Dx6i und die Potis...
#1 Dx6i und die Potis...
Hallo,
ich hatte mir letztes Jahr im September zum Start meiner Heli Karriere eine Dx6i von Spektrum geholt. (Warum, sie war günstig und schien für den Preis nicht schlecht.)
Nun, nach über einem Jahr mal eine kleine Bilanz und eine Warnung.
# Mein Sender wurde 2 mal wegen defekter Potis komplett getauscht, beide male hat sich die Mitte der Potis verschoben. Ist ein Fehler, aber keiner der das Modell schlagartig abstürzen lässt.
Fand ich echt ärgerlich das ganze und dachte mir beim ersten mal noch ok, Monatgsprodukt. Beim 2. mal hab ich dann schon leicht angefangen an dem Sender zu zweifeln.
# Seit kurzem zeigt der Sender, den ich nurnoch zum Sim-fliegen verwende noch ein interessantes Verhalten: Auf Roll hat der Sender ein Eigenleben, minimale Knüppelbewegungen ergeben Vollausschlag und ein hin und herspringen des Ausgangs.
Es scheint also das ein Poti nun richtig defekt ist. Durch diesen Fehler wird das Modell unsteuerbar, im gegensatzt zu der leichten mittenverschiebung die davor 2 mal aufgetreten ist.
Diesmal hätte das aber einen Kapitalen Einschlag zur Folge!
Ich denke, dass es einer Firma eigentlich möglich sein sollte, einen Sender auf die Beine zu stellen, der wenigstens ein halbes Jahr ohne Probleme läuft.
Ja, der Sender ist günstig, aber ist dass eine Ausrede für miese Qualität? Ich denke NEIN.
(Wenn jemand sich ein günstiges Auto kauft möchte er ja auch nicht, dass nahc einem Monat zuerst ein Fensterheber nichmehr geht und dann nach einem Jahr die Lenkung plötzlich nurnoch nach rechts lenkt!)
Also, alle die eine Dx6i besitzen, egal ob schonmal ausgetauscht, kontrolliert besser regelmäßig eure Sender!
(Sieht man wunderbar im Servomonitor)
Oder, meine Empfehlung, ersetzt diesen ***** Sender!
Warum schreibe ich diese Zeilen?
Zum einen möchte ich andere vorwarnen, bevor es teuren Materialschaden gibt und zum anderen fühle ich mich von der Firma schon verrarscht, da ich den Sender ja wie gesagt schon 2 mal umgetauscht habe und er daher nie länger in Benutzung war.
Und möchte daher andere von dem gleichen Fehler abhalten, den ich damals gemacht habe, mir diesen Sender zu kaufen.
Grüße
Stefan
ich hatte mir letztes Jahr im September zum Start meiner Heli Karriere eine Dx6i von Spektrum geholt. (Warum, sie war günstig und schien für den Preis nicht schlecht.)
Nun, nach über einem Jahr mal eine kleine Bilanz und eine Warnung.
# Mein Sender wurde 2 mal wegen defekter Potis komplett getauscht, beide male hat sich die Mitte der Potis verschoben. Ist ein Fehler, aber keiner der das Modell schlagartig abstürzen lässt.
Fand ich echt ärgerlich das ganze und dachte mir beim ersten mal noch ok, Monatgsprodukt. Beim 2. mal hab ich dann schon leicht angefangen an dem Sender zu zweifeln.
# Seit kurzem zeigt der Sender, den ich nurnoch zum Sim-fliegen verwende noch ein interessantes Verhalten: Auf Roll hat der Sender ein Eigenleben, minimale Knüppelbewegungen ergeben Vollausschlag und ein hin und herspringen des Ausgangs.
Es scheint also das ein Poti nun richtig defekt ist. Durch diesen Fehler wird das Modell unsteuerbar, im gegensatzt zu der leichten mittenverschiebung die davor 2 mal aufgetreten ist.
Diesmal hätte das aber einen Kapitalen Einschlag zur Folge!
Ich denke, dass es einer Firma eigentlich möglich sein sollte, einen Sender auf die Beine zu stellen, der wenigstens ein halbes Jahr ohne Probleme läuft.
Ja, der Sender ist günstig, aber ist dass eine Ausrede für miese Qualität? Ich denke NEIN.
(Wenn jemand sich ein günstiges Auto kauft möchte er ja auch nicht, dass nahc einem Monat zuerst ein Fensterheber nichmehr geht und dann nach einem Jahr die Lenkung plötzlich nurnoch nach rechts lenkt!)
Also, alle die eine Dx6i besitzen, egal ob schonmal ausgetauscht, kontrolliert besser regelmäßig eure Sender!
(Sieht man wunderbar im Servomonitor)
Oder, meine Empfehlung, ersetzt diesen ***** Sender!
Warum schreibe ich diese Zeilen?
Zum einen möchte ich andere vorwarnen, bevor es teuren Materialschaden gibt und zum anderen fühle ich mich von der Firma schon verrarscht, da ich den Sender ja wie gesagt schon 2 mal umgetauscht habe und er daher nie länger in Benutzung war.
Und möchte daher andere von dem gleichen Fehler abhalten, den ich damals gemacht habe, mir diesen Sender zu kaufen.
Grüße
Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#2 Re: Dx6i und die Potis...
ich habe meine DX6i seit Mai 08 und sie funktioniert wunderbar, ohne irgendwelcher dieser bisher (nicht nur hier) geposteten fehler...
Ich bin mit der DX6i sehr zufrieden.....
Ich bin mit der DX6i sehr zufrieden.....
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
#3 Re: Dx6i und die Potis...
Abgesehen von diesen Fehlern war ich mir ihr auch zufrieden.
Aber ich denke mal aufgrund der dargestellten Fehler ist meine Meinung nachvollziehbar.
Aber ich denke mal aufgrund der dargestellten Fehler ist meine Meinung nachvollziehbar.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#4 Re: Dx6i und die Potis...
Hi!
Ich hole den Thread wieder hoch, da ich gerade den selben Fehler hatte mit einer reparierten DX6i (Rückruf und orangen Aufkleber im BAtt Fach)
Während ich da so den eine Heli eingestellt habe hat plötzlich das Nickservo angefangen zu zittern und plötzlich war meine Servomitte so dermaßen verschoben, dass ich mit den Knüppeln die Mitte nicht wieder herstellen konnte. Erst dache ich an ein defektes Servo weil diese ja neu waren.
Heute jedoch wollte ich einen anderen Heli nach längerer Zeit fliegen. Dieser hatte ebenfalls die NEutralstellung des Nichservos verstellt.
Hatte das jemand schonmal von euch gehabt mit einer bereits umgetauschten DX6i?
Ich finds echt krass, denn das wäre ein fataler Absturz geworden, wenn ich in dem Moment gerade geflogen wäre....
Ich hole den Thread wieder hoch, da ich gerade den selben Fehler hatte mit einer reparierten DX6i (Rückruf und orangen Aufkleber im BAtt Fach)
Während ich da so den eine Heli eingestellt habe hat plötzlich das Nickservo angefangen zu zittern und plötzlich war meine Servomitte so dermaßen verschoben, dass ich mit den Knüppeln die Mitte nicht wieder herstellen konnte. Erst dache ich an ein defektes Servo weil diese ja neu waren.
Heute jedoch wollte ich einen anderen Heli nach längerer Zeit fliegen. Dieser hatte ebenfalls die NEutralstellung des Nichservos verstellt.
Hatte das jemand schonmal von euch gehabt mit einer bereits umgetauschten DX6i?
Ich finds echt krass, denn das wäre ein fataler Absturz geworden, wenn ich in dem Moment gerade geflogen wäre....
Gruß
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
#5 Re: Dx6i und die Potis...
Nein ich werde jetzt nichts dazu sagen !
Sonst kommt wieder " war klar das das von dir kam "
Ich hatte die DX6i und möchte nie wieder eine haben !
Gruß
Uwe
Sonst kommt wieder " war klar das das von dir kam "
Ich hatte die DX6i und möchte nie wieder eine haben !
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#6 Re: Dx6i und die Potis...
Ich hab meine DX6i schon länger als meine T12.
Fliege damit aber nur MCX und MSR sowie den SIM.
Würde nie auf die Idee kommen, meine Rexe mit der DX6 zu fliegen.
Fliege damit aber nur MCX und MSR sowie den SIM.
Würde nie auf die Idee kommen, meine Rexe mit der DX6 zu fliegen.

Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#7 Re: Dx6i und die Potis...
Das unterschreibe ich zu 100%!debian hat geschrieben:Ich hatte die DX6i und möchte nie wieder eine haben !
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#8 Re: Dx6i und die Potis...
Hmmm. Das hört sich nicht gut an...
Was würdet Ihr denn als Alternative vorschlagen da ich mit dem Sender garantiert nicht mehr fliege...
Was würdet Ihr denn als Alternative vorschlagen da ich mit dem Sender garantiert nicht mehr fliege...
Gruß
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
#9 Re: Dx6i und die Potis...
Man muss auch mal sagen, dass Die Spektrum DX6i eine Einsteigerfunke ist.
Nicht mehr und nicht weniger.
Was will man auch erwarten für den Preis ?
Ist eh billig für n 6-Kanalsender mit Gas- und Pitchkurve.
Der Sprung zur DX7 soll schon gewaltig sein.
Eine gute Wahl ist sicher auch die neue Futaba T8.
Nicht mehr und nicht weniger.
Was will man auch erwarten für den Preis ?
Ist eh billig für n 6-Kanalsender mit Gas- und Pitchkurve.
Der Sprung zur DX7 soll schon gewaltig sein.
Eine gute Wahl ist sicher auch die neue Futaba T8.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#10 Re: Dx6i und die Potis...
Hmmm. Vorher hatte ich die Royal Evo 9....die habe ich verkauft.....im nachhinein schön blöd.....
Tja - jetzt werde ich wahrscheinlich auf MPX Roal Pro 2,4 Ghz gehen. Ist ja nun lieferbar.....
Tja - jetzt werde ich wahrscheinlich auf MPX Roal Pro 2,4 Ghz gehen. Ist ja nun lieferbar.....
Gruß
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
#11 Re: Dx6i und die Potis...
ja, nee is klar. ich hab die dx6i seit knapp 2 jahren und keine probleme und kenne genügend leute die auch
keine probleme haben.....
mit v-stabi brauch ich auch nur 4 kanäle, was soll ich da mit einer 12 kanal superduper funke für 1000 euro ????
keine probleme haben.....
mit v-stabi brauch ich auch nur 4 kanäle, was soll ich da mit einer 12 kanal superduper funke für 1000 euro ????
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my




i'm using an

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
#12 Re: Dx6i und die Potis...
???? Royal Pro 7 light set....350 EUR....??? (Sender und Empfänger 7 Kanal...)
Gruß
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.