Welches Netzteil?

Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#1 Welches Netzteil?

Beitrag von HubiMatthias »

Hallo Leute,
ich habe mein 40A Netzteil verkauft, und werde mir stattdessen 2 "kleinere" Netzteile kaufen... (Transport zum Platz usw einfacher)
Nur welche?
Entweder 2x: http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::298.html
Oder 2x: http://www.zj-hobbyshop.de/netzgeraete-c-5.html

Brauche eure Hilfe, was ist besser? :D

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von ReinerFuchs »

das von Stefan macht mir einen besseren Eindruck
und ich denke mal der verkauft kein Müll also ich würd das nehmen
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#3 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von HubiMatthias »

Habe gerade gesehen das Stefan beide Netzteile verkauft. Da könnte ich von beiden eines nehmen und müsste keinen Versand zahlen :)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#4 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von Zarko »

ReinerFuchs hat geschrieben:das von Stefan macht mir einen besseren Eindruck
und ich denke mal der verkauft kein Müll also ich würd das nehmen
Hallo

Das ist aber harter Spruch!!!
Was heißt das für mich? Verkaufe ich Schrott?
Hier kannst Du lesen was das Netzteil kann!! http://www.elektromodellflug.de/Uploads ... -09-09.pdf

Kleiner und leistungsfähiger gibt es kein weiteres Netzgerät wie das P350!
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
helihopper

#5 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von helihopper »

Ich habe das Junsi jetzt ne Weile im Einsatz und finde es auch toll.
Klein, handlich, Lüfter (, der nur dann läuft, wenn das Gerät wärmer zu werden droht. Bei mir bisher in Verbindung mit drei parallel ladenden Geräten), sauberer Aufbau.


Cu

Harald
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#6 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von HubiMatthias »

Hi Zarko,
wielang ist bei dir denn Garantie auf das Teil?

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#7 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von Zarko »

Hallo Matthias

Wir haben 2 Jahre Garantie auf das Gerät.

Ein Kund von mir hat 6 Stick von die P350 Geräten im Einsatz!
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#8 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von HubiMatthias »

Alles klar,
danke!
Dann werd ichs mir mal durch den Kopf gehen lassen ;)

lg Matthias

PS: Falls noch jemand pro oder contra hat, welches Netzteil ich nehmen soll, immer her damit, das macht die Entscheidung leichter ;D
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#9 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von Zarko »

HubiMatthias hat geschrieben:
PS: Falls noch jemand pro oder contra hat, welches Netzteil ich nehmen soll, immer her damit, das macht die Entscheidung leichter ;D
Hallo Matthias

Das glaube ich nicht, verlass Dich lieber auf Fachmännische Aussage wie das von Ger Giese oder auf die Leute die so was schon benutzen. :D
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von chris.jan »

@Zarko
kannst Du eventuell was dazu sagen, das der iCharger baugleich mit dem hier sein soll?

In Webshops sollte man die Verwendung mehrer Ausrufezeichen hintereinander vermeiden,
das wirkt unprofessionell, weil's laut Netiquette u.a. anschreien gleich kommt.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#11 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von Zarko »

chris.jan hat geschrieben:@Zarko
kannst Du eventuell was dazu sagen, das der iCharger baugleich mit dem hier sein soll?

In Webshops sollte man die Verwendung mehrer Ausrufezeichen hintereinander vermeiden,
das wirkt unprofessionell, weil's laut Netiquette u.a. anschreien gleich kommt.
Hallo Chris

Danke für deinen Hinweis. Hab schon alles korrigiert.

Das Netzgerät ist baugleich nur etwas anderer Technische Daten.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von Crizz »

Du kannst ruhig das Junsi Netzteil kaufen, ich verkauf die schließlich auch, und was ich ncith getestet und für okay befunden habe landet auch nicht in meinem Shop. Ich seh das wie Zarko. Und wie er schon sagte hat Gerd das Ding auch schon in der Mangel gehabt. Ist wunderbar klein, handlich und hat prima Thermo-Management ( wie die Lader auch ) sowie nen leisen Lüfter, was in der Klasse oft ein Manko ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#13 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von PICC-SEL »

Ich würd mir auch das Junsi kaufen, sollte mal eins meiner PC-Netzeile den Geist aufgeben, vor allem hat es gleich 15V, damit hat man bei vielen neuen Ladern überhaupt erst die volle Ladeleistung.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#14 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von mic1209 »

HubiMatthias hat geschrieben:Falls noch jemand pro oder contra hat, welches Netzteil ich nehmen soll, immer her damit, das macht die Entscheidung leichter ;D
Ich habe mir auch das Junsi bei Crizz gekauft, bin super zufrieden damit.
Schön klein und handlich, absolut solides Gehäuse. Allein von der Haptik
sind da schon Welten zu anderen Netzgeräten mit einfachen Stahlblechgehäusen.
Der Lüfter läuft nur, wenn es wirklich nöctig ist und dann ist er auch schön leise.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Welches Netzteil?

Beitrag von Crizz »

Eben, was willste auch mit nem regelbaren Netzteil, das von x.xx bis max. 15 V geht ? Den Lader drosseln, damit die Akkus nicht so schnell voll sind ? :mrgreen:

Für die Junsis wäre dann eher eines mit 15 - 25 V interessant - aber nur für die 20xb-Geräte, der Rest hat den Weitbereicheingang noch nicht. Und diese Netzgeräte kosten doch ein paar Euronen mehr.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“