XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#1 XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Moin moin,
gestern stöpsele ich zum dritten oder vierten Mal meine neue externe USB-Festplatte an, weil ich paar Daten sichern möchte. Und ich staune nicht schlecht, da steht ein Verzeichnis auf der Festplatte (der Name bestand aus einer Menge Zahlen) - die ICH da nicht hinkopiert habe. In dem Verzeichnis befinden sich ca. 20 weitere Verzeichnisse mit einer Menge Dateien drin.
Beim genaueren Hinsehen ist das Zeugs von Microsoft und wohl irgendein System-Update. Aber wie kann es sein, dass diese Daten auf MEIN Backup-Medium gelangen - ohne dass ich etwas davon mitbekomme ?
Ist das hier eine Fehlfunktion - oder ist das unter XP üblich ?
Wenn das üblich sein sollte, wie kann ich das unterbinden ?
Gruss Gustav
gestern stöpsele ich zum dritten oder vierten Mal meine neue externe USB-Festplatte an, weil ich paar Daten sichern möchte. Und ich staune nicht schlecht, da steht ein Verzeichnis auf der Festplatte (der Name bestand aus einer Menge Zahlen) - die ICH da nicht hinkopiert habe. In dem Verzeichnis befinden sich ca. 20 weitere Verzeichnisse mit einer Menge Dateien drin.
Beim genaueren Hinsehen ist das Zeugs von Microsoft und wohl irgendein System-Update. Aber wie kann es sein, dass diese Daten auf MEIN Backup-Medium gelangen - ohne dass ich etwas davon mitbekomme ?
Ist das hier eine Fehlfunktion - oder ist das unter XP üblich ?
Wenn das üblich sein sollte, wie kann ich das unterbinden ?
Gruss Gustav
-
Digger
#2 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Reiß doch den Stecker vor dem Update raus
XP ist schon lange her
Kann das nicht vom System Backup sein?
XP ist schon lange her
Kann das nicht vom System Backup sein?
#3 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Soweit ich weiß legt XP beim Update die runtergeladenen Dateien automatisch auf die Partition mit dem größten freien Speicher ab. Eigentlich müßtest du es nach dem Update löschen können.
Aber schau mal ob das noch bestätigt wird.
Gruß Reiner
Aber schau mal ob das noch bestätigt wird.
Gruß Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Könnte auch der Index sein?
Du solltest (in der Datenträgerverwaltung) prüfen, ob die HD explizit als Wechseldatenträger installiert ist (und u.U. aus dem Schnellfindeding rausnehmen) und fürs "schnelle wechseln" optimieren. Dann ist Ruhe im schacht.
Sicherungen des systems "Systemwiederhestellungspunkte" (diese Automatik-Zeugs beim Installieren von patches) landen normalerweise immer im Windows-ordner.
Edit: oder einfach nur der Mülleimer oder die "Datenträgerinformationen"
Grüsse Wolfgang
Du solltest (in der Datenträgerverwaltung) prüfen, ob die HD explizit als Wechseldatenträger installiert ist (und u.U. aus dem Schnellfindeding rausnehmen) und fürs "schnelle wechseln" optimieren. Dann ist Ruhe im schacht.
Sicherungen des systems "Systemwiederhestellungspunkte" (diese Automatik-Zeugs beim Installieren von patches) landen normalerweise immer im Windows-ordner.
Edit: oder einfach nur der Mülleimer oder die "Datenträgerinformationen"
Grüsse Wolfgang
#5 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Ich denke das wirds sein. Frei nach dem alten Gates-Spruch "It´s not a bug, it´s a feature!"dl7 hat geschrieben:Soweit ich weiß legt XP beim Update die runtergeladenen Dateien automatisch auf die Partition mit dem größten freien Speicher ab. Eigentlich müßtest du es nach dem Update löschen können.
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#6 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Für mich nicht - ich bin ein Freund der bewährten Dinge ...Digger hat geschrieben:XP ist schon lange her![]()
Wenn BS mit einer Menge Patches halbwegs vernünftig am Laufen sind, dann meinen dunkle Mächte, das ganze Spiel müsse wieder von vorne beginnen, weil die Kasse mal wieder gescheit klingeln muss. Ich stell mich da immer ganz hinten an ...
> Soweit ich weiß legt XP beim Update die runtergeladenen Dateien automatisch
> auf die Partition mit dem größten freien Speicher ab.
Das wäre eine Erklärung. Löschen konnte ich das Sach übrigens schon. Dann muss ich mein Notebook künftig vom Netz trennen, wenn ich Daten sichern will. Diese ganzen automatischen Updates sind mir ein Dorn im Auge, muss das erst mal alles abstellen.
Vielen Dank für die Antworten !
Gruss Gustav
-
Paulus
#7 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Wenn ich irgendetwas nicht abstellen würde wären es die Updates...
Die werden nicht aus jux und dallerei angeboten.
Die werden nicht aus jux und dallerei angeboten.
#8 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Paulus, er meint wahrscheinlich nur den automatischen DL deaktivieren - du kannst das ja auch so einstellen, das Windows dich nur benachrichtigt, wenn neue Up´s verfügbar sind. Über den DL- und Install-Zeitpunkt entscheidet dann der User.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Außerdem gibt es auch so praktische Downloadpacks, die monatlich alle erschienen Patches zusammenfassen und als eine Datei downloadbar sind. Die Patches werden dann auch alle auf einmal ausgeführt. So ist man nicht auf dauernde Zugriffe vom BigBrother angewiesen und hat trotzdem ein gut konfiguriertes System. Außerdem befinden wir uns in der Regel sehr weit von aktuellen Bedrohungen entfernt, denn die neuen Gefahren verbreiten sich nicht so schnell, wie immer allgemein angenommen wird.
-
fireball
#10 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Das Problem sind nicht die Regelfälle, sondern die, die nicht der Regel gehorchen. Ich erinnere da nur an den letzten Exploit des IE. Ich versteh wirklich nicht, was die Leute immer für Probleme mit dem Windows Update haben. Sonst ist immer genörgelt worden, Windows sei unsicher. Kaum stellt MS vernünftig funktionierende Updatemechanismen zu Verfügung, wird sich auch wieder beschwert. 
Zuletzt geändert von fireball am 27.10.2009 10:06:53, insgesamt 1-mal geändert.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#11 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Wassndas?fireball hat geschrieben:des IE.
-
fireball
#12 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Das, was viele nicht einsetzen, manche aber müssen.
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#13 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Ganz einfach: Updates sind OK - nur will ICH sehen und entscheiden, was da vor sich geht. Dass da ca. 20 MB ungefragt auf meinem Backup-Medium gelandet sind, ist das beste Beispiel dafür. Ausserdem ist doch nun hinreichend bekannt, dass MS ziemlich neugierig ist, was hier auf meinem PC/Notebook so vor sich geht. Nicht von ungefähr wird XP als die grösste Spyware aller Zeiten beschrieben. Das beginnt schon mit dieser dubiosen Aktivierung - bei der ca. 70.000 Byte verschlüsselt in Richtung MS übertragen werden.fireball hat geschrieben:Ich versteh wirklich nicht, was die Leute immer für Probleme mit dem Windows Update haben.
Hier verstehe ich nicht, dass das alles so akzeptiert wurde und wird ...
Gruss Gustav
-
fireball
#14 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Die Frage ist, wieso den anzen dubiosen Quellen immer mehr geglaubt wird, als den Informationen, die MS selbst rausgibt. Achja, klar. Dem riesigen Konzern darf man per se nicht trauen, hatte ich vergessen. Nur: so konsequent, auf ein Open-Source-Betriebssystem zu wechseln, sind die wenigsten, die sich an diesem Umstand stoßen - und benutzen eifrig Google und PayBack.
Dass dein Wechselmedium beschrieben wird als Datenpuffer (oder besser: im nachhinein nicht aufgeräumt wird), ist unangenehm, da stimme ich Dir zu.
Dass dein Wechselmedium beschrieben wird als Datenpuffer (oder besser: im nachhinein nicht aufgeräumt wird), ist unangenehm, da stimme ich Dir zu.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Hast Du denn mal die von mir erwähnten Punkte nachgesehen?
Inidzierung, Optimieren für schnelle Entnahme usw? (auf meinen wechselplatten ist sowas nämlich nicht
)
Prinzipiell ist das mit der Spyware schon richtig.
Aber: Wenn man die aktivierung zB vornimmt, sobald möglich, kann in den 70Kb gar nicht soo viel drinnenstehen - dann ist das system nämlich noch "WüstUndLeer". Oder man nimmt die (kostenlose) telefon-nr mit ner 24-Stelligen Zahl ..
Mit dem "OpenSource" ist so eine Sache .. leider geht da vieles nicht
zB USB-Treiber+Software für (meinen) Logger, BL-Controller, (anderen Ihr) V-Stabi, Gyro, Rondo, Heli .... von Leuten, die beruflich sowas haben wollen/müssen mal ganz abgesehen.
Grüsse WOlfgang
Inidzierung, Optimieren für schnelle Entnahme usw? (auf meinen wechselplatten ist sowas nämlich nicht
Prinzipiell ist das mit der Spyware schon richtig.
Aber: Wenn man die aktivierung zB vornimmt, sobald möglich, kann in den 70Kb gar nicht soo viel drinnenstehen - dann ist das system nämlich noch "WüstUndLeer". Oder man nimmt die (kostenlose) telefon-nr mit ner 24-Stelligen Zahl ..
Mit dem "OpenSource" ist so eine Sache .. leider geht da vieles nicht
Grüsse WOlfgang