#1 GFK Rumpfteile verbinden mit Neodym-Magnete?
Verfasst: 16.11.2009 01:05:01
Hallo zusammen,
ich verheirate gerade meine Agusta 109 mit meiner T-Rex 600 Mechanik. Es sollten zur Verbindung der GFK Rumpfvorder- und Hinterteile einige Schrauben verwendet werden, was beim Akkuwechsel nicht gerade Zeit spart.
Deshalb möchte ich diese kleinen Supermagnete verbauen, um die Sache wesentlich zu erleichtern. Jedoch bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit die Rumpfteile nicht nur anzuheften, sondern auch in ihrere Position zu halten, und gegen Verrutschen zu schützen (Scherung).
Meine Frage nun an euch, habt ihr eine Lösung für dieses Problem? Schonmal diese Magnete verbaut? Wie ist es mit den Vibrationen beim Fliegen, könnten sich die Magnete lösen?
Vielen Dank für Anregungen und Erfahrungen
Gruß
Scully34mulder
ich verheirate gerade meine Agusta 109 mit meiner T-Rex 600 Mechanik. Es sollten zur Verbindung der GFK Rumpfvorder- und Hinterteile einige Schrauben verwendet werden, was beim Akkuwechsel nicht gerade Zeit spart.
Deshalb möchte ich diese kleinen Supermagnete verbauen, um die Sache wesentlich zu erleichtern. Jedoch bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit die Rumpfteile nicht nur anzuheften, sondern auch in ihrere Position zu halten, und gegen Verrutschen zu schützen (Scherung).
Meine Frage nun an euch, habt ihr eine Lösung für dieses Problem? Schonmal diese Magnete verbaut? Wie ist es mit den Vibrationen beim Fliegen, könnten sich die Magnete lösen?
Vielen Dank für Anregungen und Erfahrungen
Gruß
Scully34mulder