Protos - Eierndes Zahnrad
#1 Protos - Eierndes Zahnrad
Hi,
Nachdem ich meinen P. wieder neu aufbaue, stelle ich fest, dass das HZR doch rel. stark eiert.
In der Vergangenheit waren m.W. die ZRs nicht so verbogen.
Lässt man den Heli ohne Rotor laufen, so kann man schon sehen, dass sich der Riemen ca. 0,5mm auf- und ab bewegt in den Rollen.
Bei höherer Drehzahl verschwindet das. Ca. 0,5mm Taumelweg sind es im Radius. Habe nur Angst, dass der Riemen abspringt bei Betrieb.
Die Ursache meines letzten Crashes war ziemlich ungeklärt und ich bin deswegen sensiblisiert.
Kann man was dagegen tun ausser dem Austausch bzw. ist das bedenkenlos ?
Horst
Nachdem ich meinen P. wieder neu aufbaue, stelle ich fest, dass das HZR doch rel. stark eiert.
In der Vergangenheit waren m.W. die ZRs nicht so verbogen.
Lässt man den Heli ohne Rotor laufen, so kann man schon sehen, dass sich der Riemen ca. 0,5mm auf- und ab bewegt in den Rollen.
Bei höherer Drehzahl verschwindet das. Ca. 0,5mm Taumelweg sind es im Radius. Habe nur Angst, dass der Riemen abspringt bei Betrieb.
Die Ursache meines letzten Crashes war ziemlich ungeklärt und ich bin deswegen sensiblisiert.
Kann man was dagegen tun ausser dem Austausch bzw. ist das bedenkenlos ?
Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
Was man tun kann:
HZRR ausbauen und kurz (1-2min) durch gerade nicht mehr kochendes Wasser durchschwenken. Ging früher schon bei den eirigen HZRs von Align recht gut. Das Material entspannt sich dadurch etwas und wird (u.U.) wieder rund.
M.E. kommt das aber eher davon, dass man die Schraube zur HRW zu arg festzieht - was nix nutzt, das Ding hat eh zuviel Spiel auf der HRW, weil die Bohrung in der HRW für die Schraube viel zu gross ist.
Grüsse Wolfgang
HZRR ausbauen und kurz (1-2min) durch gerade nicht mehr kochendes Wasser durchschwenken. Ging früher schon bei den eirigen HZRs von Align recht gut. Das Material entspannt sich dadurch etwas und wird (u.U.) wieder rund.
M.E. kommt das aber eher davon, dass man die Schraube zur HRW zu arg festzieht - was nix nutzt, das Ding hat eh zuviel Spiel auf der HRW, weil die Bohrung in der HRW für die Schraube viel zu gross ist.
Grüsse Wolfgang
#3 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
Nein, nein.
Die Schraube hab ich nicht zu fest angezogen. Das kenne ich schon.
Daran kanns nicht liegen. Ich habe das Rad auf ne gerade Fläche gelegt und es kippelt leicht an einer Stelle im Umfang (so gut 0,5mm), wenn man einseitig leicht Druck mit den Finger gibt.
Ich halte taumelige ZRs bei diesem Direktantieb problematischer als beim herkömmlichen, wo der Riemen einen sep. Abtrieb besitzt.
Ja, normalerweise neues HZR und fertig, aber wieder VS-kosten und Wartezeit usw...
Bist du sicher, dass das was bringt mit dem Erwärmen, das Material nimmt keinen Schaden ?
Horst
Die Schraube hab ich nicht zu fest angezogen. Das kenne ich schon.
Daran kanns nicht liegen. Ich habe das Rad auf ne gerade Fläche gelegt und es kippelt leicht an einer Stelle im Umfang (so gut 0,5mm), wenn man einseitig leicht Druck mit den Finger gibt.
Ich halte taumelige ZRs bei diesem Direktantieb problematischer als beim herkömmlichen, wo der Riemen einen sep. Abtrieb besitzt.
Ja, normalerweise neues HZR und fertig, aber wieder VS-kosten und Wartezeit usw...
Bist du sicher, dass das was bringt mit dem Erwärmen, das Material nimmt keinen Schaden ?
Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
Schaden tuts nix. Wenn Du es nicht 3h im Dampfkochtopf liegen lässt. Wird ja nur mal kurz erwärmt und kann so seine Spannungen loswerden.
Eiriges Zeug kommt normalerweise daher, wenn abkühlzeiten (beim Spritzen) nicht peinlichst eingehalten werden und der Spritzling zu früh aus der Form gedrückt wird.
Grüsse Wolfgang
Eiriges Zeug kommt normalerweise daher, wenn abkühlzeiten (beim Spritzen) nicht peinlichst eingehalten werden und der Spritzling zu früh aus der Form gedrückt wird.
Grüsse Wolfgang
#5 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
Ein Schlag von nem halben Millimeter ist aber auch garantiert tolerabel. Wichtig ist, dass der Heli keine Vibrationen hat.
#6 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
ist irgendwie glückssache.
das erste zr hat auch geeiert wie sau, die nächsten 2 überhaupt nicht.
geht das mit dem kochtopf auch mit eiernden hrw´s?
das erste zr hat auch geeiert wie sau, die nächsten 2 überhaupt nicht.
geht das mit dem kochtopf auch mit eiernden hrw´s?

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#7 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
Ja klar geht das auch mit HRW. Du musst dann aber noch 2 Karotten und nen Bund Suppengrün beigeben. Dann 3 Stunden bei mittlerer Hitze kochen.



#8 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
Abschrecken nicht vergessen *hust*ER Corvulus hat geschrieben:Wird ja nur mal kurz erwärmt und kann so seine Spannungen loswerden.

sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
eben gerade nicht. Sonst bekommst ja wieder Spannungen reinkowi hat geschrieben:Abschrecken nicht vergessen
*Gesundheit*kowi hat geschrieben:*hust*

#10 Re: Protos - Eierndes Zahnrad


sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#11 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
Bei der Hrw muss aber noch ein Ei mit in den Kochtopp !
Als Katalysator sozusagen.
Horst
Als Katalysator sozusagen.
Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
#12 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
Habs probiert.
1,5 min in gerade nicht mehr kochendem Wasser geschwenkt.
Aber keine Veränderung. Kann man sich also getrost sparen.
Werd das ZR so einbauen, in der Hoffnung, dass der Riemen draufbleibt.
Horst
1,5 min in gerade nicht mehr kochendem Wasser geschwenkt.
Aber keine Veränderung. Kann man sich also getrost sparen.
Werd das ZR so einbauen, in der Hoffnung, dass der Riemen draufbleibt.
Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
#13 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
Was machen die bloß bei Msheli ?
WIeder ein HZR, was eiert, diesmal sind es fast 1 mm Schlag aussen !
Der Riemen in der Heckrolle bewegt sich dabei im Lauf hin und her bis zum Anschlag.
Hab u.a. auch 2 neue Kugellager fürs Heck verbaut. Die Welle kippelt ein paar Zehntel mm, wenn man sie an der Nabe hin und her bewegt.
Gibts da keine qualitativ besseren BBs ?
Horst
WIeder ein HZR, was eiert, diesmal sind es fast 1 mm Schlag aussen !
Der Riemen in der Heckrolle bewegt sich dabei im Lauf hin und her bis zum Anschlag.
Hab u.a. auch 2 neue Kugellager fürs Heck verbaut. Die Welle kippelt ein paar Zehntel mm, wenn man sie an der Nabe hin und her bewegt.
Gibts da keine qualitativ besseren BBs ?
Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
#14 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
bei mir laufen fast nur noch lager von dswaelzlager.de
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#15 Re: Protos - Eierndes Zahnrad
@ torro,
Hi, Wie heißen denn die Lager die wir für den Heli brauchen ??
Miniatur Rillenkugellager ??
Hi, Wie heißen denn die Lager die wir für den Heli brauchen ??
Miniatur Rillenkugellager ??
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254