Welches günstige Labornetzteil?

Antworten
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Welches günstige Labornetzteil?

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Ich bin auf der Suche nach einem Labornetzteil.

ich brauche:

- einstellbare Spannung bis ca. 42V
- einstellbare Srombegrenzung ~5A
- dauerkurzschlussfest
- Anzeige von Strom/Spannung
- Überlasschutz

Leistung muss das Ding nicht viel haben, 50W reichen.

Geben tut es ja jede Menge, aber die Preise :shock:

Kennt wer ein wirklich günstiges NT? Kann auch ein Bausatz sein.
Muss auch nicht wirklich ein Schaltnetzteil sein, wenn ein Trafo günstiger is...

cu
andi - der nicht mehr als 100€ für so was ausgeben will
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2 Re: Welches günstige Labornetzteil?

Beitrag von tom550 »

Schau mal bei Maas Elektronik www.maas-elektronik.de
Die sind günstig und gut.
Aber ein neues regelbares wirst Du nicht für'n Appel und n Ei kriegen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: Welches günstige Labornetzteil?

Beitrag von -andi- »

tom550 hat geschrieben:Schau mal bei Maas Elektronik www.maas-elektronik.de
danke für den Link! is einiges interesanntes dabei!

http://www.maas-elektronik.de/index.php ... 300&hcurr=

schaut doch schon mal gut aus :-) und das ganze für unter 100€ leider nur 30V :cry: , sonnst hätte ich es gleich bestellt.

die dinger gibt es auch mit PC Anschluss :bounce:

cu
andi - der schon wieder schwer versucht ist, mehr auszugeben als er eigentlich wollte :oops:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4 Re: Welches günstige Labornetzteil?

Beitrag von tom550 »

ich hab ein günstiges 50A Teil von Maas für mein Hyperion 0615i Duo.
Läuft astrein.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5 Re: Welches günstige Labornetzteil?

Beitrag von -andi- »

tom550 hat geschrieben:ich hab ein günstiges 50A Teil von Maas für mein Hyperion 0615i Duo.
da kannst aber den Strom nicht begrenzen, oder?

Mein Hyperion DOU hängt, wenn ich zu Hause bin an einem 120W Notebook NT (hatte ich noch rumliegen und langt grad so).

Am Platz, oder wenn ich Power brauche, hängt das ganze an 2 6V 120Ah Blei Akkus ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“