Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#1 Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo,

ich weiß nicht, ob das einigen hier schon bekannt ist, aber ich möchte trozdem mal drauf hinweißen:

Ich komme gerade vom Fliegen, entgegen meiner sonstigen Gewohnheit, mit relativ viel Drehzahl zu fliegen (ca. 2400rpm beim Logo 400) habe ich heute mal die Drehzahl drastisch von 55 auf 40% Regleröffnung beim Hacker X70 SB Pro gesenkt. Schätzungsweiße hat er jetzt ca. 1900 U/min vielleicht sogar noch weniger, aber auf keinen Fall mehr.
Wenn man so fliegt, ist das einfach der Hammer! Bei diesen Drehzahlen liegt der Logo total satt in der Luft und das Laufgeräusch ist sehr leiße, so dass man die Rotorgeräusche sehr gut hört - wo wir gleich beim nächsten Punkt angelangt wären: Meine Blattschmied Ultra Redline haben dann ein total tolles Laufgeräusch. Im Schwebeflug und vor allem im Rundflug hört man ein richtig sattes "Flappern" - ich liebe dieses Geräusch einfach. Begleitet wird das Flappern von stetigen Pfeifen der Blattspitzen. Ich kann dieses Geräusch nicht richtig beschreiben, man hört es auch sonst meistens wenn der Heli am Boden steht und gerade mit etwas Anstellwinkel ausdreht, dann hört man auch dieses Pfeifen der Blattspitzen.
Insgesamt ist es schon ein tolles Gefühl, den Logo so zu bewegen und als weiterer Vorteil spart man gleich Akkukapazität und man kann richtig entspannt fliegen und der Blattsinfonie lauschen :D
Solltet ihr auf jeden Fall mal ausporbieren, auch die 3D-Bolzer unter uns!

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#2 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von seitwaerts »

Schön!

So langsam kommen immer mehr Piloten dahinter, dass man nicht immer so hohe Drehzahlen benötigt... (Wit, Du bist jetzt mal still :lol: )

Wir sollten eine eigene Gruppe für die Lowspeed-Flieger einrichten... Bedingung: Kopfdrehzahlen unter 1800U/min 8)

Ich mag das Blattgeräusch und die Laufruhe ebenfalls sehr. Und ich finde, die Helis fliegen sich dann immer noch schön.
Sicher, für Knüppel-Parkinson-Fetischisten ist das nichts mehr. Aber die meisten fleigen eh mehr die grossen Runden (und ob dann ein Looping, ne Rolle... einfacher Kunstflug eben, klappt, hängt mehr davon ab, ob der Motor das durchziehen kann...)

Da Du jetzt aber schon bei 44% angekommen bist, kannst Du mit dem Ritzel mal einen Zahn runtergehen.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#3 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von maxx-modellbau »

Jop, ist echt sehr vorteilhaft das Fliegen mit langsamen Drehzahlen.
Das mit dem Ritzel stimmt schon, muss ich mal machen. Der Regler hat aber bei den Temperaturen keine Probleme mit Überhitzung und Teillast. Für den Energieverbrauch ist ein kleineres Ritzel natürlich auch besser.

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von debian »

maxx-modellbau hat geschrieben:Hallo,

ich weiß nicht, ob das einigen hier schon bekannt ist, aber ich möchte trozdem mal drauf hinweißen:

Ich komme gerade vom Fliegen, entgegen meiner sonstigen Gewohnheit, mit relativ viel Drehzahl zu fliegen (ca. 2400rpm beim Logo 400) habe ich heute mal die Drehzahl drastisch von 55 auf 40% Regleröffnung beim Hacker X70 SB Pro gesenkt. Schätzungsweiße hat er jetzt ca. 1900 U/min vielleicht sogar noch weniger, aber auf keinen Fall mehr.
Wenn man so fliegt, ist das einfach der Hammer! Bei diesen Drehzahlen liegt der Logo total satt in der Luft und das Laufgeräusch ist sehr leiße, so dass man die Rotorgeräusche sehr gut hört - wo wir gleich beim nächsten Punkt angelangt wären: Meine Blattschmied Ultra Redline haben dann ein total tolles Laufgeräusch. Im Schwebeflug und vor allem im Rundflug hört man ein richtig sattes "Flappern" - ich liebe dieses Geräusch einfach. Begleitet wird das Flappern von stetigen Pfeifen der Blattspitzen. Ich kann dieses Geräusch nicht richtig beschreiben, man hört es auch sonst meistens wenn der Heli am Boden steht und gerade mit etwas Anstellwinkel ausdreht, dann hört man auch dieses Pfeifen der Blattspitzen.
Insgesamt ist es schon ein tolles Gefühl, den Logo so zu bewegen und als weiterer Vorteil spart man gleich Akkukapazität und man kann richtig entspannt fliegen und der Blattsinfonie lauschen :D
Solltet ihr auf jeden Fall mal ausporbieren, auch die 3D-Bolzer unter uns!

Gruß Max
Moin,

mit was für einem Ritzel fliegst du denn, und mit welchen Akkus 4S, 5S oder 6S ?

Muß auch sagen das ich viele Unkenrufe über die Mikados so gehört habe, aber er gefiel sehr, und darum erst recht :D , ich finde den Logo 400 einfach super,
das Flugverhalten ist sehr gut !

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#5 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo,

ich fliege 5s mit einem 19er Ritzel. Werde aber wenn mal wieder schlechtes Wetter sein sollte auf 17er Ritzel umbauen.

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von tracer »

seitwaerts hat geschrieben:Bedingung: Kopfdrehzahlen unter 1800U/min
Für 450er ... ;)
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#7 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von ReinerFuchs »

tracer hat geschrieben:
seitwaerts hat geschrieben:Bedingung: Kopfdrehzahlen unter 1800U/min
Für 450er ... ;)
na das wird ja lustig ich will dann aber Videos sehen hehe :mrgreen:
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#8 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von polo16vcc »

...ich fliege mit meinem Logo600 auch oft mit nur 1400 am Kopf und es macht einfach Spass weil alles so schön weich aussieht und er schön leise ist.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von tracer »

ReinerFuchs hat geschrieben:na das wird ja lustig ich will dann aber Videos sehen hehe :mrgreen:
Es gibt hier (irgendwie) nen Video mit dem T-Rex 450X (ja, der alte, graue), der wurde in ner Halle geflogen.
Das ging.
Auch noch mit dem XL, bis Align die Heckuntersetzung geändert hat :(
Aeroworker

#10 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von Aeroworker »

ich mach mal ein Video.... kann aber noch dauern bis ich mal wieder zum fliegen komm.......
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von chris.jan »

seitwaerts hat geschrieben:Schön!

So langsam kommen immer mehr Piloten dahinter, dass man nicht immer so hohe Drehzahlen benötigt... (Wit, Du bist jetzt mal still :lol: )

Wir sollten eine eigene Gruppe für die Lowspeed-Flieger einrichten... Bedingung: Kopfdrehzahlen unter 1800U/min 8)
Bin sofort dabei. Flieg meinen rex auch mit 1800 und meine Drehzahlen/Setups in erster Linie auf Flugzeit ausgelegt.
Mag ja sein, daß die Zappelflieger alle so hohe Drehzahlen brauchen, aber würde mich auch nicht wundern, wenn die alle mit den Blättern Luftmoleküle schrotten und damit Ozonwarnungen auslösen :P :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#12 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von asassin »

seitwaerts hat geschrieben:Bedingung: Kopfdrehzahlen unter 1800U/min
Warum soooo viel???

900 reichen doch eim Eco völlig aus. Da hört man dann auch die Blätter richtig knattern... :mrgreen:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von tracer »

asassin hat geschrieben:900 reichen doch eim Eco völlig aus. Da hört man dann auch die Blätter richtig knattern... :mrgreen:
Die Eco ist ja auch so schön. dass die Erde sie von alleine abstösst :)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#14 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von bastiuscha »

tracer hat geschrieben:
asassin hat geschrieben:900 reichen doch eim Eco völlig aus. Da hört man dann auch die Blätter richtig knattern... :mrgreen:
Die Eco ist ja auch so schön. dass die Erde sie von alleine abstösst :)

Bild
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
extreme
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2008 13:40:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#15 Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Beitrag von extreme »

Mit dem alten Rex mit der alten HeRo Untersetzung war das ja auch möglich. Heute nehme man einen MT 325 und das geht wunderbar mit den niedrigen Drehzahlen.

Torsten
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“