Seite 1 von 1

#1 DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 03.11.2009 15:45:30
von Hike-O
Hallo Leute,

habe evtl. gerade einen Softwarefehler in der DX6i entdeckt!

Der Modellspeicher spinnt bei meiner Funke irgendwie etwas ab?!
Ich habe gerade eben im Modellspeicher der Funke das Modell 2 (Sim) und 3 (Flieger) gelöscht.
Anschließend wechselte ich zurück zu Modell 1 (Heli) um meinen Einstellungen den letzten Schliff zu verpassen :mrgreen:, als ich plötzlich merkte, dass mein Heli Modell in der Funke auf einmal als Flieger abgespeichert war. :?: :albino:
Der Timer und auch sonst alles Andere waren nicht mehr so eingestellt, wie es für den Heli eigentlich sein sollte :!:
Dann habe ich mir die Einstellungen mal genauer angeguckt und es waren plötzlich die Flieger Einstellungen von Modellspeicherplatz 3 als die Einstellungen für den Heli auf Platz 1 gespeichert :?: :?:

Merkwürdig, oder?

Das gefährliche an der Sache ist aber, dass der Heli trotzdem mit der Funke gebunden war, obwohl ja nun ein völlig anderes, sprich mein altes, eigentlich gelöschtes Flugzeugprofil auf dem Helispeicherplatz war :drunken: :blackeye:
Hätte ich nun fliegen wollen und den Preflightcheck vergessen, wäre es das mit meinem Heli gewesen :blackeye:

Das ganze war auch nicht das erste Mal! Beim ersten Mal habe ich die Schuld allerdings auf zu schwache Batterien im Sender geschoben. :drunken:

Also, guckt nach dem Löschen von Modellen aus dem Speicher auf jeden Fall zweimal über die Einstellungen, sonst gibt´s evtl. eine teure Überraschung :shock:


Wäre jemand eventuell mal bereit seine Modelle zwecks Überprüfung zu löschen? Würde nämlich schon gerne wissen ob es nur ein Einzelfall ist?

#2 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 03.11.2009 16:08:49
von Hub Flo
Also ich hab schon so einige Modelle (Fläche/Heli)im Speicher hin und her kopiert und gelöscht und nie irgendwelche Probleme damit gehabt.

Gruß der Hub Flo

#3 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 03.11.2009 16:09:10
von tracer
Mc Nizz hat geschrieben:Würde nämlich schon gerne wissen ob es nur ein Einzelfall ist?
Eher nicht: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=118377

#4 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 03.11.2009 16:18:53
von Digger
tracer hat geschrieben:
Mc Nizz hat geschrieben:Würde nämlich schon gerne wissen ob es nur ein Einzelfall ist?
Eher nicht: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=118377
Hätteste nicht schreiben sollen, jetzt ist der Server drüben zusammen gebrochen :mrgreen:

#5 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 03.11.2009 16:19:59
von helihopper
Du kommst hier nicht rein :D

#6 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 03.11.2009 16:20:57
von Digger
ne Attacke ? :?:

#7 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 03.11.2009 17:42:16
von 7th Column
Sowas in der Art kenne ich auch. Nach dem Kopieren und Löschen einiger Profile hat mein Profil 1 keine Reaktion mehr am Empfänger hervorgerufen. Auch neu Binden wart nicht möglich. Alle anderen Profile funktionierten allerdings Einwandfrei. Nach dem Löschen und neu aufsetzen war aber alles wieder beim Alten...

Das war ziemlich sicher ein Softwarebug, aber solange es nichts Sicherheitsrelevantes ist, hätte ich als Konstrukteur das wahrscheinlich auch nicht so eingängig getestet...

#8 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 04.11.2009 08:44:17
von Hike-O
7th Column hat geschrieben: Das war ziemlich sicher ein Softwarebug, aber solange es nichts Sicherheitsrelevantes ist, hätte ich als Konstrukteur das wahrscheinlich auch nicht so eingängig getestet...
Naja, ich würde es schon als ziemlich sicherheitsrelevant bezeichnen wenn ich den Heli sogar starten kann, obwohl ein Flächenmodell von einem anderen Modell nachdem es eigentlich gelöscht wurde, im Speicher hinterlegt ist. Sowas kann einfach nicht sein!
Denn die Servoansteuerung eine Flugzeugs ist dann doch etwas anders.

Ich werde bei Zeiten mal Spektrum kontaktieren!

#9 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 14.11.2009 17:39:07
von catdog79
Schaut nochmal ins Nachbarforum, dort bin ich auch aktiv.
Habe mit Horizen jetzt seit 2 Tagen Schriftverkehr wegen dieser Sache.
Auf den letzten 2 Seiten könnt ihr das Ergebnis sehen.

#10 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 29.04.2010 10:43:12
von Hike-O
Es ist schon wieder passiert! :shock:

Wollte mit meiner BF109 fliegen, Akku rein, Sender an, die Bindung funktioniert, aber auf einmal ist für mein Flächenmodell ein Heliprofil hinterlegt. :?:
Das habe ich aber erst gemerkt, als ich den Flaphebel gezogen habe und der Motor auf einmal im Idle Up Mode hochdreht.
Bisher habe ich zwar immer auf das Modell im Sender geachtet, aber scheinbar reicht das nicht.
Muß auch darauf achten, dass im Modell noch der richtige Typ (Heli oder Fläche) hinterlegt ist.

Nervt kaum! :roll:


Hat die DX6i evtl. eine Knopfbatterie auf der Platine, um die Einstellungen langfristig und über einen Akkuwechsel hinaus zu speichern, die man evtl. mal wechseln könnte?
Der Garantie- Gewährleistungsanspruch ist bereits abgelaufen, da älter als 2 Jahre, aber wie stehen die Chancen doch eine Neue, oder eine Reparatur auf Kulanz zu bekommen?

#11 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 29.04.2010 11:01:06
von chris.jan
Bekannter von mir hat die gleiche Funke und auch nur Ärger damit. Zugegeben, er kennt sich mit dem Ding so rein gar nicht aus :lol:
Aber irgendwie hat er es ohne eigenes zutun geschafft, den Regler immer nur im Setup/Vollgas zu starten, obwohl vorher von jemandem aus seinem Verein vorher Gov programmiert war. Schätze mal, da wurden Schalter zweckentfremdet.
Er hat es dann irgendwie geschafft, den Stellermodus zu proggen und sich ne 0-50-75-85-100 Gaskurve zu proggen und damit sogar zu fliegen.

#12 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 29.04.2010 19:14:42
von Hub Flo
tja, leider kann und sollte man sich nicht auf die technik blind verlassen. ich schalte immer zuerst meine funke an, checke die einstellungen und erst dann stecke ich den akku an.
wenn ich mit meinem bnf heli geflogen bin hab ich die funke nach dem check wieder ausgemacht, akku angesteckt und dann gebunden.
es ist zwar schade das solch eine guter schutz anscheinend nicht immer zuverlässig fuktioniert, also bin ich doppelt vorsichtig.
meine funke funktioniert einwandfrei. ich habe das problem bis jetzt noch nicht gehabt.

gruß der hub flo

#13 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 29.04.2010 21:42:37
von Hike-O
Hi Hub Flo,

ich denke Du hast mich auch falsch verstanden. Mein Problem hat nichts mit der Reihenfolge beim Einschalten oder Bindundsproblemen zu tun, da es sich bekanntlich um kein 35 MHz System handelt.

Nachdem ich meinen Heli oder ein Flugzeug eingeschaltet habe und alles ordnungsgemäß mit dem Sender gebunden ist, stelle ich fest, dass das gewählte Modell im Sender, womit ich schon zig mal geflogen bin, komplett verstellt ist. Mein Heli Modell im Sender mit der Bezeichnung E325 als Beispiel, ist auf einmal ein Flugzeug Modell und nichts passt mehr von den Servosignalen her, was ja auch nur logisch ist.
Allerdings hat das Modell immer noch die gleiche Bezeichnung (E325) wie zu dem Zeitpunkt, an dem alles noch gepasst hat. :roll: :?:

Ich weiß auch was ich an der Funke tue, also soo kompliziert ist datt Dingen ja nun nicht :wink:
Zudem haben es beim letzten mal 2 weitere Spektrum Nutzer mitbekommen und konnten es selbst nicht glauben. Hört sich ja auch an, als würde ich Quatsch erzählen.
Leider kriege ich das Problem nicht absichtlich erzeugt um es mal zeigen zu können.

Es ist auch nicht das gleiche Problem wie im Nachbar Forum bereits bequatscht wird.

Spekturm bzw. Horizon Deutschland hat auf meine Email bisher noch nicht reagiert.

Ich habe wohl scheinbar eine Alzheimer Funke erwischt, dann kann ich ja gleich Futaba fliegen. :P :mrgreen: *Kleiner Scherz, beide Systeme sind imho gleichwertig.*

#14 Re: DX6i / Modellspeicher "Vorsicht!"

Verfasst: 30.04.2010 18:17:11
von Hub Flo
ups, so hab ich das in der tat nicht verstanden :shock:
na mit der funke würde ich nur noch am sim fliegen. dat is ja der hammer!

gruß der hub flo