Welche Versicherung?

Antworten
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#1 Welche Versicherung?

Beitrag von May »

Hi,

wie ist es eigentlich mit der Versicherung? Ich habe noch gar keine und würde gerne einem beitreten, da ich jetzt auch öfters auf Feldern fliege. Kann ja sein, dass mal einer in den Heli springt :)

Wie ist das? Was passiert, wenn ich wem reinfliege oder Teile vom Heli jemanden trifft? Tritt dann die Versicherung ein und zahlt den ganzen Schaden? Wie hoch ist denn eigentlich die Selbstbeteiligung immer?

Welche Versicherung ist die "Beste" und die unkomplizierteste? Wie viel kostet das alles mich im Jahr eigentlich?

Gruß
May
Gruß
May

T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#2

Beitrag von Bernd »

Hallo,
ich habe gerade heute aus den gleiche Überlegungen eine Versicherung abgeschlossen; beim DMFV. Der Vorteil bei mir: der DMVF ist gerade mal 20 km von meinem Wohnort entfernt in Bonn. Deswegen bin ich hingefahren.
Durch die Mitgliedschaft bist Du automatisch mitversichert.
Also, es ist recht einfach: Über den Verband www.dmfv.de Antrag aufrufen, ausdrucken und ausgefüllt mit der Bitte um Bestätigung des heutigen Versicherungsbeginns an die Vereinigung schicken. Das Ganze geht wohl auch über Fax.
Die Mitarbeiter(-innen) werden Dir am Telefon alle Fragen präzise beantworten.
Zusätzlich ist bei einem Heli noch eine Zusatzversicherung fällig, die Dich ergänzend auch im Ausland versichert. (zwischen 14 und 24 €).
Das heisst: 42€ Mitgliedschaft + Zusatz (14/17/24€).
Gemessen an den Investitionen in den Heli, dem Lehrgeld und dem Schaden, den so ein Fluggerät anrichten kann, ist das aus meiner Sicht eine gute und wichtige Entscheidung.
Unabhängig davon fällt mir auf, dass Zuschauer (die ich möglichst vermeide) erstaunlich locker auf unsere Heli`s reagieren: Kinder werden in die Nähe gelassen, Hunden geben sie die Chance, in die Rotorblätter zu beissen und dass wir währen des Fluges konzentriert sind, nehmen sie auch nicht wahr: sie quatschen uns mittendrin einfach an.
Gruss,
Bernd.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“