t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Antworten
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#1 t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von dino »

hallo,
heute beim fliegen mit dem rex war mein heck schwammig und es zog immer ein bischen nach. bei tic tocs drehte das heck sogar weg. die sens ist auf 80prozent
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#2 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von Whoostar »

Ist 80% das Maximale was an Sens geht?

Ein paar mehr Infos bezüglich Setup, verwendeter Hardware und genaues Beschreiben des "Nachziehens" währen sicherlich hilfreich... ;)
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Harrysam

#3 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Du musst den I endladezeit und I Anteil ändern. Es kann auch sein das Du expo hast.

Das findest Du wenn Du beim Heck auf die Mützr klickst. Schiebe mal Dein Setup aufs Netz.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#4 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von Whoostar »

Also den P und I Anteil würd ich erstmal lassen wie sie standartmäßig sind...

Wichtig ist die Sense hoch.... laut V-Stabiforum sollte die Sense über 100 sein damit V-Stabi ordentlich arbeitet...

wie gesagt, erstmal währe Setup und Hardware Interessant! Ferndiagnose durch die Aussage geht nicht klappt schlecht...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#5 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von asassin »

ich hab ne Sense von 65 und da dreht nix raus.
Harrysam hat geschrieben:Schiebe mal Dein Setup aufs Netz.
Seh ich genauso.
Also welche Servos, Motor, Regler und das V-Stabi-Setup

btw: Fliegst du im Goveneur- oder Stellermode?
Welche Regleröffnung?
Was für Akkus?
Etc.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#6 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von dino »

ÊXPO hab ich n bischen drin. regler jazz80 heckservo das 9250 was bewirgt das p und i. ob mehr als 80 geht noch nicht ausprobiert.
68prozent regler öffnung.
werd das setup gleich hoch laden
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#7 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von Whoostar »

Also P und I sind die Verstellbaren Regelanteile... die würd ich erstmal lassen...

Wenn du höhere Empfindlichkeit noch nicht getestet hast, lassen wir das ab jetzt am besten sein!

Geh du erstmal raus und geh mit der Empfindlichkeit soweit hoch bis sich nach hart gestoppten Piruetten das Heck leicht Aufschwingt... Dann ein paar Prozente wieder runter!

Wenn dann dein Heck nicht hält, oder nicht ordentlich Stoppt, können wir hier gerne weiter nach Fehlern suchen!
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#8 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von asassin »

Was hast du für Akkus?
Wenn die bei Belastung einbrechen und der Jazz das nicht mehr ausregeln kann, bekommst du auch Probleme mit dem Heck (da auch da die Drehzahl einbricht...)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#9 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von dino »

einbrechen tut er nicht. kokams flieg ich bei pitch stössen steht das heck
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#10 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von Whoostar »

Naja, Pitchstöße ist aber nicht die härteste Belastung die du einem Heck geben kannst... TicTocs sind da bei weitem Übler!

Wie gesagt, geh erstmal raus und schau das du die Sense so einstellst wie man es bei nem Heckgyro auch macht.... Erst wenn du da alles eingestellst hast und es funzt nicht kann man an die Fehlersuche gehen oder die Reglewerte verändern! Vorher macht das in meinen Augen keinen Sinn
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#11 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von dino »

mein vsetup hängt dran
Dateianhänge
t-rex 500.vbr
(5.6 KiB) 19-mal heruntergeladen
IST DOCH NUR N HOBBY!
Harrysam

#12 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Sieht eigentlich gut aus.

Eines, stelle mal expo auf lineal und stelle es bei Dir in der Funke ein.
Dann mache mal den Haken Optemieren rein.

Und mache noch mal Deinen Trimmflug. Vorher den Trimmflug resetten.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#13 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von asassin »

Nimm mal die Wendigkeit zurück.
Bei den Werten bricht dir die Drehzahl gnadenlos zusammen, wenn du hohe zyklische Ausschläge brauchst.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#14 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von dino »

ok danke werd testen. was ist optimieren genau???
IST DOCH NUR N HOBBY!
Harrysam

#15 Re: t-.rex 500 mini vstabi heck schwamig

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Das ist eine automatische Funktion vom Stabi.
Hier werden die Werte automatisch noch mal angepasst.
Gruß
harrysam
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“