HFM-S Modul von Evo9 kaputt gegangen - einfach so ?

Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 HFM-S Modul von Evo9 kaputt gegangen - einfach so ?

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Allerseits,

Wollte heut Abend noch kurz fliegen, bin dann auf den Flugplatz gefahen, Heli ausgepackt und Sender eingeschaltet. Na ja, dann bekam ich die schöne Meldung "Hinweis - Keine HF". OK, zuerst dachte ich, ich habe irgendwie die HF abgeschaltet. Also nochmal ausschalten und mit gedrückter Schraubenschlüssel-Taste wieder, zum Kanal einstellen, wieder eingeschaltet. Genau das gleiche :-( Irgendwie habe ich das Gefühl das mir da das HFM-S abgeraucht ist. Gestern war ich noch fliegen, da klappe alles, Sender ausgeschaltet und heute tot. Hattet ihr schonmal sowas?

Na, ja werde dann am Montag-Morgen mal kurz zum MPX-Service laufen und nachfragen, ob sie das gleich überprüfen können. Ist ja noch Garantie drauf. Könnte mir nur passieren dass MPX sagt ich muss zuerst mal die Händler-Garantie in Anspruch nehmen. Wäre natürlich nicht so klasse. Vorallem weil ich nur ca. 500m von Multiplex entfernt wohne.

bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#2

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Meins war auch mal defekt, das kam, wie eine Nachfrage bei Multiplex ergeben hat, vom Simulator. Mir wurde geraten, das Modul vor dem Anschluss an den PC zu entfernen, da es im ungünstigsten Fall zur Zerstörung des Modules kommen kann. Das Modul wurde damals kostenlos repariert.
Ach ja, ich nehm jetzt für dem Simulator meinen Zweitsender, da ist ein Quarzmodul drin, da kann laut Multiplex nichts passieren.

Magic-Herb
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von merlin1031 »

danke für die Info. Nur komisch, dass ich schon länger den Reflex nicht mehr angeschlossen hatte. Ich gaube das tut dem Modul aber auch nicht so richtig gut, wenn ich das jeden Tag raus und wieder reinbaue ;-(
Naja ist bei der ANlage halt ein kleiner Schöhnheitsfehler. Ansonsten bin ich absolut zufrieden. Am Anfang war es etwas unverständlich wie alles zu programmieren ist, aber nach einer durchwachten Nacht :-) gind das auch.

bis dann


Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Allerseits,

war heute Morgen bei der Service-Stelle von MPX in Niefern und habe denen meine Evo abgegeben. Der Techniker meinte, nachdem ich den Fehler geschildert hätte, es würde ca. 30Min. dauern, dann könnte ich die Anlage wiedermitnehmen. Na ja waren dann 45Min. aber danach hat wieder alles gefunkt :-)

bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

Ihr dürft keinen Sender ohne Antenne oder mit eingeschobener Antenne betreiben, ansonsten kann das HF Modul leicht kaputtgehen.

Gruß
Chris
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

das sollte bei der EVO nicht passieren, weil das HF Modul bei Donglebetrieb automatisch abgeschaltet wird.


Cu

Harald
willie

#7

Beitrag von willie »

Wie ist das bei der FF9 ?

Jedesmal das Modul raus , dann ist es eh schnell hin ...

Gruesse
willie

#8

Beitrag von willie »

TheManFromMoon hat geschrieben:Moin,

Ihr dürft keinen Sender ohne Antenne oder mit eingeschobener Antenne betreiben, ansonsten kann das HF Modul leicht kaputtgehen.

Gruß
Chris
Warum (technische Erklaerung waere eventuell hilfreich) ?

Gruesse
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von calli »

Ich würde mir an sich keine Gedanken machen über mein Synthie-Modul, wenn es nicht so ärgerlich wäre es einschicken zu müssen etc. Es kann ja wohl wirklich nicht sein, das ich so ein empfindliches Modul ausbauen soll nur um mal kurz zu "simulieren"... Zumal das ja eine ganz normale und vorgesehende Verwendung der FB ist. Auch im Handbuch wird das so nicht gesagt. Natürlich *kann* ein Potential oder statische Aufladung beim Einstecken was zerstören und MPX hat sich ganz schön ins Knie geschossen weil sie jetzt mangels guter Absicherung (Optokoppler z.B.) lauter Synthies austauschen müssen auf ihre Rechnung.....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

Ohne Antenne wird zu viel Leistung nicht abgestrahlt und kann die Endstufe zu sehr erhitzen. IMHO. Manchmal ist die Antenne zusätzlich auch Kühlkörper für die Endstufe.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
willie

#11

Beitrag von willie »

calli hat geschrieben:Ohne Antenne wird zu viel Leistung nicht abgestrahlt und kann die Endstufe zu sehr erhitzen. IMHO. Manchmal ist die Antenne zusätzlich auch Kühlkörper für die Endstufe.
Ok und wenn ich die Antenne beim XTR jedesmal ausfahren muss kann Ich mir ein Loch durch den TFT bohren, das ist sicher auch nicht gut :cry:

Gruesse
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von merlin1031 »

Ich bin ganz schön froh, dass das nicht im Betrieb passiert ist. Hätt ganz schönen Schrott gegeben. Solang da nix im Handbuch steht, dass kein Sim. erlaubt ist, ist das meiner Meinung nach das Problem von MPX. Und solange sie es so kullant handhaben ist`s auch OK. Bei meiner alten Colt-Anlage für RC-Cars habe ich die dann mal vorbeigebracht und dann wurde einige Bauteile ausgetaucht und so ein praktisch ein (MIcrosoft wüde sagen: ein ServicePack ;-) ) Update durchgeführt. War damals auch ohne Kosten.

Bin dann heute Abend gleich mal zwei Akkus mit dem Pico geflogen :-)
Sozusagen für das entgangene WE.
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#13

Beitrag von skysurfer »

hi merlin,

bei meiner evo9 wird das hf modul erst gar nicht eingeschaltet wenn das sim kabel dran hängt.

könnte es sein, das deine steckerbelegung an dem din stecker nicht stimmt :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
willie

#14

Beitrag von willie »

skysurfer2000 hat geschrieben: bei meiner evo9 wird das hf modul erst gar nicht eingeschaltet wenn das sim kabel dran hängt.
Hi Skysurfer2000,

Wie kannst du das an der evo9 feststellen ?

Ich habe zwar wie bereits oben erwaehnt mehr Bedenken um mein FF9 HF Modul aber vielleicht kann man ja was ableiten..

Gruesse
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#15

Beitrag von skysurfer »

willie hat geschrieben: Hi Skysurfer2000,

Wie kannst du das an der evo9 feststellen ?

Ich habe zwar wie bereits oben erwaehnt mehr Bedenken um mein FF9 HF Modul aber vielleicht kann man ja was ableiten..

Gruesse
hi bernd,

das wird dir im display angezeigt. 8)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Sender“