#1 Fortschritt durch Dummheit? (Kippschaltermodifikation)
Verfasst: 26.10.2009 18:27:08
Aloha,
heute habe ich meine erste und vor allem unfreiwillige Autorotation hinter mir. Das alleine wäre machen zwar schon einen Thread wert, aber hier soll das nur einen untergeordnete Rolle spielen...
Was mich also bewegt diese Zeilen hier zu schreiben ist der Umstand durch den es dazu kam:
Vorbereitung: Alle Kippschalter mit so tollen kleinen Klebeetiketten beschriftet.
Plan: Expo-Schalter für Gier im Flug betätigen.
Umsetzung: Statt dessen den Motor abgeschaltet. (Jazz mit Sanftanlauf)
Ergebnis: Zahnriemen relativ Zahnlos. (rollen-ähnliches Gebilde aus langem Gras am Heckrotor)
Fazit: Pilot zu dumm... ---> Sender muss besser werden... (Klebeetiketten nutzlos wenn man wo anders hinsieht)
Nachbereitung:
Ihr seht Schrumpfschlauch über den Kippschaltern.
Bei den "ich-sollte-die-besser-nicht-im-Flug-drücken"-Exemplaren sind zusätzlich noch kleine Schrumpfschlauchringe aufgeschrumpft,
die das ganze ziemlich eingängig aussehen lassen und zudem (hier kommt jetzt die eigentliche Idee) super zu erfühlen sind.
Ich persönlich fand es halt erwähnenswert weil es klasse aussah und man sofort merkt auf welchem Schlater sein Finger gerade liegt.
...ach ja, und fest sitzen tun sie auch. Ich hoffe das ist eine kleine Hilfe für Menschen wie mich.
Wenn es das schon mal gegeben haben sollte tut es mir leid.
Und jetzt werde ich die Etiketten abkratzen und mir danach ein paar neue Zahnriemen bestellen. Wenn jemand betreffend des Zahnriemen
eine Empfehlung abgeben möchte ist er herzlich willkommen! Heli steht in der Signatur...
heute habe ich meine erste und vor allem unfreiwillige Autorotation hinter mir. Das alleine wäre machen zwar schon einen Thread wert, aber hier soll das nur einen untergeordnete Rolle spielen...
Was mich also bewegt diese Zeilen hier zu schreiben ist der Umstand durch den es dazu kam:
Vorbereitung: Alle Kippschalter mit so tollen kleinen Klebeetiketten beschriftet.
Plan: Expo-Schalter für Gier im Flug betätigen.
Umsetzung: Statt dessen den Motor abgeschaltet. (Jazz mit Sanftanlauf)
Ergebnis: Zahnriemen relativ Zahnlos. (rollen-ähnliches Gebilde aus langem Gras am Heckrotor)
Fazit: Pilot zu dumm... ---> Sender muss besser werden... (Klebeetiketten nutzlos wenn man wo anders hinsieht)
Nachbereitung:
Ihr seht Schrumpfschlauch über den Kippschaltern.
Bei den "ich-sollte-die-besser-nicht-im-Flug-drücken"-Exemplaren sind zusätzlich noch kleine Schrumpfschlauchringe aufgeschrumpft,
die das ganze ziemlich eingängig aussehen lassen und zudem (hier kommt jetzt die eigentliche Idee) super zu erfühlen sind.
Ich persönlich fand es halt erwähnenswert weil es klasse aussah und man sofort merkt auf welchem Schlater sein Finger gerade liegt.
...ach ja, und fest sitzen tun sie auch. Ich hoffe das ist eine kleine Hilfe für Menschen wie mich.
Wenn es das schon mal gegeben haben sollte tut es mir leid.
Und jetzt werde ich die Etiketten abkratzen und mir danach ein paar neue Zahnriemen bestellen. Wenn jemand betreffend des Zahnriemen
eine Empfehlung abgeben möchte ist er herzlich willkommen! Heli steht in der Signatur...