Carbon-Folie

Antworten
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#1 Carbon-Folie

Beitrag von Tomcat »

Hi Leute,
kann mir einer sagen, wo ich selbst klebende Folie in Carbon-Optik bekomme? So in Din A4 würde mir reichen... :wink:
Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Carbon-Folie

Beitrag von Fabi-1980 »

Guten Abend

Vieleicht sowas???????????
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=854023
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Carbon-Folie

Beitrag von ER Corvulus »

Sollte man in jedem "gut Sortierten Modellbau-Fachgeschäft" bekommen - gibts von OraCover - kann man prima bügeln. der laufende meter (80 breit oder so) ca 11€
Oder im Bastelladen - von DC-Fix - deutlich billiger, aber nur für ebene Flächen. Da kommt die Rolle auf 3€.

wenns ganz wild um die ecken gehen soll - im Autozubehör. Die schrumpfen besser, kosten aber deutlich mehr Geld (so ca 30€/m - 50cm breit)
Einzelstücke auch mal bei E-Bay - nachfragen obs kein DC-Fix ist!!!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4 Re: Carbon-Folie

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
ich hatte mal diese folie zum testen und bin begeistert von der optik!
einfach mal ne pn an cte parts schicken!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#5 Re: Carbon-Folie

Beitrag von PeterLustich »

Ansonsten bekommt man die Folie auch in Auto-Tuning-Zubehör-Läden ala D&W. Die ganzen Möchtegerntuner bekleben ihre Autosa dmit nämlich. :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#6 Re: Carbon-Folie

Beitrag von Tomcat »

Hi Leutz,
danke, dann weiß ich wo ich zu suchen habe. :)
Brauch die für ne MT Haube.... 8)
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Bocki
Beiträge: 92
Registriert: 19.10.2009 21:15:29
Wohnort: Attnang-Puchheim, Oberösterreich
Kontaktdaten:

#7 Re: Carbon-Folie

Beitrag von Bocki »

Tomcat hat geschrieben:Hi Leute,
kann mir einer sagen, wo ich selbst klebende Folie in Carbon-Optik bekomme? So in Din A4 würde mir reichen... :wink:
Danke
Grüße
nimm eine von den 2, sind beide 3D Klebbar, und formbar...

entweder 3M DINOC Folie, kosengünstig, gibt es auch in kleinen stücken.... Carbon Obtik "seidenmatt" relief... farben schwarz, anthrazith, silber, weiß, champagner, gibt es aber auch andere Designs, Lederoptit usw....
lässt sich mittels Fön erwärmen und kann man nziehen und eben tlw.im ganzen auch über komplexe Formen kleben...

http://www.foliencenter24.com/

hier Bilder von mir, zb. Spiegel im ganzen, bzw einfaches zb, Nabendeckel von fElgen... ist Carbon Dinoc "schwarz"
Bild
Bild
Bild


oder, hab da Rolle bestellt für Plotter, hab da diverse Sachen zu plotten für jemanden, orig. Bilder demnächst, wenn ich Lieferung bekommen habe..
ist gegossene Folie, wirkt angeblich wirklich wie echtes Carbon, auch 3D klebbar....
http://de.y-o-w.com/verbrauchsmaterial/ ... easer_id=1
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#8 Re: Carbon-Folie

Beitrag von Smilodon »

ER Corvulus hat geschrieben: wenns ganz wild um die ecken gehen soll - im Autozubehör. Die schrumpfen besser..........
dass dachte ich mir auch, jedoch hatte meine Carbonfolie von Foliatec diese Eigenschaft überhaupt nicht. Durch Erwärmung kann man die zwar schön ziehen, aber schrumpfen tut die Folie nicht wirklich.

Gruss,
Wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: Carbon-Folie

Beitrag von ER Corvulus »

.. jedenfalls geht sie besser um Rundungen als das Bocksteife DC-Fix. das schrumpft zwar auch nicht (kaum), lässt sich aber nicht durch erwärmen ziehen. so ein Aussenspiegel an einem stück würde damit sicher nicht gehen

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: Carbon-Folie

Beitrag von Basti 205 »

Redet ihr jetzt von echtcarbonfolie also die einen richtigen 3D effekt hat oder nur von Fakefolie schwarz mit grauen Karos?
Die Folie aug den Spiegeln sieht ja verdammt echt aus :shock: Aber echtes Carmon sei es auch noch so dünn bekommt man doch nicht so um die Ecken :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
ChristianFrankreich

#11 Re: Carbon-Folie

Beitrag von ChristianFrankreich »

Tomcat hat geschrieben:Brauch die für ne MT Haube....
Bocki hat geschrieben:ässt sich mittels Fön erwärmen und kann man nziehen und eben tlw.im ganzen auch über komplexe Formen kleben...
Aha, der Joghurtbecher soll das aushalten... :wink: Da ist die Folie fast Dicker wie die Haube, das ist kein Außenspiegelgehäuse mit 4mm Hartplastikwandstärke :D
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#12 Re: Carbon-Folie

Beitrag von Tomcat »

Moin Christian,
so isses.... :oops:
Ich will die Haube nicht vollständig damit bekleben, sondern nur eine Hälfte, oben oder unten, ich weiß noch nicht so genau....
Deswegen soll sie auch recht dünn sein und wenn sie noch formbar ist, super! Aber schrumpfen darf sie nicht, sonst verzieht es mir die Haube und dann passt sie nachher nicht mehr.... :shock:
ORACOVER scheint mir da schon gut zu sein.....
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
ChristianFrankreich

#13 Re: Carbon-Folie

Beitrag von ChristianFrankreich »

Basti 205 hat geschrieben:Aber echtes Carmon sei es auch noch so dünn bekommt man doch nicht so um die Ecken
Warum das? :shock: :roll: :roll: :?:
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“