Seite 1 von 3

#1 BK Easy Star von Multiplex

Verfasst: 23.09.2005 22:43:11
von Kekskutscher
hi
wer kennt den oben genanten flieger??
ich möchte mir den selbigen gerne kaufen und würde gern mich vorher etwas drüber infomieren!!!

http://www.multiplex-rc.de/ BK Easy Star #214192 katalogseite 84

#2

Verfasst: 23.09.2005 23:08:15
von picolo82
hallo dirk
ich habe ihn shcon fliegen sehn :-) also zum anfangen sehr gut fliegt sehr eigenstabil und nicht alzu schnell

#3

Verfasst: 23.09.2005 23:11:58
von Kekskutscher
hi
in der beschreibung steht das ein 400er motor mit 6volt dabei ist, kann ich den dann auch mit nem 3 zellen lipo oder besser gesagt mit nem 3 zellen li ion von align fliegen?

#4

Verfasst: 23.09.2005 23:46:16
von picolo82
hm naja der fliegt den mit 2 kokam 200 mAh HD zellen keine hanung ob der 3 auch wegsteckt ich denke er wird schneller hinüber sein aber die kosten nicoht die welt gibts ja sehr günstige :-)

#5

Verfasst: 23.09.2005 23:54:29
von Piccolo13409
der 400er bringt in dem Easystar sogut wie garnichts... nimm gleich nen 480er ... der hällt auch 3 zellen aus... musst halt ab und zu mal vom gas gehen

#6

Verfasst: 24.09.2005 07:16:51
von piccolomomo
Hoi,
ich habe den Easystar @ home.
Fliegt echt gut. Für den Anfänger optimal, habe nem Kumpel innerhalb einer Woche das fliegen an dem Teil am L/S- Kabel beigebracht.
Loop kann er auch, habe ich schon gemacht, hammer.
Das Teil kann bei extremen Wind sogar mit voll Power in der Luft stehen bleiben. Ich habe meinem ES aber noch ne Zelle mehr gegönnt sprich 8 Zellen. Nu hat er aber Dampf.
Ich würde das Modell jederzeit empfehlen.

mfg,
Moritz

#7

Verfasst: 24.09.2005 08:47:02
von tracer
Amazone/Gerry haben auch eine.

Macht nen guten Eindruck, Robust, schönes Flugbild.

#8

Verfasst: 24.09.2005 08:50:15
von Frank Schwaab
Mein Sohn fliegt auch eine. Es muss nichts getunt werden, nur der 8 Zellen Akku macht Sinn. 3s Lipos geht nur mit dem 7,2 Volt Motor, ist aber nicht nötig.
Gruß Frank

#9

Verfasst: 24.09.2005 08:58:25
von izokama
Moin,

jep, der Esay Star ist einfach "top"... meine Freundin lernt gerade mit ihm das Fliegen *fg*´... Der 400`er reicht massig aus.. damit sind loops, rollen, rückenflug möglich... nur halt 8 Zellen sollten es sein...

Gruss izo

#10

Verfasst: 01.10.2005 19:09:23
von Kekskutscher
hi
so nun habe ich meine easy star und warte nur noch auf gutes wetter zum erstflug.
ich habe aber das gefül das die ruderausschläge bisschen klein sind!
kann mir eine von den easystar piloten sagen wie groß in etwa die ausschläge in cm sind???

#11

Verfasst: 01.10.2005 19:11:22
von piccolomomo
mom, ich kann kurz schauen. aber es ist richtig, die ausschläge aus seite sind bisschen klein, geht aber.

mfg,
moritz

#12

Verfasst: 01.10.2005 19:15:02
von piccolomomo
Hallo,
sry Dirk. Habe gerade gar kein Empfänger im ES. Wenn dir bis Morgen keiner was sagen kann bau ich mal den Empänger da rein und messe mal.

mfg,
Moritz

#13

Verfasst: 09.10.2005 11:37:03
von Kekskutscher
MOIN
ich habe meine easystar bis jetzt mit den 1900mah li ion akkus von align geflogen.
die werden aber recht warm da ja keine luft zur külung zirulieren kann.
nun frage ich mich ob ich den vogel auch mit den2000er kokams fliegen kann?????
geht das oder könnten die auch zu warm werden?

#14

Verfasst: 21.10.2005 21:53:42
von Kekskutscher
hallöchen
ich habe mir mal ein landing gear ( fahrwerk) für meine easystar gebaut.
wenn morgen besseres wette ist werde ich es mal testen.

bin auf eure meinung gespannt.

#15

Verfasst: 21.10.2005 21:58:15
von MarkOsten
Hi Dirk,
schaut gut aus, saubere Arbeit.

Gruß
Michael