Logo 500 Ausstattung

Antworten
Benutzeravatar
maauka
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2008 11:55:05
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#1 Logo 500 Ausstattung

Beitrag von maauka »

Hallo Logo Experten :).

Ich plane den Kauf eines Logo 500, vorerst ohne V-Stabi. Folgende Komponenten habe ich mir rausgesucht, ist das okay für den ersten Logo? Mein Status ist flotter Rundflug mit einem (noch) unsauberen Looping :D

Logo 500 3D
553 Blätter
3152 TS Servos
GY 401 + S9254 für´s Heck
Roxxy 9100-6 Regler
Scorpion HK-4020-1100
Akkus: 6S 5000 (hab ich eh für den 600er Rex)

Danke für Eure Einschätzung.

// Logo 500 3D
// T-Rex 600 E GF
// T-Rex 700 Nitro LE
// Futaba FF-10 2,4GHz
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#2 Re: Logo 500 Ausstattung

Beitrag von LeechesX »

So bin ich ihn am Anfang auch geflogen, ich hatte nur anstatt dem Roxxy einen Jive drin.
Funktioniert einwandfrei.

Sind die 6S Kokam oder Zippy.
Weil Kokams passen nur bis zur 4000mAh Größe rein.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
maauka
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2008 11:55:05
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#3 Re: Logo 500 Ausstattung

Beitrag von maauka »

LeechesX hat geschrieben:So bin ich ihn am Anfang auch geflogen, ich hatte nur anstatt dem Roxxy einen Jive drin.
Funktioniert einwandfrei.

Sind die 6S Kokam oder Zippy.
Weil Kokams passen nur bis zur 4000mAh Größe rein.
Ich habe 1x SLS, 1x Hyperion und 1x Graupner (4800). Ich denke mal die sind alle ungefähr in Zippy-Größe.

// Logo 500 3D
// T-Rex 600 E GF
// T-Rex 700 Nitro LE
// Futaba FF-10 2,4GHz
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Logo 500 Ausstattung

Beitrag von worldofmaya »

Der Motor geht auf jeden Fall super und bleibt dabei recht kühl! Hatte ich damals auch in meinem 500 (mit 553 Maniac) und später dem verlängerten XL / SE mit 600er Blätter. Wirst viel Freude damit haben!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#5 Re: Logo 500 Ausstattung

Beitrag von flyingdutchman »

maauka hat geschrieben:Ich habe 1x SLS, 1x Hyperion und 1x Graupner (4800)
SLS paßt perfekt,

Ist das einer von den neuen Hyperions (5C Laderate) ? Dann mußt Du ihn relativ weit vorn lassen, weil er nicht unter dem Ritzel durchpaßt. Dadurch wird der Logo mit dem Akku etwas kopflastig.

Der Graupner wird knapp unter Ritzel durchgehen. Ich knall den mit einem Riemen immer direkt unter dem Ritzel fest. Dann hast Du noch ein paar mm Luft. Beim fliegen nicht schlimm, bei einem Crash mag ich mir nicht vorstellen, wie das Ritzel in den Akku rammt ... :oops:

maauka hat geschrieben:3152 TS Servos
Wenn Du später auf V-Stabi gehen willst (was bei einem Logo sicherlich sinnvoll ist), würde ich von vornherein andere (schnellere) Servos nehmen. Wenn Du jetzt einen 20-er pro Servo mehr investierst, hast Du nachher keinen Doppelkauf. Evtl. DS 610 oder 620 oder die entsprechenden Savöx.
maauka hat geschrieben:553 Blätter
Das werden die Maniacs sein, oder ? Die sind echt gut auf Pitch, brauchen aber auch mehr Strom als andere. Zudem finde ich die Verarbeitung relativ schlecht. Da gibt es für Rundflug und leichten Kunstflug sicherlich auch gute Alternativen (Blattschmied, HT oder ähnliches).

Sind aber nur Anregungen - Deine Konfig wird natürlich auch ohne weiteres fliegen und zunächst auch ok sein.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#6 Re: Logo 500 Ausstattung

Beitrag von helipower59 »

maauka hat geschrieben:Hallo Logo Experten :).

Ich plane den Kauf eines Logo 500, vorerst ohne V-Stabi. Folgende Komponenten habe ich mir rausgesucht, ist das okay für den ersten Logo? Mein Status ist flotter Rundflug mit einem (noch) unsauberen Looping :D

Logo 500 3D
553 Blätter
3152 TS Servos
GY 401 + S9254 für´s Heck
Roxxy 9100-6 Regler
Scorpion HK-4020-1100
Akkus: 6S 5000 (hab ich eh für den 600er Rex)

Danke für Eure Einschätzung.


Hier schonmal die Blätter dazu
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=63742
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#7 Re: Logo 500 Ausstattung

Beitrag von helipower59 »

maauka hat geschrieben:Hallo Logo Experten :).

Ich plane den Kauf eines Logo 500, vorerst ohne V-Stabi. Folgende Komponenten habe ich mir rausgesucht, ist das okay für den ersten Logo? Mein Status ist flotter Rundflug mit einem (noch) unsauberen Looping :D

Logo 500 3D
553 Blätter
3152 TS Servos
GY 401 + S9254 für´s Heck
Roxxy 9100-6 Regler
Scorpion HK-4020-1100
Akkus: 6S 5000 (hab ich eh für den 600er Rex)

Danke für Eure Einschätzung.


oder mit Logo
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 08#p907108
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#8 Re: Logo 500 Ausstattung

Beitrag von DDM »

Würde dir auch zu Savox 1258/DS610 raten wenn du schon schreibst vorerst mal mit Paddel. Ich flieg die 1258 in meinem und bin voll zufrieden.
Sind gute günstige Servos.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#9 Re: Logo 500 Ausstattung

Beitrag von LeechesX »

Also ich habe von 3152 auf 1257 umgerüstet, als ich damals in Auge gefasst hatte mir V-Stabi zu holen.
Sind natürlich Welten zwischen den Servos, muss man einfach mal sagen.

Also falls du vor hast nächstes Jahr V-Stabi zu holen, kauf dir die Savöx. Ansonsten reichen die 3152 vollkommen aus.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#10 Re: Logo 500 Ausstattung

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Maauka,

die besseren Servos nimm auf jeden Fall. Ich habe auch Savox RC-1258 in meinem Logo.

Überlege Dir auch den Logo sofort mit V-Stabi zu nehmen. In den Sets ist das manchmal günstiger.

Ich stand im Januar vor der Entscheidung : Paddel-Logo und späterer Umbau, oder sofort V-Stabi-Logo.

Der Paddel-Logo mit späterem Umbau wäre mich 200 Euro teurer gekommen als direkt der V-Stabi-Logo. So war meine Entscheidung klar !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
maauka
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2008 11:55:05
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#11 Re: Logo 500 Ausstattung

Beitrag von maauka »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich habe mich nun für die folgende Kombination entschieden:

LOGO 500 3D mit Motorset Hacker/Jive 100LV
Futaba GY-520 SMM-Kreisel + BLS 254 Servo
Savox Digital Servo SC-1257
Helitec CFK Rotorblätter weiß/schwarz, 550 mm

Ich denke mal das ist ein guter Start in die Logo-Welt :).

Grüße
Matthias

// Logo 500 3D
// T-Rex 600 E GF
// T-Rex 700 Nitro LE
// Futaba FF-10 2,4GHz
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#12 Re: Logo 500 Ausstattung

Beitrag von flyingdutchman »

maauka hat geschrieben:Ich denke mal das ist ein guter Start in die Logo-Welt
Absolut. Viel Spaß damit !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“