HK450 Vibrationen

Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#1 HK450 Vibrationen

Beitrag von Markus21xxx »

Moin Leute, ich habe heute erst mal die FailSafe Einstellung neu programmiert. Danach stellte ich beim Test einige Schwingungen fest. Vielleicht kann mir jemand helfen? Der Blattlauf paßt an der Spitze um ca. 2mm nicht genau. Kann das Schwingungen produzieren?
Wäre nett, wenn da mal jemand schauen kann. Was ich nicht kontrolliert habe...weil ich noch keinen Ersatz geliefert bekommen habe... ist die Blattrotorwelle. Aber die Schwingungen an der Taumelscheibe und an HZR finde ich nicht optimal, oder ist das so bei den Clonen?
Zum 0° Pitch einstellen mußte ich oben an die kurzen Einstellpfannen direkt an den Rotorblättern drehen. Kann das Probleme verursachen?
Die Rotorblätter hatte ich noch nicht auf der Waage. Dafür fehlt mir das Equipment. Es sind original Align 325 pro Blätter.
Ich hatte die HRW getauscht gegen Align extra hart. :| nach einem Crash.
Wenn jemand noch Tips über hat was es sein könnte außer die Blattrotorwelle... Immer her mit den Infos. Ungern möchte ich wie neue HRW wieder tauschen. Aber sicher ist ist sie das nicht, oder?
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von skysurfer »

Hi Markus,

wie hast Du dieses Video aufgenommen :?: :?:
hoffentlich nicht mit festgeschnalltem Heli :shock:

Bezüglich deine Vibs.
1. Rotorblätter -> schauen ob es dann auch noch vorhanden ist. Wenn ja
2. Battelstange auf mittigen Sitz prüfen, schauen ob es noch vorhanden ist. Wenn ja
Tippe ich entweder auf die HRW oder das unrunde HZR.

Bezüglich einstellen des Pitches.

Überprüfe mal, ob deine Kugelpfannen noch i.O. sind.
Bei meinem konnte ich einstellen wie ich wollte. Hat nie gepasst, Bis ich festgestellt hatte, das eine Kugelpfanne defekt war.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#3 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von bvtom »

Ich weiß nicht, aber mir kommt das Ausdrehen des Rotors extrem kurz vor.
Hast du die Lager und den Freilauf geprüft?
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#4 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von Traube »

Hallo!!
So etwas hatte ich auch gerade!!
Kontrolliere bitte mal die Paddelstange ganz genau!!
Bei mir war Sie es!!!
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#5 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von Tieftaucher »

Ein Video ist ja eine nette idee :-)
Die Kopfbremse sieht ja ziemlich eierig aus. Sind ggf. die HR Lager beschädigt. Bei deinem Crash könnten die einen Schalg abbekommen haben. Die Spur MUSS schon genau stimmen, sonst hat alles weitere keinen Zweck - ebenso gewuchtete Blätter.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von Mataschke »

Blattlagerwelle ist Krumm!

Das eiern der Taumelscheibe ist "normal" habe ich auch bei meiner Billigst Alu TS , da ist der Teflonring schräg eingeklebt. Machen tut das aber idr. nix.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#7 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von Markus21xxx »

Ok. Ich antworte Mal.
Also der Heli war auch einer Bierkiste festgespannt, die Birkiste wurde zusätzlich beschwert, damit nichts umfallen kann.

Die Kamera war auf einem Stativ. Lebensmüde bin ich ein wenig... aber zur Zeit nicht, nachdem mir diese Woche der Heli in der Wohnung Vollgas abgegangen war, als ich den Sender versehendlich abschaltete. Daher hatte ich ihn draußen "festgebunden".
Inzwischen habe ich den Hinweis bekommen, den Heli nicht mehr festzuschnallen.

1. Rotorblätter -> schauen ob es dann auch noch vorhanden ist. Wenn ja - Rotorblätter abschrauben?
2. Battelstange auf mittigen Sitz prüfen, schauen ob es noch vorhanden ist. Wenn ja Tippe ich entweder auf die HRW oder das unrunde HZR. Ich habe ich Paddel noch mal vermessen: Die Stangenlänge: 6,91cm zu 6,955cm.

Rotorblätter sind ab... Schwingungen sind noch immer zu sehen. Ich werde jetzt Stück für Stück den Rotorkopf abbauen. Mal sehen, was da los ist.
Ich vermute auch, das es die Blattlagerwelle ist.Ich hoffe, das morgen der Nachschub kommt. Ist schon seit über einer Woche bestellt, war aber nicht auf Lager.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#8 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von bvtom »

Markus21xxx hat geschrieben:Die Stangenlänge: 6,91cm zu 6,955cm.
Das sind 69,10 zu 69,55 mm also ne Differenz von 4,5/10tel mm.
Da wundert mich nichts. Die Differenz muss kleiner 1/10tel mm sein. Am Besten kleiner als 0,5/10tel.
Zudem muss die Paddelstange natürlich gleich weit in die Paddel geschraubt werden.
Also zuerst die Stange drauf, mittig einstellen. Dann die Paddel montieren und ggf noch ein Jota nachkorrigieren.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von TREX65 »

bvtom hat geschrieben:Jota
Wasndas???? :oops: :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#10 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von bvtom »

TREX65 hat geschrieben:
bvtom hat geschrieben:Jota
Wasndas???? :oops: :oops:
Jota = nicht messbares kleines Etwas ;)

Bei uns im schwäbischen würde das "Muggaseggele" heißen :D
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von TREX65 »

bvtom hat geschrieben:Bei uns im schwäbischen würde das "Muggaseggele" heißen :D
Gute Reise..... :wink: :D
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#12 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von Markus21xxx »

Also 0,4mm sind fatal? Ich habe den Eindruck, das das HZR einen Schlag weg hat. Ich habe die Blattwelle abgebaut... und dummerweise feststellen dürfen, das sie nicht Baugleich vom CopterX sind. :evil:
Dafür rollt die Blattwelle schön gleichmäßig über den Tisch. Nich wie die alte HRW. . Denn bei der minimalsten Drehung ist schon das Schwingen auf dem HZR zu sehen. Wenn ich es richtig sehe, scheint aber das weiße Ritzel gut zu laufen. Vielleicht sitzt da auch irgend etwas nicht...
Ich wünsche mir zum Geburtstag zwei CopterX....
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#13 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von skysurfer »

TREX65 hat geschrieben:
bvtom hat geschrieben:Bei uns im schwäbischen würde das "Muggaseggele" heißen :D
Gute Reise..... :wink: :D
:shock: :shock: *lol* :lol: :lol:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#14 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von Markus21xxx »

Wenn ich es jetzt richtig herausgefunden habe: Ich habe die beiden großen Ritzel heraus geholt:

Wenn ich sie jetzt auf der Rotorwelle drehe, scheinen sie ein wenig zu schwingen. Es erweckt den Eindruck, das die "Freilaufhülse" einen weg hat. Ist das möglich?

Schaut mal das Video:

kommt gleich
Zuletzt geändert von Markus21xxx am 09.11.2009 22:09:58, insgesamt 1-mal geändert.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#15 Re: HK450 Vibrationen

Beitrag von bvtom »

Markus21xxx hat geschrieben:Ich habe die Blattwelle abgebaut... und dummerweise feststellen dürfen, das sie nicht Baugleich vom CopterX sind.
Du hast vermutlich die Blw(Blattlagerwelle) vom CopterX V2 erwischt, sieht so aus.
Im HK450 ist die normale (V1) so wie diese verbaut.
Markus21xxx hat geschrieben:Also 0,4mm sind fatal?
Japp
Markus21xxx hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, das das HZR einen Schlag weg hat.
Die eiern gern ein bischen und sind auch meist nie ganz rund, aber das ist normalerweise unkritisch.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“