4#3b war gestern, CB100 ist heute

Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#1 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von Yaku79 »

Habe so eben folgendes entdeckt:
Walkera hat nen Nachfolger für den 4#3b und dieser hoert auf den Namen
Walkera CB100

hier mal nen paar Daten:

CB100 Specification :
1. Rotordurchmesser : 202mm
2. Heckrotordurchmesser : 48mm
3. Gesamtlaenge: 216mm
4. Flugfertiggewicht inskl Akku: 66g
5. Brushless Hauptmotor: 11000KV 3,7v
6. LiPo: 3.7V 500mAh

Der Kopf ist fast derselbe bis auf die flybar. Diese ist nicht mehr im Winkel von 90Grad sondern im Winkel von 45Grad.

Quelle: Walkera.com
http://www.walkera.com/en1/particular.jsp?pn=Z2CB100
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#2 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von dmkoe »

Nun, allein wegen der geänderten Kopfgeometrie glaube und hoffe ich, daß dies ein neues Modell und kein Nachfolger des 4#3 ist.

Der 100er fliegt total uncool, fast wie ein Koax. Schwammig und wenig agil. Einfach langweilig. So wie der Blade Msr.

Nee nee, da bleibe ich doch bei meinen 4#3´s .

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#3 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von avalon »

dmkoe hat geschrieben:Nun, allein wegen der geänderten Kopfgeometrie glaube und hoffe ich, daß dies ein neues Modell und kein Nachfolger des 4#3 ist.

Der 100er fliegt total uncool, fast wie ein Koax. Schwammig und wenig agil. Einfach langweilig. So wie der Blade Msr.

Nee nee, da bleibe ich doch bei meinen 4#3´s .
Bei dem Hype, den alle um den Blade MSR machen und lange Wartezeiten in Kauf nehmen wundert es mich nicht,
dass Walkera jetzt auch auf diesen Zug aufspring.

Aber solange es neben den "netten Spielzeugen" CB100 und Blade MSR noch weiterhin "richtige Micro-Helis" wie den 4#3 gibt
kann sich ja jeder aussuchen, was er lieber haben möchte :wink:
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#4 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von skyjacker »

Hallo, wollte mir vllt ein weinachtsgeschenk machen :oops:
und hab mich in den CB100 verguckt, dachte mir für mien "wohnzimmer" (also meine wohnung ist 30qm und das ist nicht allein das wohn-/schlafzimmer) wäre der 4#3b etwas zu hibbelig, besonders weil ich noch nicht so weit bin mit hubi. und naja im notfall kann man den cb ja doch auch auf den kopf des 4#3 umbauen oder?

soll nur als stubenhubi herhalten wenn ich in Braunschweig bin, damit ich nicht jedesmal von vorn anfangen muss, wenn ich mal wieder in osna bin und da das wetter halbwegs ok ist.
Kann man damit gut nasenschweben üben ? oder ist das so ne schnapps idee und ich sollte die 160€ besser auf mein protos konto packen?
Kann mich immer so schlecht entscheiden :roll:
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#5 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von avalon »

Hallo Skyjacker,

den CB100 habe ich noch nicht geflogen, aber ich habe den Blade mSR und den 4#3A.
Der CB100 soll ähnlich fliegen wie der mSR, der ist im Schwebeflug stabil wie ein Koax, bei Bedarf aber fix wie ein 4#3,
nur habe ich schon oft gelesen, dass das mSR das besser gelöst haben soll, als der CB100.

Vorteil dieser Helis ist, dass man auch auf engem Raum Kreise und sowas fliegen kann,
mein 4#3 landet irgendwie immer an einer Wand, Stuhl oder etwas ähnlichem.
In einer Halle kann ich den 4#3 auf engstem Raum kontrollieren, in einem kleineren Zimmer
wird der selbe Heli durch die nahen Wände und deren Luftverwirbelungen total zickig, fast unfliegbar.
Hier kann man mit dem mSR/CB100 einfacher fliegen, da die stabiler in der Luft liegen.

Zum Naseschweben üben taugen die Kameraden aber weniger, da man sie nicht "abfangen" muß,
die pendeln sich selber aus, sobald man den Stick losläßt, das macht ein "richtiger" Heli nicht.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#6 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von tom550 »

stimmt, Nasenschweben ist nix besonderes mit dem MSR.
Der steht halt von selber in der Luft.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#7 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von skyjacker »

verdammt die stimmen der vernunft :mrgreen:
danke für die antworten, dann überleg ich mir das nochmal. aber ich glaub ich hab mal gelesen das man den cb auch hibbeliger machen kann durch umstecken der gestänge der stabistange in ein alternativen "gnubbel", kann das jmd bestätigen?
Schade das es hier kaum jmd fliegt.

aber ansonsten ist es ein nettes spielzeug? (dieses blöde haben will gefühl :oops: )

den msr möcht ich nicht haben, dann spar ich das geld lieber für den protos, irgendwie gefällt der mir nicht so gut (ka wieso!) liegt vllt daran das man später den cb auf boardless umbauen kann und die stecker entfernen kann um gewicht zu sparen und so die ganzen überflüssigen sachen halt die nur geld kosten machen kann :lol:
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#8 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von avalon »

skyjacker hat geschrieben:verdammt die stimmen der vernunft :mrgreen:
Moooomentemal, ich wollte ihn Dir nicht ausreden, die machen schon Laune :D .

Helis kaufe ich immer aus dem Bauchgefühl heraus :wink: .
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#9 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von skyjacker »

avalon hat geschrieben:die machen schon Laune :D .
ok das reicht, hab bestellt :mrgreen:
vernunft ist nicht gerade mein zweiter vorname, ich mag auch das bauchgefühl :roll:
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#10 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Darf ich mal fragen wie Du jetzt zufrieden bist mit dem CB 100 ?!?
Auch im Vergleich zum 4#3B ...

Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
HeliDAU
Beiträge: 16
Registriert: 04.02.2010 02:37:39
Wohnort: DUS-Nord

#11 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von HeliDAU »

@Uli4g3: hehe, die Frage haette mich auch mal interessiert.

Ich habe selber nen 4#3b mit mainBL.
Wie unruhig es sich in der Wohnung fliegt, haengt zum Grossteil weniger vom Kopf ab als vom Startgewicht des
Heli. Wenn der Raum sehr klein ist und je nach Moebelausstattung/Bodenbeschaffenheit, so ist der CB100 sicher auch nicht
so ruhig wie ein mSR. Allein deshalb, weil er bis zu doppelt so schwer ist - speziell bei DoubleBL.
Je schwerer der Heli, desto schwerer muss auch auch die umgewaelzte Luft sein (actio == reactio).

Ich habe nen mSR seit letzte Woche und es macht einfach Spass. Ich wuerde mir wuenschen, die haetten einen mSR mit
Hillerpaddel (90Grad) zum Vergleich. Vielleicht kann ja mal ein Freak nen 4#3er Kopf drauf duebeln. Es fragt sich, was
die kleinen Servos von der 5in1 mitmachen.

Der mSR erlaubt mir, bestimmte Bewegungsabfolgen zu trainieren beim Kurvenfliegen, die mir dann beim 4#3
oder groesser dann leichter von der Hand gehen. Also zB gleichzeitig das Heck an die Wunschkurve anzupassen.

Und der Kaputtfaktor (Heli und Lampen etc :-) ) ist stark vom Gewicht abhaengig.
(also 340mm rotor Koax in der Wohnung bei 250gr - no way... Koax hin oder her, nachher ist man schlauer :-) ).

Man muss halt seine Hobby-Erfahrungen immer selbst machen. Der Weg ist das Ziel.

(@skyjacker: Du darfst daher ruhig ohne Schande formulieren, dass Du vielleicht weniger zufrieden warst
als erhofft :-) . Was "richtige" Helis sind, muss jeder selber wissen. Standesduenkel sind was fuer den Kindergarten).
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#12 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Bin in einem Verein wo wir Halle und Aussengelände haben, je nach Witterung fliege ich dann in der Halle 250 und 450 , draussen mind. 450 - 600 und bei wenig Wind auch den 250 draussen !

MSR und CB 100 bin ich jetzt von Vereinskollegen geflogen, das ist meiner Meinung nach gut zum Spass haben, aber nicht gut zum erlernen der Steuerungstechnik da sie einfach viel zu Eigenstabil sind!

Und einen hibbelig gemachten CB100 oder MSR hatte ich bisher nicht in der Hand!

Zuletzt hatte ich einen 4#3b mit full brushless, aber für ein kleines Wohnzimmer ist er schon wieder zu hektisch gewesen und bei wenig Wind draussen oder in der Halle habe ich halt nur 250 und 450 genommen, daher habe ich die Minis komplett aufgegeben.

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
CaBAllErO
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2010 11:55:17
Wohnort: Bielefeld , 33617

#13 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von CaBAllErO »

Hallo liebe forengemeinde...

Da Ich echt viel pech mit meinen belt cp v2 hatte und doch abends nach feierabend mal nen bissl was zum relaxen brauchte habe ich mir
bei einen echt sehr zuvorkommenden und service orientierten berliner unternehmen einen cb 100 bestellt.
der kam auch echt 2 tage nach bestellung an . Schön im Alukoffer mit 2 akkus und ersatzblätter etc. .
Ausgepackt ,,, akkus aufgeladen ,,,,, und seit dem so ein heiden spass mit dem heli . jedes mal wenn nen bissl zeit bei mir vorhanden iss heli raus und los gehts.
Ist seit dem mein treuer begleiter dank des alukoffers ...
Bin noch am überlegen od ich mir den 4#3b BL oder den 4g3 noch dazu holen soll.
habe für den cb 100 mit koffer und so inkl versand 130 € gelöhnt was sich für mich total gelohnt hat dank des fun faktors..

Mein persönbliches Fazit .... Belt cb100 macht echt laune ... etwas zickig mit dem heck ab und wann aber was solls ....

greetz

Stefan
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#14 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Wenn dann würde ich überlegen auf 4G6 zu gehen. Gleiche Größe wie der 4G3 aber dank das Starrantriebes mit Pitch-Heck funktioniert er am Heck deutlich besser.

Ich bin auch schon am gucken für die neue Hallensaison....

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
CaBAllErO
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2010 11:55:17
Wohnort: Bielefeld , 33617

#15 Re: 4#3b war gestern, CB100 ist heute

Beitrag von CaBAllErO »

Auch net schlecht ...

wo fliegst du deinen denn hier in bielefeld ..?? hallen technisch ..
Habe hier direkt vor der tür unsere lagerhalle ... da lass ich meine kleine "kampfsau" schweben ...

greetz
Antworten

Zurück zu „Walkera“