JetPower 2005 in Bad Neuenahr Ahrweiler

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#1 JetPower 2005 in Bad Neuenahr Ahrweiler

Beitrag von pico500 »

Bild
.
Als erstes mal die Bilder...die Videos und Text folgen später.
.
Einfach im Album:
Erstes Bild anklicken...dann entweder auf
>>>Pfeil nach rechts für vorwärtsblättern
(bei Bedarf neuen klick aufs Bild und es wird grösser)
oder unten auf DIASHOW klicken.
(vorher Intervall einstellen..Bilder werden automatisch in Gross vorgeführt)
.
P.S.
Es sind über 200 Bilder...aber ansehen is ja keene Pflicht :D
.


...und hier gehts zum Album :shock:
.
Hier einige Auszüge:
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
.
...man achte auf die Cobra (Grösse) :oops:
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von pico500 »

...danke für die Mühe.
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FreddyFerris »

da hab ich auch ganze viele videos von :P

Muss mir noch alles anschauen :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#4

Beitrag von Georg W »

wer weiß wo der Pilot her kommt?

Bild

Interessiert mich nur mal wie weit der nach Punitz hatte da ich den fast überall sehe :D


danke shcon mal
Zuletzt geändert von Georg W am 26.09.2005 13:28:38, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#5

Beitrag von Georg W »

keiner weiß das? :cry:
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von barnie »

Hey Helmut!

Super goile Bilder!!!

Danke! RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von pico500 »

Danke Rudi :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von EOS 7 »

ShockyMaster hat geschrieben:wer weiß wo der Pilot her kommt?

Interessiert mich nur mal wie weit der nach Punitz hatte da ich den fast überall sehe :D
Hallo,
er kommt aus
A-2542 Kottingbrunn
Österreich
falls ich mich nicht irre.

Bild
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von pico500 »

MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von johann »

tolle bilder pico, gar nicht gesehen vorher...
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#11 F-14 Tomcat

Beitrag von pico500 »

F 14 Tomcat
...muuuuss ich einfach posten :oops:
.
Gefunden im Netz 8)
.
Man achte auch auf die originalen Schwenkflügel auf
dem Weg zum Start ! :shock:
.
5 MB Version....
.
30 MB Version
.
(Kameraman leider den Abend vorher stark getrunken :roll: )
.
P.S.
...krisch isch ne Gänsehaut!!! :twisted:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

Hi Oller,

sieht schon goil aus. Auch, wenn er das Fahrwerk nicht eingezogen hat und ich diese Militärversionen nicht so mag.

Kameraführung. Liegt am Zoomen würde ich sagen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: und ich diese Militärversionen nicht so mag.
Ne zivile wirst Du nicht finden. :-)


Das Ding war richtig teuer, darum haben die Amis es auch auch durch die (AirForce) F-18 ersetzt.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von pico500 »

Hi ihr 2 :wink:
Faszinierend is aber,das die das hinbekommen haben,trotz belastung der
Flügelwurtzel (is se dat? :oops: ) da nen Schwenkflügel zu realisieren.
Man darf ja nich vergessen,das die da nich ma eben Titan oder
Kohlefaserscharniere nehmen wie die echten 8)
Denke mal bei Loops etc. is doch da bestimmt heftig Belastung drauf. :D
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Habe heute morgen natürlich Bullshit geschrieben, Schlafentzug :)

Die F18 war nie bei der AirForce, die haben F15 Eagle und F16 Falcon.

F18 wurde bei den Marines eingesetzt, und hat dann auch die F14 bei der Navy abgelöst.
Antworten

Zurück zu „Events“