Seite 1 von 1
#1 Standard Taumelscheibe vom Rex
Verfasst: 23.09.2005 19:14:08
von Bender
Also ich musste grad feststellen das die Standard taumelscheibe net so toll is wird etz eine aus alu werden da die andere naja nach ca. 5 flügen nich mehr da war so zu sagen!!! die ist in der mitte auseinander gegangen und da war sie anscheinend nur zusammen geklebt oder was weis ich auf jedenfall kann sowas niemals lange halten!!! bin da sehr enttäuscht!!
PS: wenn ichs ausgebaut habe werd ich hier mal bilder rein stellen!!
#2
Verfasst: 23.09.2005 19:20:28
von Christian72
Hi Bender,
also Deine Erfahrungen mit TS kann ich nicht teilen. Habe auch die Originale verbaut und die läuft und läuft und läuft .....
Ich würde sie mal bei Deinem Hardware-Dealer auf'n Thresen werfen und gucken was er sagt.
Bis denne.
#3
Verfasst: 23.09.2005 19:34:46
von mucwendel
Hallo Mädls,
die Plastik und auch die ALU TS von Align werden nur mit Taiwanesischer Spucke geklebt.
Ich habe vor 2 Tagen eine Plastik TS 120Grad hier in Taiwan gekauft.
Nach leichtem Drücken von oben ist der Äussere Ring vom Lager gerutscht.
Da war nur an einer Stelle Kleber dran.
Also:
Alle Align TS grundsätzlich auseianderdrücken und neu mit Locktite verkleben. Sonst gibt es Schrott (siehe einige Beiträge im Forum)
cu
#4
Verfasst: 23.09.2005 20:01:47
von Scgatz
Hi,
ich habe heute meine Alu-Scheibe vor dem ersten Start auch mal geprüft
und zum Glück bemerkt, das sie sogar ohne Taiwan-Spucke nur zusammengesteckt war

Ist eigentlich ein Witz, aber Loctite 601 hats dann gerichtet

#5
Verfasst: 23.09.2005 20:36:57
von xxxheli
Ja bitte ein Bild von der TS
Habe meine auch gedrückt aber nicht gewusst, worauf man genau achten muss.
War alles fest aber man weiß nie wann es sich eigenständig macht
#6
Verfasst: 23.09.2005 20:50:11
von Kekskutscher
hi
ich habe noch eine 90° alu taumelscheibe zu verkaufen! wenn du oder jemand intresse hat dann melden.
#7
Verfasst: 23.09.2005 20:50:14
von Scgatz
Hi Rene,
zieh mal im Ausgebauten Zustand etwas energisch an den oberen 4 Anlenkungen.
Ich konnte den Aluring ohne großen Kraftaufwand aus dem unteren Lager ziehen
(Original Align Produkt)
#8
Verfasst: 23.09.2005 21:18:41
von Tyson
@ Reimann
Du hast eine pn
Gruß Markus
#9
Verfasst: 24.09.2005 05:54:10
von Bender
hi leute und das mit Locktide hält auch wirklich?
ich weis net o recht wenn ich des etz wieder kleb weil ich will net umbedingt das er mir runter kracht!!
#10
Verfasst: 24.09.2005 05:57:35
von Scgatz
Hi,
Loctite 601 ist für Fuge, Welle, Nabe und das wirst Du ohne
Schweissbrenner nicht mehr lösen
