Seite 1 von 1

#1 Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 11:35:48
von ER Corvulus
Weiss jemand, wo es einen prop in 5x6 gibt? Wird wohl gerne im FunJet o.ä. verwendet.
Sollte nix fürn Slow-Flyer sein - gehen schon paar W drüber.
(Graupner, APC hat schon mal nix :( )
Grüsse Wolfgang

#2 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 12:03:50
von Sundog
ER Corvulus hat geschrieben:Weiss jemand, wo es einen prop in 5x6 gibt? Wird wohl gerne im FunJet o.ä. verwendet.
Sollte nix fürn Slow-Flyer sein - gehen schon paar W drüber.
(Graupner, APC hat schon mal nix :( )
Grüsse Wolfgang
im FJ wird gerne die 6x5.5 Grauper Cam Speed genutzt ;) Meinst Du evtl. die?
mir wäre noch eine APC 5.5x6.25 bekannt, aber von einer 5x6 hab ich noch nie was gehört.
Sollte es so eine geben: man lernt ja bekanntlich nie aus....

#3 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 12:45:37
von ER Corvulus
Sundog hat geschrieben:mir wäre noch eine APC 5.5x6.25 bekannt
wäre ja auch schon was. aber wo gibts die?

Grüsse WOlfgang

#4 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 13:18:12
von Juergen110
ER Corvulus hat geschrieben:...aber wo gibts die?
Natürlich im guten Propellerfachhandel :)
Musst halt nicht immer im OBI oder bei LIDL nachfragen.... :roll:

:wink: :wink: :wink:

Ich schick´ dir einen :D

#5 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 13:21:33
von Stanilo
Moin
Hab auch die suche Aufgegeben,was ich immer brauche,gibt's nicht :|

Jedenfalls im FunJet habe ich eine Graupner CamSpeed 6*6 für gekauft,und die auf 4*6 gekürzt,klappt auch prima.
Im Blizzard is ne 10*8 auf 9*8 gekürzt,geht auch Wunderbar.
Gruß Harry

#6 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 13:24:16
von Juergen110
Stanilo hat geschrieben:Moin
Hab auch die suche Aufgegeben,was ich immer brauche,gibt's nicht :|
Hi Harry,
das kenne ich. Geht mir meistens auch so :( :( :(

Die 5,25 x 6,25 ist von APC und gibt´s bei lipoly.de :)

#7 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 13:34:40
von Basti 205
hmm kürzen kommt bei mir eigentlich auch nicht in farge, da leidet doch immer so der Wirkungsgrad des Props drunter.
Für mein nächstes Projekt könnte ich eine 6x7 gebrauchen, aber ob das ein Funjet noch aushält :roll:
Ich suche auch noch einen passenden Träger für ein 3200er 6S und ca. 2KW Leistung :mrgreen:

#8 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 13:43:22
von ER Corvulus
.. ich könnte sowas schon tragen :D - wird ja nicht soo schwer sein ...

@Onkel Jürgen (mein "LieblingsTeppichHabär") :bounce: :thumbup: Dangö!

*Lipoly.DeAufZettelSchreib*
*AufSchreibWoZettelliegt*
*ZettelMitZettelStandortFürLipoly.DeInPatchkabelKisteAbleg*

Wolfgang

#9 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 14:06:18
von Basti 205
ER Corvulus hat geschrieben:.. ich könnte sowas schon tragen - wird ja nicht soo schwer sein ...
...schwer nicht, aber ich bezweifle das du damit auf über 250 Sachen beschleunigen kannst :lol:

Mein nicht Lieblingsmodellsportladen mit den 3 Buchstaben am Anfang hat den 5,25 x 6,25 auch im Programm ;) für meinen Motor ist der aber leider eine Nummer zu klein :(
In 6 Zoll habe ich leider auch noch keine Übergrößen gefunden... und wenn ich so Sätze lese, "unsere Props sind mit neuster Software berechnet um perfekte Profilirung und Schränkung zu gewärleisten..." will ich eigentlich nicht kürzen :|

#10 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 14:27:41
von ER Corvulus
Meine Props sind auf Schleifpapier der neuesten generation mit hochpräzisen, erfahrungswertgesteuerten Grabschhänden am laufenden Motor kürzer geworden - der Wirkungsgrad mag unter aller Sau sein, ab die Fuhre geht trotzdem ;) (leider stinkt der BL derweil beim fliegen *IchMichWunder* )

Prinzipiell hast ja Recht, aber wenn es keine 4,0x4,7 gibt und (Stand)schub nur unnötig Leistung verbrät (bei 250g Flieger brauche keine 470gr Schub - sondern _nur_ Strahlgeschwindigkeit :D )

Grüsse Wolfgang

#11 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 14:54:26
von Stanilo
Moin
Basti 205 hat geschrieben:schwer nicht, aber ich bezweifle das du damit auf über 250 Sachen beschleunigen kannst
Sowas in der richtung habe ich auch schon im Kopf,ein TurnLeft mit 4s Lipo und shp ss23,soll wohl ganz Böse gehen :)
Wobei beim Motor paar beispiele vorhanden sind,was man so bei Youtoube sieht.
Mal sehen.
Winke Harry

#12 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 26.11.2009 15:24:43
von Basti 205
Stanilo hat geschrieben:Sowas in der richtung habe ich auch schon im Kopf,ein TurnLeft mit 4s Lipo und shp ss23,soll wohl ganz Böse gehen
Beim E-Meeting in Birkholz haben wir auch einen Turn left mit einem solchen Antrieb fliegen sehen. Christian ( "Mr. Speed" aus Schmoldow ) ist dann zur Rennleitung gegangen und hat drauf bestanden das der Pilot das Geschoss langsamer fliegen oder landen soll. Klar die Zuschauer wahren begeistert, nur die paar wenigen die den Flieger kennen sind bei dem Flugstiel und der Speed etwas unruig geworden :)
Die Kiste hat nur Styro Abachiflächen die bei zu hohen Geschwindigkeiten und engen Kurven gern aufgeben, also vorsicht mit solch extremen Antrieben :blackeye:

#13 Re: Prop 5 x 6 - woher

Verfasst: 27.11.2009 16:32:36
von Stanilo
Moin
Nach Anfragen vor dem Kauf des ss23 wurde mir immer gesagt,der taugt nicht's für Flächen"
Der FunJet bis jetzt hat den Antrieb auch überlebt(32.000 Gemessen),hat aber ja bekanntlich ein
Profiel,das nicht gerade schnell is.
Ab FunJet Tempo flieg ich eh eher weiträumig und geschmeidig,alles andere is mir dann doch zu Brutal.
Gruß Harry