Seite 1 von 1
#1 Lipo zerlegen und defekte Zellen ersetzen?
Verfasst: 08.12.2009 19:27:23
von matrix
Hallo,
ich habe hier drei Lipos 6S1 5000 mAh, bei denen einzelne Zellen auffällig sind.
Eine oder zwei Zellen eines Packs hinken etwas hinterher ( Zellendrift )
Habe hier schon vereinzelt darüber gelesen, das man diese Packs wieder neu -konfektionieren kann.
Auslöten der fehlerhaften Zellen usw.
Wer hats schon mal gemacht, was ist zu beachten, lohnt der Aufwand?
Fliegen ist mit den Lipos nicht mehr möglich, da der Regler sich schon nach 30 Sec. beschwert
Vielleicht bekomme ich so, einen oder sogar zwei intakte Packs
Gruß Robert
#2 Re: Lipo zerlegen und defekte Zellen ersetzen?
Verfasst: 08.12.2009 19:35:12
von ER Corvulus
Lohnt sich nur, wenn die Packs etwa gleich alt (und vom gleichen Typ/Hersteller) sind.
Bei manchen Packs ist das einfach (vor allem wenn es die äusseren Zellen sind) wenn sie mit Platine verlötet sind. Bei manchen Packs (wo die einzelnen Zellen nur an den Fahnen verpresst sind) schier unmöglich (Laschen/Fahnen brechen beim Trennen ab - sinnigerweise immer an der Zelle, die noch Ganz ist

).
ALU-Lot und Flussmittel parat halten. Ordentlich Lötkolben mit dicker Spitze verwenden. Ich nehme für das Lipo-Zeugs nen extra (billig-Baumarkt) Lötkolben, das ALU-Lot/Lötwasser macht die Lötspitzen in kurzester Zeit hinüber. Viele Zellen haben keine aufgebrachten lötbaren laschen sondern nur das ALU-Zeugs.
Probiers halt aus - erstmal einen pack vorsichtig aufschälen. Eine Rolle Tesa-Tape (Stoff-Klebeband) bereit halten, um blanke Teile "mal eben" zu isolieren - Kurzschlüsse bei so aktionen sind nicht sonderlich lustig.
Grüsse Wolfgang
#3 Re: Lipo zerlegen und defekte Zellen ersetzen?
Verfasst: 08.12.2009 19:41:50
von dilg
Ergänzend, zwischen den Zellen ist manchmal auch doppelseitiges Kleisterband. Da hilft dünner Draht..
#4 Re: Lipo zerlegen und defekte Zellen ersetzen?
Verfasst: 08.12.2009 19:55:10
von matrix
Hi, ja das Trennen der einzelnen Zellen mit einem dünnen Draht soll gut funktionieren.
Die Lipos sind alle samt aus einer Lieferung und von einem Hersteller. Zippy H.
Haben jetzt eine Saison lang gute Dienste geleistet, doch nach dem Umbau auf den Orbit schwächeln die Teile.
Sind max 1-2 Zellen pro Pack, die keine optimalen Werte haben.
Habe keine Ahnung, ob die eine Lötfahne oder Platine haben, werde sie wohl einfach mal sezieren.
Der Gaslötkolben wird wohl auch genug Dampf haben
Leihe mir vielleicht vorsichtshalber einen Feuerfesten Anzug, von den Kollegen der Feuerwache
Bei dem kac.... Wetter kommt man eh kaum zum Fliegen
Gruß Robert
#5 Re: Lipo zerlegen und defekte Zellen ersetzen?
Verfasst: 08.12.2009 20:08:44
von ER Corvulus
matrix hat geschrieben:Die Lipos sind alle samt aus einer Lieferung und von einem Hersteller. Zippy H.
Haben jetzt eine Saison lang gute Dienste geleistet, doch nach dem Umbau auf den Orbit schwächeln die Teile.
Dann wirst an dem Umbau nicht seehr viel freude haben. Die Packs habens dann wohl einfach hinter sich - einzelne Zellen bischen früher wie die anderen. Aber - versuch macht kluch.
Habe gedacht, dass sind relativ "frische" packs, wo wirklich Ausreisser hin sind. Gerne mal die, wo mal "zufällig" der Heli drauf gefallen ist

Freu dich rüber, dass Du so lange so günstig geflogen bist und kauf Dir nächstes Frühjahr frische. Solange halten die umgelöteten ja vielleicht.
Grüsse WOlfgang
#6 Re: Lipo zerlegen und defekte Zellen ersetzen?
Verfasst: 08.12.2009 20:16:31
von matrix
Denke auch, ich probiere es einfach mal. Fliegen geht eh nicht mehr wirklich damit
Neue sind eh schon in Planung, sind aber im Moment immer ausverkauft
Werde aber meine Erfahrungen mal posten.
Gruß Robert