#1 Dx6i und die Potis...
Verfasst: 20.11.2009 16:27:21
Hallo,
ich hatte mir letztes Jahr im September zum Start meiner Heli Karriere eine Dx6i von Spektrum geholt. (Warum, sie war günstig und schien für den Preis nicht schlecht.)
Nun, nach über einem Jahr mal eine kleine Bilanz und eine Warnung.
# Mein Sender wurde 2 mal wegen defekter Potis komplett getauscht, beide male hat sich die Mitte der Potis verschoben. Ist ein Fehler, aber keiner der das Modell schlagartig abstürzen lässt.
Fand ich echt ärgerlich das ganze und dachte mir beim ersten mal noch ok, Monatgsprodukt. Beim 2. mal hab ich dann schon leicht angefangen an dem Sender zu zweifeln.
# Seit kurzem zeigt der Sender, den ich nurnoch zum Sim-fliegen verwende noch ein interessantes Verhalten: Auf Roll hat der Sender ein Eigenleben, minimale Knüppelbewegungen ergeben Vollausschlag und ein hin und herspringen des Ausgangs.
Es scheint also das ein Poti nun richtig defekt ist. Durch diesen Fehler wird das Modell unsteuerbar, im gegensatzt zu der leichten mittenverschiebung die davor 2 mal aufgetreten ist.
Diesmal hätte das aber einen Kapitalen Einschlag zur Folge!
Ich denke, dass es einer Firma eigentlich möglich sein sollte, einen Sender auf die Beine zu stellen, der wenigstens ein halbes Jahr ohne Probleme läuft.
Ja, der Sender ist günstig, aber ist dass eine Ausrede für miese Qualität? Ich denke NEIN.
(Wenn jemand sich ein günstiges Auto kauft möchte er ja auch nicht, dass nahc einem Monat zuerst ein Fensterheber nichmehr geht und dann nach einem Jahr die Lenkung plötzlich nurnoch nach rechts lenkt!)
Also, alle die eine Dx6i besitzen, egal ob schonmal ausgetauscht, kontrolliert besser regelmäßig eure Sender!
(Sieht man wunderbar im Servomonitor)
Oder, meine Empfehlung, ersetzt diesen ***** Sender!
Warum schreibe ich diese Zeilen?
Zum einen möchte ich andere vorwarnen, bevor es teuren Materialschaden gibt und zum anderen fühle ich mich von der Firma schon verrarscht, da ich den Sender ja wie gesagt schon 2 mal umgetauscht habe und er daher nie länger in Benutzung war.
Und möchte daher andere von dem gleichen Fehler abhalten, den ich damals gemacht habe, mir diesen Sender zu kaufen.
Grüße
Stefan
ich hatte mir letztes Jahr im September zum Start meiner Heli Karriere eine Dx6i von Spektrum geholt. (Warum, sie war günstig und schien für den Preis nicht schlecht.)
Nun, nach über einem Jahr mal eine kleine Bilanz und eine Warnung.
# Mein Sender wurde 2 mal wegen defekter Potis komplett getauscht, beide male hat sich die Mitte der Potis verschoben. Ist ein Fehler, aber keiner der das Modell schlagartig abstürzen lässt.
Fand ich echt ärgerlich das ganze und dachte mir beim ersten mal noch ok, Monatgsprodukt. Beim 2. mal hab ich dann schon leicht angefangen an dem Sender zu zweifeln.
# Seit kurzem zeigt der Sender, den ich nurnoch zum Sim-fliegen verwende noch ein interessantes Verhalten: Auf Roll hat der Sender ein Eigenleben, minimale Knüppelbewegungen ergeben Vollausschlag und ein hin und herspringen des Ausgangs.
Es scheint also das ein Poti nun richtig defekt ist. Durch diesen Fehler wird das Modell unsteuerbar, im gegensatzt zu der leichten mittenverschiebung die davor 2 mal aufgetreten ist.
Diesmal hätte das aber einen Kapitalen Einschlag zur Folge!
Ich denke, dass es einer Firma eigentlich möglich sein sollte, einen Sender auf die Beine zu stellen, der wenigstens ein halbes Jahr ohne Probleme läuft.
Ja, der Sender ist günstig, aber ist dass eine Ausrede für miese Qualität? Ich denke NEIN.
(Wenn jemand sich ein günstiges Auto kauft möchte er ja auch nicht, dass nahc einem Monat zuerst ein Fensterheber nichmehr geht und dann nach einem Jahr die Lenkung plötzlich nurnoch nach rechts lenkt!)
Also, alle die eine Dx6i besitzen, egal ob schonmal ausgetauscht, kontrolliert besser regelmäßig eure Sender!
(Sieht man wunderbar im Servomonitor)
Oder, meine Empfehlung, ersetzt diesen ***** Sender!
Warum schreibe ich diese Zeilen?
Zum einen möchte ich andere vorwarnen, bevor es teuren Materialschaden gibt und zum anderen fühle ich mich von der Firma schon verrarscht, da ich den Sender ja wie gesagt schon 2 mal umgetauscht habe und er daher nie länger in Benutzung war.
Und möchte daher andere von dem gleichen Fehler abhalten, den ich damals gemacht habe, mir diesen Sender zu kaufen.
Grüße
Stefan