Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#1 Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von tdo »

'nabend,
nur um sozusagen meiner Freude darüber Ausdruck zu geben, dass auch mal was problemlos einfach funktionieren kann..

Bin gerade in den letzten Zügen meiner Bad-Komplett-Sanierung.
Dabei fiel im Flur auch noch ein Laminatboden an. Inklusive der Abschluss- bzw. Übergangsschienen.
Für die im Steinboden Dübellöcher zu bohren waren. Drecks-Steinzeugs.
Am letzten Samstag ging pro Loch ein Bohrer drauf, ausgeglüht bzw. eingelötete Schneidplatte fällt 'raus.
Nach zwei Löchern waren meine Vorräte an 5er Steinbohrern erschöpft.
Das Ganze in einer Bosch Naja-tut-eben-so-Schlagbohrmaschine.
Hatte mich schon drauf eingestellt, am nächsten Samstag drei weitere 5er Bohrer zu holen. Aber halt: Da fiel mir doch was ein.
Für grössere Bohr- und Abbrucharbeiten hatte ich mir vor Jahren eine richtig nette "Duss" gegönnt. P 26 C. Da geht was.
Sind übrigens beinahe Nachbarn von mir, ich unterstütze somit die lokale Wirtschaft. Und so gut wie Hilti sind die allemal..
Im Koffer war doch, komplett übersehen, ein Set mit Steinbohrern mit SDS-Plus Aufnahme.
Ein 5er dabei. Rein in die Duss: Brrrt, erstes Loch. Brrrt, zweites Loch. Brrrt, drittes Loch. Fertig.
Mann! So einfach kann's gehen. Richtiges Werkzeug eben..
Die Bohrer kommen übrigens von Hawera und sind, wie die Duss, Made in Germany.
Das gibts noch wirklich..

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#2 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von gorar »

Servus!

Kann ich nur voll und ganz bestätigen. Die Duss sind super Geräte, wobei ich selber 2 Hilti's habe. Die kleine hat sich mein Vater vor mindestens 20 Jahren selber zu Weihnachten geschenkt. In der Zwischenzeit hat sie viele Jahre Baustelle hinter sich, und läuft wie am ersten Tag; ohne auch nur eine einzige Reparatur. Die am meisten benutzten Bohrer wurden sicher schon ausgewechselt, aber erst nach ein paar hundert Löchern in Beton. Mußte mich auch mal mit so 0-8-15 Heimwerkermarkt-Bohrern rumärgern, da nehme ich dann sogar auf fremde Baustellen unsere kleine Hilti mit.

Auch sonst kaufe ich mir keine Werkzeug-Sets mehr. Die Qualität ist meist besch..., und oft braucht man höchstens die halben Teile. Lieber kaufe ich meine Werkzeuge einzeln, für den Preis des ganzen Sets. Dann stimmt die Qualität, und man hat nur das herumliegen, was man wirklich braucht.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von frankyfly »

tdo hat geschrieben:Brrrt, erstes Loch. Brrrt, zweites Loch. Brrrt, drittes Loch. Fertig.
Das ist der unterschied zwischen einer "Schalgbohrmaschine" (wieder so eine verwirrende Bezeichnug, da "schlägt" nichts, sondern es rappelt das Borfutter über einen Zahnkranz, das wars) und einem "Bohrhammer"
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#4 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von tdo »

Wobei ich mit Duss schon früher mal eine Erfahrung machte:
Ich lieh mir vom Kumpel eine schon gut gebrauchte P 5 aus, auch sicherlich schon 15 oder 20 Jahre alt
Nach der halben Arbeit geht der Schalter kaputt. Grmpf.
Nun musste ich a) weiterkommen und b) gebe ich kein kaputtes Werkzeug zurück.
Also kurz zum Duss fahren. Sind 20 km.
Am nächsten Tag wieder abgeholt. Schalter ersetzt, Gehäuseundichtigkeit beseitigt (die P 5 hat noch eine Ölfüllung und Schauglas :D ) ,
und, weil ich die Maschine im Koffer abgab und zwei Meissel drin lagen, haben sie die gleich noch nachgehärtet und geschliffen.
Im Reparaturpreis enthalten.
In der "Servicewüste Deutschland"..

Am meisten hat sich natürlich der Eigentümer der Maschine gefreut.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#5 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von xcc »

Habe mir beim letzten Umzug einen Bohrhammer (Bosch PBH-3000) gegönnt, nachdem ich vergeblich versucht hatte mit der Schlagbohrmaschine Löcher in die Betondecke zum Lampenaufhängen zu bekommen.
Ist zwar kein Duss oder Hilti; aber seit ich die Erfahrung damit gemacht habe, gibt es für mich keine Daseinsberechtigung für Schlagbohrmaschinen mehr.

cg
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von -andi- »

Hehe - ja so was kenne ich ;-)
frankyfly hat geschrieben:Das ist der unterschied zwischen einer "Schalgbohrmaschine" (wieder so eine verwirrende Bezeichnug, da "schlägt" nichts, sondern es rappelt das Borfutter über einen Zahnkranz, das wars) und einem "Bohrhammer"

In der neuen Wohung ne Lampe aufgehängt - hatte nur n Akkuschrauber, den man allerdings auch auf "schlagboren" stellen kann.

40 Min für 2 Löcher gebraucht :oops: - und dabei 3 Akkuladungen verbraucht.

Am nächsten Tag einen echten Borhammer gekauft - 10-20 Sekunden pro Loch 8) so macht arbeiten Spaß ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von tracer »

-andi- hat geschrieben:Am nächsten Tag einen echten Borhammer gekauft - 10-20 Sekunden pro Loch 8) so macht arbeiten Spaß ;-)
*dito*
Benutzeravatar
SteBp
Beiträge: 59
Registriert: 19.08.2007 19:29:31
Wohnort: Berlin

#8 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von SteBp »

.. :mrgreen: ..ja das kann ich nur bestätigen...
..als selbständiger Handwerker ist das schon manchmal lustig was "Die Heimwerker" da manchmal machen.. :drunken: :blackeye: :help:

...ist eigentlich wie bei den helis..wer billig kauft kauft 2x...
"Ich hab kein Geld für billiges Werkzeug"..

gruss
stebo
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#9 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von enedhil »

Ich kann das auchbestätigen, wobei hier wohl eher der Unterschied "Schlagbohrmaschine" - "Bohrhammer" zum Tragen kommt. Ich habe in meiner Wohnung ebenfalls mit einer "guten" Bosch Schlagbohrmaschine versucht, 5 Löcher für die Flurgarderobe in die Stahlbetonwand zu bekommen. Nachdem ich 5 Bohrer und 2 Stunden für 1 1/2 Löcher verbraten hatte und der Nachbar schon "höflich" nachgefragt hat, was ich denn machen würde und ob es noch lange dauert, hab ich dann für diesen Tag aufgegeben. Am nächsten Tag habe ich mir dann beim OBI einen (Billig-)Bohrhammer der OBI-Hausmarke gekauft und ein Satz preiswerte SDSPlus-Bohrer dazu. Also ab nach Hause, Bohrer ins Futter und los. Nach 3 min waren die restlichen 3 1/2 Löcher in der Wand...
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#10 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von flyingdutchman »

Ich hab einen "Nenn"-Onkel, der hatte ein Fachgeschäft für Werkzeug. Der hat mir jahrzehntelang gepredigt "Ein ordenlicher Schraubenzieher kostet nun mal 10 Euro. Wenn Du für 2,49 einen ganzen Satz kaufen kannst, kann das nichts sein"

RECHT HAT ER !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von tracer »

flyingdutchman hat geschrieben:Der hat mir jahrzehntelang gepredigt "Ein ordenlicher Schraubenzieher kostet nun mal 10 Euro
Er war seiner Zeit voraus :)

Ich hatte EUR erst seit 2002 :)
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#12 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von tdo »

Macht doch nix.

Vor 2002 kostete der Schraubendreher 10,00 DM, danach 10,00 €.
Hat sich doch nix geändert, oder?

Gruss,
Thilo
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#13 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von Rundflieger »

Habe auch gestern zwei Löcher für zwei Lampen in die Betondecke bohren müssen und es war auch nur eine kleine Bosch vorhanden. Das erste Loch ging so mit 10 Anläufen, beim zweiten ging es nach ca. 15 mm kaum mehr weiter. Kein Eisen - einfach zu hart. Und der Lärm hat mich tierisch gestresst, denn den Krach mussten noch eine Menge anderere Parteien mit ertragen. Aber wegen 2 Löcher wollte ich nicht abbrechen, um erst irgendwo ein Maschine auszuleihen. Denn solch eine Maschine brauche ich alle paar Jahre ...

Allerdings: habe mir vor paar Jahren eine Beleuchtung in die Garage eingebaut, da waren bestimmt 20 Löcher in Beton zu bohren. Hier habe ich mir solch ein Trum ausgeliehen. NUR: da sind mir selbst beim vorsichtigen Anbohren gleich Teile der Mauer abgeplatzt. Beholfen habe ich mir letztendlich damit, dass ich paar mm mit der kleinen vorgebohrt habe.

War das Trum nun zu brutal ?
Welches ist denn für Beton und 5-6 mm Dübel das richtige Kaliber ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#14 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von flyingdutchman »

tracer hat geschrieben: Er war seiner Zeit voraus :)

Ich hatte EUR erst seit 2002 :)

Ich hab für Euch in die aktuelle Währung umgerechnet .... :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#15 Re: Wieder bewiesen: Gutes Werkzeug macht Sinn und Spass.

Beitrag von frankyfly »

Wir haben eine HR2470 (Makita) und sind sehr zufrieden damit, was größeres würde ich mir auch für den Privartgebrauch nicht anschaffen, wer Bohrt schon regelmäßig Löcher <24mm und für gelegendliche Stemmarbeiten ist sie auch zu gebrauchen. (jedenfalls besser als diese Baumakt-Presslufthämmer :roll: )
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“