Gestern also spontan zu MediMax, ein Sonderangebot erstanden, ist eine Panasonic NV-GS17 geworden.
Ich kenne mich damit ja nicht aus, also mal mitgenommen, stand USB drauf, dachte, dann muss ich nicht extra firewire nachrüsten.
Hmm, war wohl nichts, mit USB kann man wohl nur auf die SmartCard zugreifen (die mein Modell nicht hat) und das Gerät als WebCam benutzen (JAA, genau, dafür nehme ich ne 350 EUR Cam!!!).
Naja, mal geschaut, Notebook hat doch so eine Firewire Teil, hmm, aber ich habe kein Kabel von 4pol auf 4 Pol.
Also die Sache auf heute verschoben.
Nachdem wir dann unsere Weihnachtseinkäufe erledigt haben
Also, das imperiale Standardverfahren für neue Hardware gestartet:
Erst Pflicht, dann Kür.
Pflicht: Das Teil muss unter Windows laufen, um zu sehen, ob die Hardware heile ist.
Notebook hochgefahren, Kabel rein, cam auf Wiedergabemodus gestellt, mit dem M$-MovieMaker wurde sofort das, was wir gestern Probeweise aufgenommen haben, auf den Rechner übertragen.
(Sehr sehenswert, Nachtflug mit dem DF-5. Man sieht 20 Sekunden die verschwommennen Knicklichter, und hört dann 8 Minten surren, dazu entspanntes Grau in dunkelgrau.)
OK, Pflicht erledigt, es folgt Kür:
Also ab an den Desktop, mit Ubuntu.
Rechner runterfahren (warum haben Consumer PCs keine HotPlug-fähigen PCI Slots???), wieder hochfahren.
lspci, yap, Karte ist da.
modprobe dv1394.
Nichts.
OK.
modprobe raw1394
ieee1394: raw1394: /dev/raw1394 device initialized
Ah, cool.
Dann ne halbe Stunde probiert, geggogled, gemacht, getan, geflucht.
MainActor Probiert, Kino, dvgrab.
Nichts, nada, nüsse.
Kurz nachdem ich dann das KABEL auch in die Cam gesteckt habe, konnte ich munter mein erstes Video unter linux auf die Platte ziehen...

