nicht ausgebüchste Rotorblätter

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1 nicht ausgebüchste Rotorblätter

Beitrag von hubibastler »

Hallo,

die abgebildeten 420-er Blätter hab ich an einem Stand auf den Munich Heli Masters 2009 günstig erworben, wohl 2. Wahl - Exemplare.
Jetzt fällt mir auf, daß die Blattschrauben-Löcher gar keine Buchsen haben :shock: , wie ich es von anderen Herstellern kenne.
Ist das konstruktiv gewollt, oder muß ich da Buchsen fertigen und reinpressen?

Gruß, Wilhelm
Dateianhänge
response.jpg
response.jpg (38.05 KiB) 217 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: nicht ausgebüchste Rotorblätter

Beitrag von ER Corvulus »

Normalerweise einfach so fliegen. Glaube nicht, das Du "Ausschuss" gekauft hast - das wird kein normaler Händler verkaufen. 2te Wahl ist ja normalerweiser Technisch OK, aber mit Fehlern zB im Finish

Ansonsten - schreib dem Verkäufer halt mal ne Mail.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3 Re: nicht ausgebüchste Rotorblätter

Beitrag von hubibastler »

Wenn ich mit der Lupe in die Löcher blicke, erkenne ich zwischen den Kunststoff-Lagen zwei metallisch glänzende Schichten. Das auf dem kleinen Bild sichtbare schnabelförmige Gebilde (ist auf Ober- und Unterseite vorhanden) könnte eine Metall-Armierung sein, die dann mit durchbohrt ist.
Vom Verkäufer hab ich mir leider nicht den Namen gemerkt...

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tigger67
Beiträge: 128
Registriert: 17.05.2009 08:29:28
Wohnort: Seevetal

#4 Re: nicht ausgebüchste Rotorblätter

Beitrag von tigger67 »

Hallo Wilhelm

ich denke darüber brauchst Du dir keine Gedanken zu machen. Ich habe hier noch Maniac Blätter liegen, die haben auch keine sichtbare Buchse.
Und die sind auch noch nicht zu Langlöchern geworden. :mrgreen:

Ich kenne das von den Blattschmied. Da sind Buchsen zu sehen. Sehr beruhigend......hoffe nur die sind nicht nur "so" reingedrückt für die Optik. :albino:
Da wird schon irgend eine Verstärkung mit eingelassen sein. Kein Hersteller wird sich seinen Ruf damit versauen, im Bereich der Blattaufnahme zu "schlampen" oder zu Sparen.
Gruß Torsten

Paddel gehören in's Boot...!!! :binky:

TDR V-Stabi
Logo 600SE V-Stabi
IISI Telemetrie
.......wer hat's erfunden?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“