Warum 2 x 6s snychron laden ?

Antworten
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Warum 2 x 6s snychron laden ?

Beitrag von flyingdutchman »

Hallo,

ich will meine 6s als 12s verwenden. Daß die gleiche Zellen, gleicher Kapazität, gleichen Herstellerst und gleichen Alters (Zyklenzahl) sein sollen, leuchtet mir ja noch einigermaßen ein. Wenn man die aber jeweils als 6s lädt, warum muß man das dann eigentlich im Synchro-Mode machen ? Ich meine, wenn man die normal als 6s mit Balancer lädt, werden doch sowieso alle Zellen auf die gleiche Ladechlußsspannung von 4,2V geladen.

Also welchen Vorteil bring das und warum ist das eigentlich ein MUSS ? :roll:

Wäre schön, wenn mir das jemand näherbringen könnte. Danke
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Warum 2 x 6s snychron laden ?

Beitrag von Crizz »

Wenn du die Packs an unterschiedlichen Ladern bzw. Ladeausgängen eines Duo-Laders ohne Sync-Funktion lädst, werden sie genauso voll, wie mit Sync-Mode. Der Sync-Mode soll. m.W. vermeiden, das wenn z.b. ein Pack nur auf 4,19 V / Zelle geladen werden kann, der zweite Pack mit 4,2 V einen anderen Ladezustand der Einzelzellen hat. Die werden dann auf die niedrigere Ladeschlußspannung angepaßt, d.h. beim Balancing werden als 12 Zellen im Verbund berücksichtigt ( also wie ein "echter" 12s behandelt ) und nicht jeweils nur die 6 Zellen des jeweiligen Einzelpacks. Soll vermeiden, das der Pack mti der schwächsten Zelle im Gesamtverbund bei hoher Entladung und Lastspitzen tiefer einbricht als der andere und in die Tiefentladung kommen könnte.

Ich denke, so lange die Packs keine großen Auffälligkeiten zeigen und die Einzelspannungen alle recht genau passen, erübrigt sich der Sync-Mode. Das setzt dann allerdings voraus, das man beide Packs wirklich im Auge behält und auch erkennt, wenn die Spannungslage eines Packs niedriger ist als die des anderen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#3 Re: Warum 2 x 6s snychron laden ?

Beitrag von Kalle75 »

Hi Dirk !

Ich fliege 12s als 2x6s. Geladen werden die am Infinity 3 mit Robbe 12s Balancer und ab und an am Duo3 eines Freundes.
Im Sync-Mode werden die Balancer quasi zusammengeschaltet. Der Lader versucht also die Spannung aller 12 Zellen auf das identische Niveau zu bringen.
Ich habs mal im Solo Mode getestet. Da sind teilweise dann minimale Abweichungen zwischen den Packs. Im Sync waren alle 12 Zellen gleich nach dem Laden.

Ein MUSS ist es nicht. Aber um die Akkus zu schonen, mach ichs so. ;)

*EDIT* Crizz...fast as hell :wink: :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Warum 2 x 6s snychron laden ?

Beitrag von Crizz »

Kalle75 hat geschrieben:*EDIT* Crizz...fast as hell
only 1 min faster....... no big deal ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#5 Re: Warum 2 x 6s snychron laden ?

Beitrag von Kalle75 »

Crizz hat geschrieben:only 1 min faster....... no big deal
:wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6 Re: Warum 2 x 6s snychron laden ?

Beitrag von -andi- »

Wirklich Sinn macht der Sync mode IMHO nur, wenn du die Packs nicht ganz voll laden willst. (am Platz z.b.). Viele trennen ja schon in der CV Phase den Akku, da da in viel Zeit eh nur noch wenig Strom in den Pack tröpfelt.

Wenn das so machst, is durch den SYNC Mode sichergestellt, das alle Zellen die gleiche Spannung haben. Würdest du die Packs getrennt laden, hättest du da zwischen den Packs sicher Unterschiede ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“