Seite 1 von 1
#1 Lagerfähigkeit neuer Lipos?
Verfasst: 02.12.2009 13:07:52
von Jense
hI!
Ich hab 2 neue 12S Rhino lipos hier liegen.
Wie lange kann ich sie `Lagern` bis ich sie das erste mal einsetzten kann, ohne dass schäden oder
nachteile an den zellen entstehen?
Gibt es da eine faustregel, (oder lieber doch erst einpflegen und dann lagern)- eigentlich nicht?
Gebalanced hab ich sie soeben.
#2 Re: Lagerfähigkeit neuer Lipos?
Verfasst: 02.12.2009 13:12:17
von -andi-
sers!
So gut kenn ich mich da auch nicht aus, aber ich meine mich zu erinnern, das neue Zellen eine Art Konservierungsmittel drinnen haben, um die Lagerbarkeit zu verbessern. Dieses soll dann in den ersten Zyklen abgebaut werden. Damit lässt sich auch erklären, wieso die Packs erst nach eineigen Zykeln volle Power haben.
wenn das stimmt, is
Jense hat geschrieben:Gebalanced hab ich sie soeben.
das sicher nicht gut, da du ja dadurch etwas von dem Konservierungsmittel abgebaut hast
cu
andi
#3 Re: Lagerfähigkeit neuer Lipos?
Verfasst: 02.12.2009 13:12:30
von TimoHipp
Überleg mal....
Je nachdem liegt ein Akku bei einem Händler auch ewig rum.
Persönlich würde ich sagen, das ein Lipo ab dem Herstellen altert.
Wenn die Zellenspannungen OK sind ca.3,8V denke ich das du ihn gut 6 Monate liegen lassen kannst.
Besser wird er dadurch nicht
Timo
#4 Re: Lagerfähigkeit neuer Lipos?
Verfasst: 02.12.2009 15:43:09
von Mambalax
Dann lade und entlade sie doch jeden Monat einmal, dann hast du die Akkus auch etwas "eingefahren", bevor du sie das erste mal benutzt.
#5 Re: Lagerfähigkeit neuer Lipos?
Verfasst: 02.12.2009 22:33:40
von Jense
-andi- hat geschrieben:sers!
So gut kenn ich mich da auch nicht aus, aber ich meine mich zu erinnern, das neue Zellen eine Art Konservierungsmittel drinnen haben, um die Lagerbarkeit zu verbessern. Dieses soll dann in den ersten Zyklen abgebaut werden. Damit lässt sich auch erklären, wieso die Packs erst nach eineigen Zykeln volle Power haben.
wenn das stimmt, is
Jense hat geschrieben:Gebalanced hab ich sie soeben.
das sicher nicht gut, da du ja dadurch etwas von dem Konservierungsmittel abgebaut hast
cu
andi
Aber beim balancen fließen doch keine `hohen` ladeströme.
Hab das gemacht um ein weiteres gaping auszuschließen.
#6 Re: Lagerfähigkeit neuer Lipos?
Verfasst: 02.12.2009 22:43:07
von seitwaerts
Mambalax hat geschrieben:Dann lade und entlade sie doch jeden Monat einmal, dann hast du die Akkus auch etwas "eingefahren", bevor du sie das erste mal benutzt.
...und wunderbar gealtert... ohne sie benutzt zu haben...
Benutzte Lipo lagern gern bei etwa 50% Ladezustand.
Neue möglichst bald benutzen, Du weisst nicht, wie lange die schon beim (Gross-)Händler lagerten...
Und die ersten Ladungen Zurückhaltung üben: (stand irgendwo hier mal im Forum zu lesen, stammt aber nicht von mir)
Lipos "konditionieren" ist kein Hexenwerk, kostet nur ein wenig Zeit. Damit erziele ich bis jetzt sehr gute Ergebnisse. Meine Methode stelle ich hier mal kurz und schmerzlos vor:
- 0,5C Ladung - 0,5C Entladung bis 3,5V/Z
- 0,5C Ladung - 1C Entladung bis 3,3V/Z
- 1C Ladung - 2C Entladung bis 3,3V/Z
- 1C Ladung - 3C Entladung bis 3,3V/Z
- 1C Ladung - dann Voll weiter wie gewünscht.
Wichtig: immer MIT Balancer bei Lipos!
Neuen Lipos ist ein sogenannter "Reaktionsinhibitor" beigemischt, der bei den ersten Zyklen abgebaut wird. Das geht schonender, wenn es mit geringen Strömen geschieht. Das ist auch eine sehr gute Erklärung dafür, daß diese Akkus erst nach einigen Zyklen ihre volle Leistung zeigen.
#7 Re: Lagerfähigkeit neuer Lipos?
Verfasst: 02.12.2009 23:29:52
von Mambalax
@ seitwärts: genau das wollte / habe ich doch auch gesagt^^
Ich denke mal, er meinte nicht ne Lagerung von mehr als einem Jahr
Und die Zeit (sagen wir mal 6 Monate), bis die Akkus benutzt werden, kann er sie vorsichtig "einfahren", z.B. so wie du es beschrieben hast.
#8 Re: Lagerfähigkeit neuer Lipos?
Verfasst: 02.12.2009 23:44:01
von seitwaerts
Na, ich hatte das mehr so verstanden: lager die, lade/entlade sie aber jeden Monat ein mal... das wäre ein ziemlicher Bärendienst am Akku...
Ok, dann haben wir nur ein wenig aneinandervorbei geschrieben (bzw. ich...)
Alles wird guuuuuuuuuuuut

#9 Re: Lagerfähigkeit neuer Lipos?
Verfasst: 02.12.2009 23:46:07
von Crizz
Neue Lipos sind lagerfähiger, aber ein guter Händler schaut, das er Lipos nicht mehr als 3 Monate lagernd hat. Wenn ich als User Akkus kaufe, sollte ich auch Bedarf haben - sonst kann ich auch warten, denn sie werden kaum teurer werden, und ich hab frische Ware. Sonst kann man preisreduzierte Einzelstücke oder "Sales" kaufen und spart das, was andere schon genutzt haben. Die eierlegende Wollmilchsau gibbet leider net, alternativ wäre dann FePo-Technik angesagt, denen die Lagerung relativ egal im Vergleich zu LiPo ist.
#10 Re: Lagerfähigkeit neuer Lipos?
Verfasst: 03.12.2009 02:15:40
von Jense
Das atgument mit dem kauf wenn bedarf ist, versteh ich.
Warn halt günstig abzugeben...
Also wrd ich sie, wenn ich das richtig verstanden hab über die lagerzeit langsam einfahren:
- 0,5C Ladung - 0,5C Entladung bis 3,5V/Z
- 0,5C Ladung - 1C Entladung bis 3,3V/Z
- 1C Ladung - 2C Entladung bis 3,3V/Z
- 1C Ladung - 3C Entladung bis 3,3V/Z
- 1C Ladung - dann Voll weiter wie gewünscht.
Das sollte ziemlich genau fast 5 monate dauern, halt so lange wie sie `gelagert` werden sollen.
Hätte dann sofort `fitte` lipos.
Oder vill doch so wie sie sind (ladenfrisch) liegen lassen und vor benutzung einpflegen und drauf vertrauen, dass
das `lagerchemiezeugs` die lipos gut über die winterzeit bringt und hoffen, dass sie nicht schon ne ewigkeit beim händler lagen???
#11 Re: Lagerfähigkeit neuer Lipos?
Verfasst: 04.12.2009 11:52:42
von seitwaerts
Also, ganz ehrlich, wenn Du die so lang liegen lassen willst, hättest Du sie jetzt nicht kaufen sollen...
Warum nicht jetzt fliegen?
Kannst sie natürlich mit der genannten Methode langsam fit machen, aber da kann Dir keiner ne Garantie geben, dass die dann wirklich fit sind...
Und wenn Du die so liegen lässt...

die "Lagerchemie" wurde allein durchs balancen wohl noch nicht abgebaut, aber Du hättest es Dir sparen können, weil es derzeit einfach nicht nötig ist...
Ganz ehrlich?
Geh fliegen!
