Wer kann mir so etwas bauen??

Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#1 Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

wer kann mir die Teile im Anhang anfertigen? Bezahle natürlich dafür (jedoch sollte es nicht unmengen kosten :? )

Bräuchte Teil 1 und 2 je mindestens 2x

Freu mich auf Eure Hilfe und bedanke mich schonmal im Voraus.

Gruß
Ben
ZSB-Steckstab.jpg
ZSB-Steckstab.jpg (145.65 KiB) 1693 mal betrachtet
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#2 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Heli-Ben84 »

Mann könnte das Teil 1 auch aus 8mm Vollalu machen, dann müsste man eben unten im bereich der 25mm mit einem passenden Loch aufbohren, damit man es steckbar hat.
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#3 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Hike-O »

Wofür isn das Teil?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#4 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Heli-Ben84 »

Das sollen Steckstäbe für ein Senderpult geben!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Basti 205 »

Mc Nizz hat geschrieben:Wofür isn das Teil?
Sieht aus wie Pultsenderstangen zum abnehmen :roll: Jeweils zwei würde da auch passen :albino:
Aber aus Alu würde ich sie für die Anwendung nicht machen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Basti 205 »

möp zu langsam..
...aber gut geraten :lol:
an der Stelle mit der 2er Bohrung wreden dir die Stangen auf kurz oder lang abbrechen.
Streckpassungen Null auf Null aus Alu fressen auch sehr gern.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#7 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Heli-Ben84 »

was würdest du für einen Werkstoff vorschlagen??

oder hat jemand eine Lösung wie ich das alte 3g-Microstore Pult einfache auf abnhembare Stangen umbauen kann?
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Basti 205 »

Edelstahl währe natürlich das beste.
Ich habe mir für mein Holz Sendepult einfach ein 4mm Edelstahldraht zu einem handlichen Bügel wie bei den alten MC24 Senderpulten gebogen. unten einfach zwei Stellringe drauf und fertig
Ist zwar nicht zerlegbar aber dafür extrem handlich.
Hatte es vorher auch mit zwei einzelstangen probiert aber so kann man das Pult ja gar nicht anständig greifen. Da war ich von dem Graupnerpult wohl etwas verwöhnt.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#9 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Heli-Ben84 »

Die Idee ist natürlich auch sehr genial - so ist es einfach ein- und ausziehbar. :bounce:
Mhh- mal überlegen wie ich mir eventuell so etwas schön symmetrisch und etwas ergonomisch biegen kann :wink: :?:
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Basti 205 »

Heli-Ben84 hat geschrieben:einfach ein- und ausziehbar.
:?:
damit es nicht rumwackelt muss es schon durch beide Platten gehen, da macht das einschieben keinen sinn wenns unten wieder raus kommt :drunken:
Mhh- mal überlegen wie ich mir eventuell so etwas schön symmetrisch und etwas ergonomisch biegen kann
Ich habe auch zwei Anläufe gebraucht bich ich mit meinem Werk zu frieden war, am besten gleich 2m Edelstahl im Modellbauladen kaufen :blackeye:

Ps.
Fange mit der Biegerei in der Mitte und nicht an einem Ende an, das wird symmetrischer ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#11 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Heli-Ben84 »

damit es nicht rumwackelt muss es schon durch beide Platten gehen, da macht das einschieben keinen sinn wenns unten wieder raus kommt :drunken:

Da hast du auch wieder Recht - also werde ich es so biegen das es durch beide Platten geht, wenns dann in den Koffer soll mach ich die Klemmringe ab und zieh den Bügel raus! :wink:
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Basti 205 »

Ich habe auch lange gegrübelt um was Praktikables zu finden, ich bin dann drauf gekommen einfach den Koffer weg zu lassen :)
Meine T10 passt durch den ollen 2,4g Sendebuckel auf der Rückseite eh in keinen kleinen Koffer. :(
Ständig die Stellringe abschrauben und beim nächsten mal suchen und wieder reinfummeln ist für mich absolut inakzeptabel.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von speedy »

Heli-Ben84 hat geschrieben:oder hat jemand eine Lösung wie ich das alte 3g-Microstore Pult einfache auf abnhembare Stangen umbauen kann?
Ich kenne zwar jenes Pult nicht, aber als ich mir eines gebaut habe, habe ich ne Schraube genommen und da noch wieder nen Loch rein und nen Innengewinde:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=375158#p375158

Und bitte jetzt keine Kommentare wegen den "Zwischenstücke" - die gibts in der Form jetzt nicht mehr. :)


MFG
speedy
M3LON

#14 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von M3LON »

Ich kann dir nen paar HRW's wie in der letzten Abbildung gebogen geben :P
*duckundrenn*

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#15 Re: Wer kann mir so etwas bauen??

Beitrag von Batman »

Mensch, das hab ich schon mal wo gesehen, mit praktischem Bajonettverschluss.
Ich komm schon noch drauf. :idea: :idea: :idea:

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“