Leidiges Thema: 35 oder 40 MHz
#1 Leidiges Thema: 35 oder 40 MHz
Habe hier einen Heli. welches soll ich nehmen. normal würd ich ja zu 35 MHz tendieren. hab aber noch 2 empfänger die 40 MHz haben. ahrgh. ich bin auch eher der "wildflieger" daher ist wohl 40er nicht so geeignet?!?
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#2
Hi,
unbedingt 35 MHz! Ansonsten kommt dir dein Heli noch runter, weil jemand 100m weiter mit seinem Modellauto rumkurvt.
unbedingt 35 MHz! Ansonsten kommt dir dein Heli noch runter, weil jemand 100m weiter mit seinem Modellauto rumkurvt.

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#4
Genau! Weil mit 40 MHz kann dir wirklich jeder dazwischenfunken... Autos, Schiffe, und auch diese "Billigflieger" von eBay bzw. Jamara & Co. 
(wobei die teilweise inzwischen auch schon mit 35 mhz unterwegs sind)

(wobei die teilweise inzwischen auch schon mit 35 mhz unterwegs sind)
Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

#5
Gibt übrigens auch bei 40mhz flugkanäle. 51-55 glaube ich.
fliege auch 40mhz, weil ich noch ein paar segelboote hab. Bisher keine Probleme. Eher im Gegenteil. Wenn ich an Bielefeld denke war das 35mhz band doch schon überfüllt. ich hatte da kein problem.
Vor überschneidungen und störungen bist du auch bei 35mhz nicht sicher. Siehe Melle. Basti hats trotz Senderabgabe erwischt.
Wenn du aber nur fliegen willst, 35mhz. Empfänger kosten nicht die welt und einer is eh dabei.
fliege auch 40mhz, weil ich noch ein paar segelboote hab. Bisher keine Probleme. Eher im Gegenteil. Wenn ich an Bielefeld denke war das 35mhz band doch schon überfüllt. ich hatte da kein problem.
Vor überschneidungen und störungen bist du auch bei 35mhz nicht sicher. Siehe Melle. Basti hats trotz Senderabgabe erwischt.
Wenn du aber nur fliegen willst, 35mhz. Empfänger kosten nicht die welt und einer is eh dabei.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#6
Wenn ich an Flugtage denke... da ist oft nur 35 MHz erlaubt. 

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- Helikiller
- Beiträge: 487
- Registriert: 20.10.2004 23:52:19
- Wohnort: Brackel
#8
Die letzten drei Jahre bin ich auch Heli mit 40 MHz geflogen. Ich hatte keine größeren Störungen. Nachdem ich allerdings diese Jahr den Sender gewechselt habe, bin ich wieder zu 35 MHz zurück.
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
- Imp-Perator
- Beiträge: 484
- Registriert: 26.05.2005 10:47:09
- Wohnort: Frankrreich
#12
aber eben wie andere schon geschrieben haben, trotzdem vorsicht walten lassen, das 35 mhz band ist mittlerweile so voll, man sollte sich nicht einfach so drauf verlassen das da nicht doch mal einer rein funkt!
es ist so wie meist, 100% sicherheit gibts nicht!
cu
lars
es ist so wie meist, 100% sicherheit gibts nicht!
cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
- Imp-Perator
- Beiträge: 484
- Registriert: 26.05.2005 10:47:09
- Wohnort: Frankrreich
#14
ist nicht graupner auch an ner lösung dran um u.a. auch dopplebelegung bei kanälen zu verhindern etc...??? oder ist das dann auch einfach "nur" son scanner?
cu
lars
cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....