FPV mit Heli

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#1 FPV mit Heli

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2 Re: FPV mit Heli

Beitrag von el-dentiste »

Moin micha
der fliegt da mit'm 250er Rex.
Echt schic.mich würde interessieren mit was für Komponenten er fliegt ich denk aber von der sendeleistung in D nich erlaubt.
Man sieht leider auch nich die empfangsanlage
...Zahnfee....
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: FPV mit Heli

Beitrag von TREX65 »

Im ersten Video am Schluss sieht man etwas von der Anlage im Auto.......

Ich finde es faszinierend, wie der überhaupt so fliegen kann da er ja nur einen Monitor/Brille hat. Ich glaube ich würde mich übergeben, wenn das mit Brille gemacht wurde.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: FPV mit Heli

Beitrag von calli »

Echt abgefahren. Hätte nicht gedacht das man das so gut beherrschen kann. Schon gar nicht bei einem 250er?! So ruhig.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5 Re: FPV mit Heli

Beitrag von el-dentiste »

Ja
ich hatte die mal an der PS2 die Brille und es wird einem echt komisch!!
Draußen bin ich mit'm rc auto rumgefahren da muss man sich setzen sonst gehst nich:-)
zumindest bei mir.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6 Re: FPV mit Heli

Beitrag von mic1209 »

TREX65 hat geschrieben:Ich finde es faszinierend, wie der überhaupt so fliegen kann da er ja nur einen Monitor/Brille hat
Dito. :shock: :shock:
Schön wäre, wenn sowas mal am Sim testen könnte, bevor man sich real an sowas wagt .... :roll:


Ich finde das faszinierend.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#7 Re: FPV mit Heli

Beitrag von el-dentiste »

Hi mic
kannste doch am SIM üben. Einfach die Brille an Video out vom Rechner stöpseln(wenn vorhanden)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#8 Re: FPV mit Heli

Beitrag von mic1209 »

el-dentiste hat geschrieben:Hi mic
kannste doch am SIM üben. Einfach die Brille an Video out vom Rechner stöpseln(wenn vorhanden)

Beim Phönix gibt es aber keinen First-Person-View, wenn ich das richtig weiß.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9 Re: FPV mit Heli

Beitrag von Basti 205 »

krass :shock:
Damit er so tief so weit ohne Bildstöhrungen kommt braucht er schon einige Watt an Sendeleistung, würde sogar sagen das er dafür ne gepimpte Funke braucht. In D ist sowas nicht möglich :(
Das alles mit nem 250er? noch krasser :shock: Mit so einem kleinen Zwerg bekommt nicht mal einer mit das man ihm gerade mit einem Heli übers Haus gebraten ist :lol:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 Re: FPV mit Heli

Beitrag von calli »

Ich habe grad erst das zweite Video sehen können.

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

WIE geht DAS?! Der ist ja so tief und weit über der Stadt, das hätte ich nichtmal ner Funke zugetraut, geschweige denn Video-Sendern in einem 250er... Komisch das erst Störungen kommen als er über der Stadt hoch geht.

Und ne Antenne sieht man auch nicht am Auto, jedenfalls nix großes. Funke liegt auf der Frontscheibe.

Und dann wie er das Auto verfolgt, die fahren da in Frankreich sicher auch nicht nur 50 auf ner Landstraße oder?

Wahnsin.
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#11 Re: FPV mit Heli

Beitrag von trailblazer »

Absolut geile Videos, ich kann euch nur empfehlen die beiden Originalvideos runterzuladen (hier http://www.serveurperso.org/fpv/ ) die Qualität ist absolut genial, null Vibrationen und super flüssig....
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: FPV mit Heli

Beitrag von chris.jan »

Mir auch unverständlich wie diese Entfernung&Qualität mit ner handelsüblichen Funke bewerkstelligt werden soll.
Hier gibts übrigens ein Foto vom Heli.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Heckenschneider
Beiträge: 27
Registriert: 18.12.2008 11:14:40

#13 Re: FPV mit Heli

Beitrag von Heckenschneider »

mic1209 hat geschrieben: Dito. :shock: :shock:
Schön wäre, wenn sowas mal am Sim testen könnte, bevor man sich real an sowas wagt .... :roll:
Geht im Aerofly in den 3D Szenarien, Cockpitsansicht und schon fliegst Du FPV. :wink:

Gruß
Heckenschneider
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#14 Re: FPV mit Heli

Beitrag von Icebear »

Oh man,
bei sowas kommt bei mir immer sofort der "Auchhabenwill" Gedanke :cry: .

Aber mal im Ernst, wie macht der das? Weiß jemand zufällig was genaueres was der für Geräte benutzt? In irgendeinem Forum auf dieser Welt wird er wohl angemeldet sein :) .

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#15 Re: FPV mit Heli

Beitrag von Basti 205 »

Icebear hat geschrieben:bei sowas kommt bei mir immer sofort der "Auchhabenwill" Gedanke .
...kannst du aber in D abhaken. Mit den 10mw die erlaubt sind kommst du in der Tiefe vielleicht 200m weit, ist zu mindest bei meiner FPV Anlage so. Als nächstes würde sicher die Funke streiken.
2,4g hat eine hohe "Bodendämpfung", mit 35mhz kommt man insgesammt nicht weit, es reicht ja schon wenn man tiefe weite Landeanflüge macht...

Sicher ein schöner Traum, die die ihn verwirklichen sollten sich nicht erwischen lassen ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Videos“