Gestängelänge 450 SE V2 oder CopterX SE V2

Antworten
maenne
Beiträge: 118
Registriert: 21.08.2009 22:42:56
Wohnort: 88074 Meckenbeuren

#1 Gestängelänge 450 SE V2 oder CopterX SE V2

Beitrag von maenne »

Hallo,

habe, nachdem nun endlich nach 8 Wochen mein Regler kam, an meinem CopterX weitergebaut.
Bin jetzt auf folgendes Problem gestossen: sowohl in der Originalanleitung als auch bei der vom original T-Rex 450 SE V2 sind Längen für die Gestänge zu den Servos angeben.

Alle drei sind bei mir ca. 3-4 mm länger als in der Anleitung. Würde ich die Gestänge auf die geforderte Länge bringen, verschwindet das Gewinde der Stangen auf beiden Seiten komplett in der Kugelpfanne. Habe daher bedenken, ob ich wirklich auf diese Maße einstellen soll.
Da alle drei Servogestänge in etwa den gleichen Betrag "zu lang" sind, steht die Taumelscheibe mit meinen Längen wieder annähren (habe noch nicht genau eingetellt) waagrecht. Was sich so ändert, ist ja eigentlich nur die axiale Postition der Taumelscheibe an der Hauptrotorwelle, was eigentlich (sofern die Wege oben und unten ausreichen) egal sein sollte.

Was meinen die Experten?

Gemessen habe ich von Kugelmitte zu Kugelmitte.
Grüße Männe
Grüße
Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Gestängelänge 450 SE V2 oder CopterX SE V2

Beitrag von torro »

die gestänge müssen so lang sein, daß du bei voll pitch fast am pitchkompensator anstößt.
dann hast du den maximal möglichen weg ausgenutzt.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“