AluKopf von HK

Antworten
Treeda

#1 AluKopf von HK

Beitrag von Treeda »

Moin,

kennt jemand diesen Kopf?

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... ardened%29

ich find den preis schon recht günstig für nen kompletten Kopf mit TS etc, hat das ding schon mal jemand ausprobiert und kann mir evtl sagen obs
A. was taugt
B. für welche es geeignet ist?

Ich vermute ja mal 8mm, insofern wäre es als ersatz für meinen eco8 kopf auf dem sunrise sehr interessant, allerdings bin ich skeptisch bei diesem
Cinesischen AL :-)

Gruß
Andi
Treeda

#2 Re: AluKopf von HK

Beitrag von Treeda »

keiner? :-)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: AluKopf von HK

Beitrag von asassin »

Der Kopf ist für den HK500GT.
Da ist ne 8mm HRW verbaut.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Handwerker
Beiträge: 22
Registriert: 14.12.2009 02:12:14
Wohnort: Lage Pottenhausen

#4 Re: AluKopf von HK

Beitrag von Handwerker »

hallo Treeda,
Haste Dir so ein Kopf gekauft oder noch unsicher?
Würd mich mal Inter. Habe auch nen ECO 8
Grüße
Modelle: Ikarus ECO 8, E-Sky Lama V4, FG-Baja 1:6, Impuls 2000 1:8, Kyosho Fairlady 1:8, Kyosho Land Jump 1:8, carson specter1:8, Tamiya T-01 1:10
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: AluKopf von HK

Beitrag von tracer »

Handwerker hat geschrieben:Haste Dir so ein Kopf gekauft oder noch unsicher?
Er wird Dir hier nicht mehr antworten können.
Handwerker
Beiträge: 22
Registriert: 14.12.2009 02:12:14
Wohnort: Lage Pottenhausen

#6 Re: AluKopf von HK

Beitrag von Handwerker »

das ist schade
Modelle: Ikarus ECO 8, E-Sky Lama V4, FG-Baja 1:6, Impuls 2000 1:8, Kyosho Fairlady 1:8, Kyosho Land Jump 1:8, carson specter1:8, Tamiya T-01 1:10
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: AluKopf von HK

Beitrag von tracer »

Handwerker hat geschrieben:das ist schade
Er wollte es so.
Aber, wenn man mal im Netz guckt, gibt es für die Ikarus Helis wohl kaum noch Zukunft. Ich würde mir was anderes suchen.
Handwerker
Beiträge: 22
Registriert: 14.12.2009 02:12:14
Wohnort: Lage Pottenhausen

#8 Re: AluKopf von HK

Beitrag von Handwerker »

Jaaa, aber welchen?
Elektro oder verbrenner?
Eigentlich habe ich auch vor mir einen anderen zu kaufen.
Evtl. Thundertiger
Modelle: Ikarus ECO 8, E-Sky Lama V4, FG-Baja 1:6, Impuls 2000 1:8, Kyosho Fairlady 1:8, Kyosho Land Jump 1:8, carson specter1:8, Tamiya T-01 1:10
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: AluKopf von HK

Beitrag von frankyfly »

naja, ich würde den Kopf nicht auf einem Eco8 verbauen.
1. muss man einen Adapter Bauen weil die HRW vom Eco soweit ich weiß Dünner ist
2. ist der Kopf für hohe Drehzahlen, siehe Rex-500 >> Ca. 2000-2600 n/min (aber 3000 verkraftet er auch noch) ausgelegt an dessen unterem Ende ein Eco-8 schon an seine Stabilitätsgrenze kommt und nicht nur entsprechend Stabil (schweer) ausgelegt sondern hat auch eine recht harte Dämpfung, so das er bei geringen Drehzahlen gerne zum aufschwingen neigt.
3. ist dann der Kopf "das beste" am ganzen Heli :lol: :wink:
4. Wenn du schon für den Kopf interessierst, schau dir doch mal den HK-500GT an (oder entsprechend den 500er Rex) ist die selbe Größenordnug wie der Eco-8
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: AluKopf von HK

Beitrag von ER Corvulus »

frankyfly hat geschrieben:1. muss man einen Adapter Bauen weil die HRW vom Eco soweit ich weiß Dünner ist
Ja, der ECO8 hat 6mm HRW
frankyfly hat geschrieben:den HK-500GT an (oder entsprechend den 500er Rex) ist die selbe Größenordnug wie der Eco-8
Nein, der ist zwar deutlich kleiner (425er Blätter 500 <-> 465er Blätter ECO8) aber dafür mindestens gleich schwer, wenn nicht sogar schwerer. ein leichter ECO8 kommt ab umrum 1500gr - mit Akku
Selbe Grössenordnung ist der Acrobat.

Nichtsdestotrotz sind die Tage des 8ers sicher gezählt - wenn nicht sogar schon vorbei.

Grüsse Wolfgang
Handwerker
Beiträge: 22
Registriert: 14.12.2009 02:12:14
Wohnort: Lage Pottenhausen

#11 Re: AluKopf von HK

Beitrag von Handwerker »

hallo frankyfly,
hat schon mal einer was bei dem Händler bestellt? Ausland und so?
Der Preis für den HK500 GT ist schon sehr verlockend.
Grüße
Modelle: Ikarus ECO 8, E-Sky Lama V4, FG-Baja 1:6, Impuls 2000 1:8, Kyosho Fairlady 1:8, Kyosho Land Jump 1:8, carson specter1:8, Tamiya T-01 1:10
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: AluKopf von HK

Beitrag von frankyfly »

Handwerker hat geschrieben:hat schon mal einer was bei dem Händler bestellt? Ausland und so?
Ja, ist völlig Problemlos, bin selbst Kunde dort und ein paar andere aus den Forum auch (hat auch ein Lager in D).
Das schlimmste was dir passieren kann ist das du mit den Papieren (Rechnug, Kontoauszug, ...) zum Zoll musst, dort Zoll und Einfuhrumsatzsteuer bezahlen musst. genaueres im Heli-Wiki
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#13 Re: AluKopf von HK

Beitrag von skysurfer »

Treeda hat geschrieben: kennt jemand diesen Kopf?

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... ardened%29

ich find den preis schon recht günstig für nen kompletten Kopf mit TS etc, hat das ding schon mal jemand ausprobiert und kann mir evtl sagen obs
A. was taugt
B. für welche es geeignet ist?

Ich vermute ja mal 8mm, insofern wäre es als ersatz für meinen eco8 kopf auf dem sunrise sehr interessant, allerdings bin ich skeptisch bei diesem
Cinesischen AL :-)

Gruß
Andi
Hi Andi,

diesen Kopf kenne ich zwar nicht ..... aber zu deinem Vorhaben dein Sunrise ECO8 umzubauen auf 8-er Welle geht 8) 8) 8)

Was brauchst Du ....
DOM-Lager für 8-er Welle -> zu beziehen bei yogi149
kompletten Freilauf (inkl. Hülse) sowie HRW mit Klemmring für REX500 oder vom HK500GT -> zu beziehen bei E-Heli-Shop oder HK
Adapterplatte 500-er Freilauf zu EVO8 HZR -> zu beziehen bei Agrumi
Adapterhülse (für fehlendes HeckHZR) -> zu beziehen bei Agrumi
und natürlich
den kompletten 500-er Kopf inkl. HRW.

Genau diese Konfig bau ich gerade auf, allerdings mit REX500-er Teilen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Ikarus“