Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#1 Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von erich »

Hallo miteinander.
Habe meinem T REX 600 ESP einen Futaba Gyro 520 verpaßt. Nach kurzen Schweben wird das Heck immer wieder
schlagartig ohne ersichtlichen Grund versetzt. Auch verschiedenste Setup Einstellungen brachten keine Lösung des Problems.
Also habe ich heute die Robbe Hotline angerufen und meine Problem beschrieben -
Antwort: "Ja, daß Problem kennen wir" der Gyro 520 verträgt sich nicht mit dem Align ESP Regler - besonders im Gouveneur Mode tritt das Problem
sehr stark auf im Stellermodus weniger.......... kein weiterer Kommentar !
Da kauft man sich einen ESP mit 100 Ampere Regler und einen Gyro 520 um festzustellen das man noch einen Robbe BL 9100 um satte € 139,-- braucht damit die Mühle läuft.... daß verwsteht wohl keiner von uns.
Mit freundlichen Grüßen
Erich
PS: Beim Align 75Ampere Regler tritt dieses Problem nicht auf !
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#2 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von bastiuscha »

danke für deine Info!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von ER Corvulus »

erich hat geschrieben:besonders im Gouveneur Mode tritt das Problem
besonders stark auf im Stellermodus weniger.........
Ist hier wohl das typische Überschwingen von zwei regelkreisen.. der Align Pumpt halt doch (meistens/etwas) im Governor - damit Drehzahlschwankungen.
der 520 gleicht wohl die Schwankungen mit der gleichen Frequenz aus, wie der regler sie erzeugt. Das wars dann.

Wenns im Stellermodus nicht ausreichend geht, wentweder gyro oder Steller wechseln.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#4 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von erich »

Hallo nochmals - nur warum wird man als Kunde nicht über ein solches Problem informiert bzw. wenn das Porblem bekannt ist, warum bereinigt man es nicht ?
Es kann ja wirklich kein großes Prolem geben, die Software aufeinander abzustimmen noch dazu wenn beide Produkte vom selben Haus vertrieben werden........
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von Timmey »

erich hat geschrieben:Hallo nochmals - nur warum wird man als Kunde nicht über ein solches Problem informiert bzw. wenn das Porblem bekannt ist, warum bereinigt man es nicht ?
Es kann ja wirklich kein großes Prolem geben, die Software aufeinander abzustimmen noch dazu wenn beide Produkte vom selben Haus vertrieben werden........
Naja das kann man jetzt wirklich nicht verlangen, dazu gibt es einfach zu viele Komponenten. Würde man das machen, würdest du wohl mindestens das Doppelte für diese Komponenten bezahlen. Damit wären diese Regler, Gyros etc. schlicht und einfach nicht mehr Konkurrenzfähig. Aber ein ALIGN ESC fliegt man sowieso immer im Steller, vergiss den Governor oder kauf dir ein Produkt von Kontronik oder beispielsweise YGE.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Sascha B.
Beiträge: 126
Registriert: 30.04.2006 12:26:56
Wohnort: 67126 Hochdorf-Assenheim

#6 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von Sascha B. »

Hallo,
ich habe zwar keinen ESP, aber den 100A ESP Rergler in meinem Rex 600 GF.
Ich fliege den Regler im Stellermode (Governor ist eh unbrauchbar) und habe keinerlei Probleme mit dem GY 520.
Ich habe nur die Standardeinstellung (Normalmode-Gestänge, Servoweg, Empfindlichkeit) eingestellt und das Heck hält bombig. Absolut geil dieser Kreisel.

Gruß Sascha
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#7 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von ReinerFuchs »

??? wie dreht weg sehr eigenartig hör ich zum ersten mal!

das hab ich noch nie gehabt und ich habe ein 600ESP + Gy520 alles super bin sehr begeistert von meinem Gy macht alles mit!
Tic Toc's, Pyros, Loops, Rollen, Flips, speed Vor, Rückwärtsflüge und invert!!
und das Heck steht wie eine Eiche!
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#8 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von bastiuscha »

ReinerFuchs hat geschrieben:??? wie dreht weg sehr eigenartig hör ich zum ersten mal!

das hab ich noch nie gehabt und ich habe ein 600ESP + Gy520 alles super bin sehr begeistert von meinem Gy macht alles mit!
Tic Toc's, Pyros, Loops, Rollen, Flips, speed Vor, Rückwärtsflüge und invert!!
und das Heck steht wie eine Eiche!
zwar Offtopic:
bei diesen Figuren (bis auf den "Rückwärtsflügen") stand mein Heck auch sehr gut mit meinem Robbe G400 Piezo...
aber da war auch mein 3001er Futaba Standartservo mit schuld. Boar kennt das heute einer noch? :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#9 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von bastiuscha »

lol...drüber nachgedacht: bei vorwärts Loops, brauchts nichtmal Heading hold :wink:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#10 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von brenner »

Sascha B. hat geschrieben:(Governor ist eh unbrauchbar)
Wie ich diese Aussage inzwischen hasse. Wer zu d*** oder faul ist sich mal ein wenig was anzulesen und nach der Problematik zu suchen wird sehr feststellen das der Gov. funktioniert wenn auch in engen Öffnungsgrenzen und Timmings, aber er tut es bei guter Drehzahl.

Einziges Problem das minimale Heckwackeln (bei richtigen Einstellungen) was aber in keiner Figur ein Problem darstellt.



@Erich:

Wie schon geschrieben, das ist weder ein Problem des Kreisels noch des Reglers, sonder wohl eine Kombination aus beiden. Ich denke wenn du Regler wie auch Gyro richtig einstellst taucht das Problem gar nicht erst auf.

Ich bin den Rex damals mit Gy401 und dann mit Spartan ds760 geflogen, keine Probleme.



Also Leute, bevor großartig gemeckert wird, versuchen schlau zu machen. Wenn das nicht klappt kann man immer noch fragen.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#11 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von ReinerFuchs »

bastiuscha hat geschrieben: bei diesen Figuren (bis auf den "Rückwärtsflügen") stand mein Heck auch sehr gut mit meinem Robbe G400 Piezo...
aber da war auch mein 3001er Futaba Standartservo mit schuld. Boar kennt das heute einer noch? :mrgreen:
na das is ja geil dann Kauf ich mir jetzt nur noch G400 Piezo und schmeiß die Futabas wech :lol:
Zuletzt geändert von ReinerFuchs am 20.10.2009 14:57:30, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#12 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von bastiuscha »

ReinerFuchs hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben: bei diesen Figuren (bis auf den "Rückwärtsflügen") stand mein Heck auch sehr gut mit meinem Robbe G400 Piezo...
aber da war auch mein 3001er Futaba Standartservo mit schuld. Boar kennt das heute einer noch? :mrgreen:
na das is ja geil dann Kauf ich mir jetzt nur noch G400 Piezo :lol:
ich hätte da zufällig einen zu verscherbeln...... :mrgreen: JOKE
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Sascha B.
Beiträge: 126
Registriert: 30.04.2006 12:26:56
Wohnort: 67126 Hochdorf-Assenheim

#13 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von Sascha B. »

brenner hat geschrieben:
Sascha B. hat geschrieben:(Governor ist eh unbrauchbar)
Wie ich diese Aussage inzwischen hasse. Wer zu d*** oder faul ist sich mal ein wenig was anzulesen und nach der Problematik zu suchen wird sehr feststellen das der Gov. funktioniert wenn auch in engen Öffnungsgrenzen und Timmings, aber er tut es bei guter Drehzahl.

Einziges Problem das minimale Heckwackeln (bei richtigen Einstellungen) was aber in keiner Figur ein Problem darstellt.


Also Leute, bevor großartig gemeckert wird, versuchen schlau zu machen. Wenn das nicht klappt kann man immer noch fragen.
Dann flieg Du mit Governor und leichtem Heckwackeln.... für mich ist das unbrauchbar. Mag ja sein, daß es für den Heli in allen Figuren kein Problem darstellt, aber für mich stellt es ein Problem dar. Es sieht einfach sch...e aus und ist ganz sicher auch nicht gut für den Antrieb und das Heckservo wenn der Motor ständig am pumpen ist und Kreisel und Servo das ausgleichen müssen.
Ich schone lieber meine Komponenten und Augen, fliege mit Gaskurve und spare sogar noch Strom dabei.

gruß Sascha
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#14 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von brenner »

Is klar Sascha, du machst das schon :roll:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Harrysam

#15 Re: Achtung Futaba Gyro 520/Align T REX 600 ESP

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Ich muss da brenner voll und ganz zustimmen.
Ich selber habe einen Rex eingestellt gesehen. Es war kein pumpen oder Einbruch des Motors zu spüren.
Heck war auch ruhig.
Der den eingestellt hat ist schon sehr lange im Geschäft, da haben einige noch an das Christkind geglaubt.

Ich selber konnte feststellen, wenn man sich genauer mit sogenannten probleme auseinander setzt findet sich immer eine Lösung ohne das ich neu Invstieren muss. Die Abstimmumg ist wie immer das A und O.

Gruß
harrysam
Antworten

Zurück zu „Gyros“