Seite 1 von 2

#1 DH400 und Tsunami 30

Verfasst: 15.09.2005 20:05:12
von Flyingbear
Hallo Zusammen!

Nachdem ich meinen Zoom mit der "Bürste" eingeflogen habe, möchte ich jetzt auf BL umrüsten.

Was muss ich beim DH400 und Tsunami 30 beachten?

Brauche ich als Anfänger die Gasvorwahl?

Tsunami 30 als Steller oder Regler (Helimode)?

Wer fliegt diese Kombination und kann mir ein paar Tipps geben? Ein Programmierkabel ist vorhanden.

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Schöne Grüße, Volker

#2

Verfasst: 15.09.2005 20:07:28
von picolo82
hallo ich flieg die kombi im rex und x 400 :-)
tipps:
das kleinste ritzel -> 9 er

ansonsten skysurfer2000 ( hans-peter) fragen der is der chef guru beim tsunami :-)

#3

Verfasst: 15.09.2005 20:10:30
von Flyingbear
Hallo Tom!

Danke für die Antwort. Ein 9er Ritzel ist bestellt. Leider noch auf ROT bei e-heli-shop.

Gruß, Volker

#4

Verfasst: 15.09.2005 20:30:24
von flatline
Hab das gleiche Setup in meinem Zoom (DF35).

Flieg im Reglermodus. Ist viel einfacher und schont die Ritzel. Und den Softanlauf auf ganz soft stellen :) (Achtung, brauchst die neuste Software) Sonst zerreist es dir die ritzel.

Hab auch ne MC12. Wenn du Fragen hast dazu, schiss los.

#5

Verfasst: 15.09.2005 23:20:14
von Flyingbear
Hallo Flatline!

Also Reglemodus ist klar. Softanlauf über PC einstellen mit neuster Software von Tsunami Homepage.

Was hast Du an der MC 12 programmiert?

Fliegst Du mit Gasvorwahl?

Schöne Grüße, Volker

#6

Verfasst: 16.09.2005 08:06:15
von Basti
Hi!
Ich flieg die Combi auch in meinem Zoom/DF 35
Und bin zufrieden!
2400 U/min am Kopf mit 315mm Blättern schaft der kleine
grade so...
Wichtig ist das Software Update denn erst damit klappt der Soft
Anlauf!!!

#7

Verfasst: 16.09.2005 09:40:13
von flatline
Hallo Flyingbear,

ich hab einen 2-wege Schalter auf Kanal 5. Da hab ich TravelAdjust auf -100, +60 drauf. Hab bei 60% 2350 rpm am Kopf. Geht super.

Heute würde ich einen 3-wege Schalter nehmen. Dann kann man mit SB-Trim noch eine 3.te Drehzahl festlegen. So -100, +50, +80. Dann hat man was zum leichten Rundflug mit längerer Akkuzeit und was zum blozen (Kann ich eh nich).

Wenn du probleme mit dem PC-Setup hast, hab zuhause noch ein PDF wwo für Tsunami30 und DH400 alles genau beschrieben ist.

#8

Verfasst: 16.09.2005 09:50:08
von rudeboy.inc
hab zuhause noch ein PDF wwo für Tsunami30 und DH400 alles genau beschrieben ist.


Daran waere ich auch sehr interesiert ?

#9

Verfasst: 16.09.2005 10:28:08
von skysurfer
flatline hat geschrieben:Wenn du probleme mit dem PC-Setup hast, hab zuhause noch ein PDF wwo für Tsunami30 und DH400 alles genau beschrieben ist.
aber achtung: diese bezieht sich nur für eine anwendung für ein 9-er ritzel und 132-er hauptzahnrad.

#10

Verfasst: 16.09.2005 10:36:06
von Flyingbear
skysurfer2000 hat geschrieben:
flatline hat geschrieben:Wenn du probleme mit dem PC-Setup hast, hab zuhause noch ein PDF wwo für Tsunami30 und DH400 alles genau beschrieben ist.
aber achtung: diese bezieht sich nur für eine anwendung für ein 9-er ritzel und 132-er hauptzahnrad.
Hallo!

Das 9er Ritzel ist bestellt. 132-er Hauptzahnrad >> Ist das das Originale?
(Nachzählen wäre zu mühsam :wink: )

Gruß, Volker

#11

Verfasst: 16.09.2005 10:58:08
von skysurfer
Flyingbear hat geschrieben:132-er Hauptzahnrad >> Ist das das Originale?
jepp. der zoom hat ein 132-er hauptzahnrad.

#12

Verfasst: 16.09.2005 12:24:40
von flatline
Hi Hans-Peter,

ich glaube ich hab auch das PDF von dir verwendet. Geht super.

Allerdings hab ich mal eine Frage. 2 Akkus dir ich vorher 15 min. mit dem Faigao geflogen bin, tuns nich mehr. Der eine geht nur noch zum schweben im Bodeneffekt, der ander bricht nach 5min ein.
Wird das vielleicht besser mit einem 8ter Ritzel?

#13

Verfasst: 16.09.2005 13:49:24
von skysurfer
hi flat,

das hängt mit meiner bisherigen erfahrungen an den zellen.

was sind das für packs :?: 1200-er etec's oder 1500-er kokam :?:

hast du die zellen schon mal einzeln geladen :?:

#14

Verfasst: 16.09.2005 14:02:44
von flatline
Sind beides Alignpacks. Ein 1900er Align Liio und ein 1800er Lipo. Bei dem 1900er weis ich das C nich. der 1800er hat 9C.

Nimmt sich den der DH400 so viel mehr wie der Faigao? Erlich gesagt, viel schlechter flog er mit dem Faigao auch nich. Ich überlege, ob ich wieder zurückwechsel.

#15

Verfasst: 16.09.2005 17:04:56
von skysurfer
hmmm flat,

ich würde mal versuchen die zellen zu balancieren bzw. einzeln zu laden.