GY520 ?

Antworten
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#1 GY520 ?

Beitrag von Helitoni »

Hallo,


habe da ein Problem mit dem GY520, habe letztens den Heli vom Modellflugkameraden eingestellt und wir haben folgendes Problem.
Wenn ich den Steuerstick am Sender schnell von links nach rechts bewege dann geht das Heckservo bei normal Einstellung schnell, habe ich aber AVCS eingestellt dann geht das Servo in Zeitlupe von links nach rechts. Wo ist der Fehler, kann einer Helfen?

Gruß Toni
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: GY520 ?

Beitrag von ER Corvulus »

Im Stand oder im Flug?
Servobewegungen im Stand (speziell im HH) haben im allgemeinen Nix (direktes) mit den Knüppelbewegungen zu tun. Vielleicht merkt der 520 ja, dass der Heli steht und macht deshalb garnix.
Schon mal geflogen damit?

Grüsse Wolfgang
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#3 Re: GY520 ?

Beitrag von Helitoni »

Hallo Wolfgang,


auch im Flug.

Toni
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4 Re: GY520 ?

Beitrag von tom550 »

Wurden die Limits richtig eingelernt ?
Also maximaler Servoausschlag links/rechts.
Wichtig, das im Normalmodus zu machen, nicht im AVCS !
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#5 Re: GY520 ?

Beitrag von ReinerFuchs »

und mal die Servo Wege in der Funke auf 100% stellen!!!
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#6 Re: GY520 ?

Beitrag von Helitoni »

ReinerFuchs hat geschrieben:und mal die Servo Wege in der Funke auf 100% stellen!!!

ist 100% :-)

Empfindlichkeit 50%
Expo 0%
Dualr. 0%
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#7 Re: GY520 ?

Beitrag von sungamer »

tom550 hat geschrieben:Wurden die Limits richtig eingelernt ?
Also maximaler Servoausschlag links/rechts.
Wichtig, das im Normalmodus zu machen, nicht im AVCS !
Wie soll das den beim 520er gehen? Der Gyro schaltet doch im Config Modus die Gyro wirkung ab.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#8 Re: GY520 ?

Beitrag von tom550 »

sungamer hat geschrieben:Wie soll das den beim 520er gehen?
Schau mal in der Anleitung unter Punkt 7.3 Limit-Einstellung.
Der Kreisel muss wissen, wie weit er die Steuerbrücke hinten nach jeder Seite fahren darf im Vollausschlag.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#9 Re: GY520 ?

Beitrag von sungamer »

tom550 hat geschrieben:Schau mal in der Anleitung unter Punkt 7.3 Limit-Einstellung.
Der Kreisel muss wissen, wie weit er die Steuerbrücke hinten nach jeder Seite fahren darf im Vollausschlag.
is schon klar, habe den Gyro schon ein paar mal eingestellt... :roll: Nur was hat das mitm AVCS bzw. Normal Mode zu tun?
tom550 hat geschrieben:Wichtig, das im Normalmodus zu machen, nicht im AVCS !
Da drauf bezog sich mein Post!
Gruß,
Patrick
Antworten

Zurück zu „Gyros“