#1 Einstieg in die Heli-Welt
Verfasst: 02.11.2009 21:15:44
Hallo liebe Heli Community 
Zuerst einmal ein kleiner(!) Einstieg über mich:
Ich heiße Sebastian, bin 18 Jahre alt, mache eine Ausbildung zum Mechatroniker, bin Technik begeistert und habe schon seit ich klein bin mit meim Papa an Modellbausachen rummgebastelt
Das fing mit RC Cars an ( Buggys ) vor einigen Jahren bekahm ich dann einmal einen kleinen Coaxial-Heli geschenkt, mit welchem ich eigl sehr gut zurecht gekommen bin!
Nach einer Pause einiger Jahre ist meine Begeisterung wieder geweckt worden und ich finde RC Helis total interessant! Deshalb möchte ich in dieser Sparte einsteigen
Das ist auch der eigentliche Grund weshalb ich euren Fachmännischen Rat suche.
Ich hab mich jetzt schon seit etwa einer Woche etwas in das Thema eingelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich gerne einen Verbrenner Heli hätte!
Ohne eure Tipps für einen "Einstiegs-Heli" beeinflussen zu wollen, möchte ich euch einmal zeigen, welche Zusammenstellung ich genial fände:
Heli: RAPTOR 50 Titan SE mit Motor
Heck: Gyro Robbe Futuba Gy-401 + S9254
Servos: S3152
RC-Anlage: Graupner MX-16, 2,4 GHz
Leider haben sich hierbei einige Probleme/Fragen ergeben:
- Ist solch eine Zusammenstellung für einen Einstieg übertriebn und viel zu aufwendig?!
- Ist der Graupner Empfänger mit den Robbe Servos kompatibel?
- Fehlt in dieser Konfiguration noch etwas?
- Der stolze Preis von überschlagenen 1280 € ist auch eine große Frage, übertrieben für einen Einstieg? Normal, da Modellbau teuer ist? Gibt es die Möglichkeit von Einsparungen?
Zum Schluss stellt sich die Frage ob ich mit diesem Modell auf dem komplett falschen Weg bin, oder ob es für einen Einstieg optimal ist.
Ich wäre euch Wirklich sehr dankbar über jeden Rat und Tipp den ihr für mich habt, ich freue mich über eine Antwort.
Bis denne, Sebastian
)

Zuerst einmal ein kleiner(!) Einstieg über mich:
Ich heiße Sebastian, bin 18 Jahre alt, mache eine Ausbildung zum Mechatroniker, bin Technik begeistert und habe schon seit ich klein bin mit meim Papa an Modellbausachen rummgebastelt

Nach einer Pause einiger Jahre ist meine Begeisterung wieder geweckt worden und ich finde RC Helis total interessant! Deshalb möchte ich in dieser Sparte einsteigen

Das ist auch der eigentliche Grund weshalb ich euren Fachmännischen Rat suche.
Ich hab mich jetzt schon seit etwa einer Woche etwas in das Thema eingelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich gerne einen Verbrenner Heli hätte!
Ohne eure Tipps für einen "Einstiegs-Heli" beeinflussen zu wollen, möchte ich euch einmal zeigen, welche Zusammenstellung ich genial fände:
Heli: RAPTOR 50 Titan SE mit Motor
Heck: Gyro Robbe Futuba Gy-401 + S9254
Servos: S3152
RC-Anlage: Graupner MX-16, 2,4 GHz
Leider haben sich hierbei einige Probleme/Fragen ergeben:
- Ist solch eine Zusammenstellung für einen Einstieg übertriebn und viel zu aufwendig?!
- Ist der Graupner Empfänger mit den Robbe Servos kompatibel?
- Fehlt in dieser Konfiguration noch etwas?
- Der stolze Preis von überschlagenen 1280 € ist auch eine große Frage, übertrieben für einen Einstieg? Normal, da Modellbau teuer ist? Gibt es die Möglichkeit von Einsparungen?
Zum Schluss stellt sich die Frage ob ich mit diesem Modell auf dem komplett falschen Weg bin, oder ob es für einen Einstieg optimal ist.
Ich wäre euch Wirklich sehr dankbar über jeden Rat und Tipp den ihr für mich habt, ich freue mich über eine Antwort.
Bis denne, Sebastian
