 18:01:01
von monse
Wenn die TS noch nicht mit einer Einstelllehre ausgerichtet ist würde ich das auf jeden Fall mal machen.
Ansonsten Drehzahl auf 2400-2500upm senken und zyklische und kollektive Ausschläge reduzieren.

#11 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 18:29:46
von killroy-tattoo
Bin im letzten Loch der Servoarme also ganz außen Zyklische und Kollektive Ausschläge reduzieren würde wohl auch schon helfen werde es mal testen beim nächsten flug. Obwohl ich ja echt ein Freund von harten ausschlägen bin aber ich glaube beides geht dann wohl nicht ruhiger fliegen und harte ausschläge beim Kunstflug ... schade

#12 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 18:31:57
von Jonas_Bln
killroy-tattoo hat geschrieben:Bin im letzten Loch der Servoarme also ganz außen Zyklische und Kollektive Ausschläge reduzieren würde wohl auch schon helfen werde es mal testen beim nächsten flug. Obwohl ich ja echt ein Freund von harten ausschlägen bin aber ich glaube beides geht dann wohl nicht ruhiger fliegen und harte ausschläge beim Kunstflug ... schade

Geh einfach erstmal ein Loch nach innen mitm Anlenkungen! Das dürfte eigentlich reichen.... ;)

#13 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 18:37:25
von killroy-tattoo
ok das ist wohl erstmal die einfachste und schnellste lösung die mir auch am logischsten vorommt.Danke erstmal werde dann mal berichten wenn ich es getestet habe.

#14 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 18:40:56
von dschim
killroy-tattoo hat geschrieben:Dämfpungsgummis ??? Wo welche? Zyklisch???
Die Gummiringe im Rotorzentralstück nennt man Dämpfungsgummis und mit zyklisch meinte ich die Ausschläge für Roll und Nick.

#15 Re: Protos ist extrem unruhig in der Luft

Verfasst: 18.10.2009 18:42:44
von dschim
killroy-tattoo hat geschrieben:ich glaube beides geht dann wohl nicht ruhiger fliegen und harte ausschläge beim Kunstflug ... schade
freilich geht das, kannst an deiner Funke doch Flugphasen einstellen und entsprechend Dual Rate bzw. Pitchkurve anpassen