Seite 1 von 1
#1 Heckwellenlager defekt
Verfasst: 21.11.2009 14:18:03
von heli123
Hallo,
Habe bei Flugdurchsicht defekte Hecklagerung festgestellt. Bin beim Landen durch mahlende Geräusche aufmerksam geworden.
Wie kommt so was ?
Riemen zu stramm ?
Bilder anbei.
Horst

- IMG_1185.JPG (1015.18 KiB) 259 mal betrachtet
#2 Re: Heckwellenlager defekt
Verfasst: 21.11.2009 16:43:05
von torro

heftig!
hast du auf beiden seiten diese winz-unterlagsscheiben gehabt?
heck zu fest zusammen geschraubt?
#3 Re: Heckwellenlager defekt
Verfasst: 21.11.2009 18:24:25
von heli123
Die U-scheiben waren drunter auf jeder Seite.
Zu fest zusammen geschraubt ? Na ja, geht das überhaupt ?
Tippe eher auf Riemen zu stramm. Der muss m.E. schon sehr stramm sein, damit der bei Last nicht anfängt zu klappern bzw. anzuschlagen.
Das kann man gut hören beim Pitchgeben, wenn der Heli nach oben zieht.
Irgendwie scheint mir das Heck beim Protos auch so eine Schwachstelle zu sein.
Horst
#4 Re: Heckwellenlager defekt
Verfasst: 21.11.2009 22:13:02
von trailblazer
Ich tippe auch auf den zu strammen Riemen, das Klappern kommt aber imo nicht vom anschlagenden Riemen, sondern von einer Vibration der vorderen Riemenräder. Versuche mal das Heckrohr so weit wie möglich mach hinten zu schieben (also auch den Motor möglichst weit hinten platzieren), so dass die Riemenräder mehr halt im Rahmen haben. Bei mir ist so das nervige "Rumgeschnatter" verschwunden.
#5 Re: Heckwellenlager defekt
Verfasst: 22.11.2009 11:30:21
von heli123
Ich werds mal mit weniger Riemenspannung probieren und den Halter weiter nach hinten setzen.
Ist mir jetzt auch erst passiert nach etwa 40 Flügen. Vorher lief es mit deutlich mehr ohne Probs mit den Lagern.
Ist übrigens auch nur das linke Lager, das es zerlegt hat. Werde aber natürlich beide erneuern.
Danke für die Tipps.
Horst
#6 Re: Heckwellenlager defekt
Verfasst: 28.11.2009 13:59:20
von heli123
trailblazer hat geschrieben:Ich tippe auch auf den zu strammen Riemen, das Klappern kommt aber imo nicht vom anschlagenden Riemen, sondern von einer Vibration der vorderen Riemenräder. Versuche mal das Heckrohr so weit wie möglich mach hinten zu schieben (also auch den Motor möglichst weit hinten platzieren), so dass die Riemenräder mehr halt im Rahmen haben. Bei mir ist so das nervige "Rumgeschnatter" verschwunden.
Hi trailblazer,
Nochmal zu den Vibrationen der beiden Riemenrollen.
Wie kommst du daruaf, das das Geklapper/Schnattern bei Pitch durch die Riemenrollen verursacht wird ?
Wie sollen die denn vibrieren ?
Sind es nicht vielmehr die Arme des Halters, die in Schwingungen geraten ?
Horst