Seite 1 von 1

#1 analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 03.12.2009 17:49:37
von HeliBoon
Hallo,

Habe heute etwas seltsames erlebt ...
Betreibe einen Futaba FF10 Sender in Kombination mit nem R608FS Empfänger.
In meinem Flächenmodell sind insgesamt 6 Servos verbaut, alles Analogservos.
Als ich heute den Akku drangemacht habe, hatte ich auf 2 Servos (Kanal 2&4) extremes Servozittern das innerhalb von 2 Sekunden zu abbrennen der Servos führte ....
Komischer Weise nur auf Kanal 2&4 ... Dachte zuerst die Servos seien defekt gewesen, bin daraufhin in meinem Modellbauladen. Dort wurde mir erklärt dass dies mit der Framerate zu tun hat. Habe andere Servos auf den Kanälen 2&4 versucht und alles hat bestens geklapt ... Im Modellbauladen haben wir die selben Servos nochmal auf anderen Kanälen versucht, und wieder das selbe Problem ?!?!? Nun meine Fragen an Euch:

- Warum sind dann nur genau diese 2 Servos abgeraucht?
- Wie stelle ich die Framerate am Sender um?
- Oder an was kann es sonst liegen?

Um ehrlich zu sein bin ich etwas ratlos ... so ein Problem hatte ich bis dato noch nie ...

Und an alle die jetzt fragen ob ich mit zu viel VOLT reingefahren bin, NEIN ;-)
Die Servos vertragen laut Hersteller 6V, und 6V warens auch beim abrauchen ....
Dann haben wir den Spannungswandler auf 5,6V gestellt, und das selbe Problem wieder gehabt ...
Auf Verdacht dass der Spannungswandler defekt ist, wurde dieser von mir durchgemessen, und alles passt perfekt ?!?!?

Bitte dringend um Rat bzw. Hilfe, denn ich bin mehr als Ratlos ;-)

LG aus Tirol, der HeliBoon :idea:

#2 Re: analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 03.12.2009 21:54:05
von Basti 205
Die Framerate stellst du nicht am Sender sondern am Empfänger ein. Frage mich jetzt aber nicht wie, habs mal gemacht und seit dem nicht mehr umgeschaltet ;)
Ging irgendwie mit Bindtaste drücken und Empfänger ein schalten. Mal leuchtet er beim Einschalten orange mal grün, je nach Framemode. Steht aber auch in der Anleitung ;)

#3 Re: analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 03.12.2009 22:47:20
von HeliBoon
hmmm dann werd ich wohl oder übel im immernetz mal nach ner anleitung suchen müssen, denn die habe ich natürlich nicht mehr ;-)

aber he THX für den TIP.

BTW liegts wirklich an der framerate? warum sind dann die anderen servos nicht auch abgeraucht? irgendwie komisch ...

#4 Re: analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 04.12.2009 01:17:53
von echo.zulu
Hallo HeliBoon.
An der FrameRate kann es nicht gelegen haben, denn der 608 kann das gar nicht. Nur der 6008HS kann umgestellt werden. Dann werden aber die ersten 6 Kanäle mit einer höheren Wiederholfrequenz ausgegeben. Woran es bei Dir genau gelegen hat, kann ich Dir leider nicht beantworten. Vielleicht einfach nur an der relativ hohen Spannung. Was für Servos waren das denn? Wie Basti schon geschrieben hat, wird die hohe Frequenz am Empfänger mit der Bind-Taste eingestellt. Dazu muss man den gebundenen Empfänger ausschalten und bei gedrückter Bind-Taste einschalten. Wie schon geschrieben geht das nur bei den Empfängern mit einem H in der Bezeichnung. Aktuell sind das der 6106HF(C), 6008HS und 6014HS.

Wenn Dein Händler auf seiner Meinung bestehen sollte, dann würde ich ihn schleunigst wechseln.

#5 Re: analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 04.12.2009 07:54:25
von Basti 205
Stimmt, er hat ja nur den 608 und nicht den 6008 :blackeye: da kann man natürlich keine Framrate ändern :toothy5:

#6 Re: analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 04.12.2009 10:47:09
von HeliBoon
hmmm jetzt bin ich noch ratloser ;-)

also im Detail:

Es handelt sich um einen Multiplex Cularis. In den Flächen wurden 4 Stk. Zabra Servos mit MG verbaut. Für Seite und Höhe habe ich 2 Hitech HS-81 micro verbaut, welche die betroffenen Servos waren. Auf der Verpackung dieser Servos steht AT 6.0Volt - Speed 0.09/60grad - Torque 3kg.cm
Mein Spannungswandler war auch auf 6Volt eingestellt, wie gesagt habe diesen sogar durchgemessen.

Wie gesagt beim einstecken hatten diese zwei Servos extrem hochfrequentes Servozucken und sind binnen 1-2 Sekunden in Rauch aufgegangen. Habe auch überprüft ob evtl Superkleber in das Servogehäuse gelaufen ist, aber auch dies ist/war nicht der Fall, denn die Servos lassen sich absolut einwandfrei bewegen.

In über 10 Jahren Modellbauerfahrung habe ich sowas noch nicht erlebt ;-) bin echt rat bzw sprachlos.
An den Servos selbst kann es theoretisch auch nicht gelegen haben, denn dass gleich 2 Stk. davon defekt sind kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.

Bevor ich die Servos in den Rumpf verklebt habe hatte ich sie mit nem 1s 400 milliampere getestet und sie hatten einwandfrei funktioniert ...

nun habe ich noch 2 dieser Servos zuhause rumliegen, traue mich diese aber nicht mehr einzustecken ;-)
würde echt gerne ne runde fliegen gehen, weiss aber momentan nicht wie ich das anstellen soll *lach*

evtl kann mir von euch wer weiterhelfen.

schonmal dickes Danke im Vorfeld :shock:

#7 Re: analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 04.12.2009 11:04:13
von HeliBoon
habe soeben bei Multiplex mal angerufen,

dort wurde mir soeben gesagt dass vermutlich die Spannung mit 6Volt zu hoch sei, obwohl dies auf der Verpackung angegeben ist ... komisch
naja mit nem 5zeller nihm akku verstehe ich das, denn das wären genau 6V, vollgeladen allerdings um die 7Volt ...
ich verwende einen 2S 1400er lipo mit spannungswandler eingestellt auf 6Volt ... wie kann da mehr durchfliessen als 6 Volt ?

vorallem sind bei den anderen nichtbetroffenen servos genauso 6Volt angegeben ?!?!

meine ratlosigkeit wird immer grösser

#8 Re: analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 04.12.2009 15:53:29
von Mataschke
HeliBoon hat geschrieben:vorallem sind bei den anderen nichtbetroffenen servos genauso 6Volt angegeben ?!?!meine ratlosigkeit wird immer grösser
Zufällig ein Emcotec DPSI?


Ich hatte das mit nem neuen Flieger , guckst du... klick mich

mit dem Original BEC alles Paletti :roll:

wobei ich das bei HS81ern nicht wirklich glauben will....

#9 Re: analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 04.12.2009 16:18:21
von HeliBoon
hi mataschke,

nein kein emcotec dpsi ;-)

hab mir grad dein vid angesehen ... sieht bei mir etwas anders aus ...
die servos haben gezittert und sind direkt nach 1-2 sec abgeraucht ... nunja sind ja eigentlich multiplex servos, also gehe ich mal ned davon aus dass die qualität schlecht iset, odeR?

wenn ich die servos mit nem 1 zeller 400er lipo betreibe habe ich kein prob ... wenn ich die servos bei 6V einstecke und mit dem finger das ruderhorn bewege dann hört das zittern auch gleich auf ... mache ich dies jedoch nicht, dann bruzelt es ;-)

wie gesagt für mich persönlich ergibt das keinen sinn und ist fern ab von jeglicher logik ... LEIDER

#10 Re: analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 04.12.2009 16:35:11
von Jonas_Bln
Moin,

MPX stellt keine Servos her, das sind Hitecs... naja ok die Windservos sind noch von MPX und evtl 1-2 andere....

Stell doch einfach auf 5V ein... :)

Ich fliege seit jahren mit nicht mehr als 5V...ok am Protos anner TS hab ich 5,5V aber was solls... ;)

#11 Re: analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 04.12.2009 16:39:48
von echo.zulu
Moin.
Das hatte ich befürchtet, dass die Lösung nicht so einfach ist. Ich hatte ein ähnliches Phänomen vor einigen Jahren, als ich in einen 4m Segler mit 4-Klappenfläche einen 5-Zeller einbauen wollte. Da haben die Servos auch extrem gezittert. Ich würde an Deiner Stelle einfach mal mit der Spannung runter gehen. Normalerweise sollten 5-5,5V doch völlig ausreichend sein. Die Servos bei mir damals waren die Hitec HS-81 auf Querruder und Graupner 3321 auf den Wölbklappen und am V-Leitwerk.

#12 Re: analog Servo abgeraucht .... FrameRate?

Verfasst: 04.12.2009 17:49:17
von HeliBoon
also um es zusammen zu fassen: mit der spannung runtergehen auf 5-5,5Volt ;-)

werde ich mal machen ... mich würde dennoch interessieren warum die zwei servos denn abgeraucht sind, nur um meine neugierde zu befriedigen und meinen horizont zu erweitern ... man(n) lernt schliesslich nie aus *lach*

:alien: :alien: :alien: DANKE euch allen mal für den geistigen input so far :alien: :alien: :alien: