Welcher Akku ist der Richtige ?

Antworten
spinne68
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2009 19:32:57

#1 Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von spinne68 »

Hallo ,
bin neu hier und brauche eure Hilfe.
Habe mir einen 3 Kanal Heli gebraucht gekauft, und habe jetzt das Problem das bei diesem Heli der Akku defekt ist.
da ich zu diesem Heli keine Gebrauchtsanweisung in Deutsch oder Englisch habe, ist mein Problem, das ich jetzt nicht weiss was ich mir für einen Akku kaufen muß.
Da die Beschreibungdie ich habe auf Chinesisch ist und ich kein Chinesisch kann brauche ich eure Hilfe.
Hier nun erstmal die Daten die ich auf der Beschreibung lesen kann
Ladegerät AC:220V 50-60 HZ
Akku DC: 9,6V 300ma
Habe diese Daten auch schon bei Goggle eingegeben doch leider hatte ich nicht den erhoften erfolg.
Was ich jetzt suche ist ein passender Akku mit dem dazu gehörigen Ladegerät ( wenn es so was gibt? )
Vieleicht kann man ja auch einen größeren Akku verwenden, NI-MH Akku 9,6V 800mAh.
Habe leider noch nicht die Ahnung von den ganzen Akku Typen.
Würde mich über Antworten freuen, da ich den Heli bald mal Starten möchte.
LG
Stefan
( spinne68 )
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von chris.jan »

Welcher Heli ist das denn genau? Dann kann man schonmal weiterhelfen.
9,6V lassen zumindest schonmal auf 8Zellenx1,2Volt schließen - das sind dann NiMh oder NiCd.
Aber bei so nem heli tippe ich eher drauf, daß diese Spannung mit 8 Mignonzellen im Sender=Ladegerät vorkommen und im Heli ein kleiner Lipo drin steckt.
Wenn du nicht weißt was das fürn Heli ist, dann mach ein Foto (inklusive Sender etc.), dann findet sich das schon.
Zuletzt geändert von chris.jan am 10.12.2009 22:56:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
spinne68
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2009 19:32:57

#3 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von spinne68 »

Hier erstmal ein Foto vom Heli , weitere stelle ich morgen ein.
Zuletzt geändert von spinne68 am 11.12.2009 16:21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von chris.jan »

Ich kann bei dem Bild leider gar nix erkenne, au0er daß es sich dabei um einen Koaxial-Heli (=mit zwei rotorkreisen) handelt.
Aber warten wir mal deine weiteren Bilder ab.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
spinne68
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2009 19:32:57

#5 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von spinne68 »

Hallo,
hier nun die versprochenden Fotos.
Habe auf dem Akku noch folgende Infos gefunden
KAN NI-MH 9,6V
8x5 / 4AAA
800mAH
Bis dann
Stefan
Dateianhänge
IMG_0016.JPG
IMG_0016.JPG (478.28 KiB) 1548 mal betrachtet
spinne68
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2009 19:32:57

#6 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von spinne68 »

Bild 2
Dateianhänge
IMG_0017.JPG
IMG_0017.JPG (516.89 KiB) 1549 mal betrachtet
spinne68
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2009 19:32:57

#7 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von spinne68 »

Bild 3
Dateianhänge
IMG_0018.JPG
IMG_0018.JPG (502.51 KiB) 1547 mal betrachtet
spinne68
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2009 19:32:57

#8 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von spinne68 »

und Bild 4
Dateianhänge
IMG_0019.JPG
IMG_0019.JPG (639.24 KiB) 1545 mal betrachtet
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#9 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von asassin »

da brauchst du für den Heli einen NiMh-Akku mit 8 Zellen.
Kapazität ~800mAh

gibt es fertig z.B. beim großen C
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
helihopper

#10 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von helihopper »

Hi,

das ist ein Sondermass und relativ teuer. Die Zellen sind 8 * 800er 5/4 AAA Zellen.

So was. http://www.batterieswholesale.com/produ ... -800-h.htm
http://www.akkushop.de/-p-5544.html

Ich würde versuchen andere Zellen da reinzubömmeln. Du solltest schauen, dass Du vom Gewicht her ziemlich gleich hinkommst.



Cu

Harald
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von chris.jan »

spinne68 hat geschrieben:KAN NI-MH 9,6V
8x5 / 4AAA
800mAH
Bedeutet, daß
Akkutyp: NiMh
Akkugröße: 5/4 AAA = die "dünnen" Microzellen
Kapazität: 800mAh

Nachtrag: Harald hat recht, das sind KEINE herkömmlichen Microzellen, das ist ein Sondermaß.

Selbstversändlich kannst Du, wenn Du bei dem Akkutyp bleibst Dir auch Akkus mit mehr Kapazitöt holen.
Zum Beispiel wären Eneloops ne super Idee. Am besten mal bei Amazon danach suchen.
Denn die entladen sich nicht so schnell von selbst, wenn der Heli mal ein paar Wochen unbenutzt bleibt.

Das einschrumpfen in Folie und verlöten in Reihe ist nicht so sehr schwierig.
Du kannst Dir aber auch ne Batteriebox besorgen. ist einfacher. Dann kannste die Zellen auch im herkömmlichen ladegerät nachladen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von chris.jan »

Ich persönlich würde da ein 3S-Lifepo reinknallen. Hat Power, mehr Kapazität und macht weniger arbeit ;-)
EInzig blööd wäre dann die Anschaffung eines passenden Ladegerätes.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
spinne68
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2009 19:32:57

#13 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von spinne68 »

Ich bedanke mich bei allen für die schnelle Hilfe, und wünsche allen jetzt schon ein frohes Weihnachten.
LG
Stefan
( spinne68 )
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Welcher Akku ist der Richtige ?

Beitrag von chris.jan »

Mir ist gerade was eingefallen.
Wenn er sich jetzt normale Eneloops nimmt, macht er dann nicht einen Fehler?
oder paßt das noch mit der Entladerate?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „NiCd / NiMh / Pb“