Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

East-Field
Beiträge: 55
Registriert: 03.06.2008 21:23:03
Wohnort: Halle/Saale

#1 Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von East-Field »

Hallo,

wie sind so eure Erfahrung mit EMS Express Versand bei Bestellungen von hobbycity? Die Sachen sollten möglichst schnell da sein (spätestens kurz vor Weihnachten) und ich mach mir eigentlich weniger Sorgen um die reine Lieferzeit, als darüber, dass das Paket dann wieder ewig beim Zoll rumliegen könnte.
Hobbycity gibt ja 3-4 Tage an, aber das wird sicherlich ohne Zollbearbeitung sein, oder? Wie schnell waren eure Lieferungen da, wenn ihr per EMS Express bestellt habt und die Sachen auch verzollt wurden?

Gruß Martin

P.S.: Wäre super, wenn ihr mir möglichst schnell helfen könnten, denn mir läuft die Zeit davon. Weihnachten kommt unaufhaltsam näher... :shock:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von torro »

bei mir gingen ems bestellungen nie länger als 8 tage.
im moment ist da halt die hölle los...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#3 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von dmkoe »

Tja, Weihnachten ist gegen Dich !

EMS-Speedpost bringt zur Zeit rein gar nichts. Wie bereits geschrieben wurde, ist der Faktor Zoll der entscheidende.....

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß normale Luftpost häufiger gar nicht in Frankfurt vom Zoll aufgehalten wird und direkt an die Haustüre geliefert wird.
Hierdurch war Luftpost schneller als EMS .

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#4 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von seijoscha »

eine Erfahrungen waren bis her sehr gut !
Die Pakete waren immer in einer Zeit von 3-5 Tagen da!
Das erste mal haben wie wir die Pakete bei Zoll abgeholt .
Die anderen kamen mit DHL nach Hause !!
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
East-Field
Beiträge: 55
Registriert: 03.06.2008 21:23:03
Wohnort: Halle/Saale

#5 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von East-Field »

Hm, nicht gut...
Die einen haben gute Erfahrungen gemacht, die anderen nicht. Ich habe selbst vor ca 2 Wochen eine Lieferung aus Hong Kong per DHL Express (von himodel) bekommen und die war auch innerhalb von 4 Tagen da, aber da lag der Wert auch bei 20 €, also Einfuhrumsatzsteuerfrei.
Hätte aber gedacht, dass die Zollbearbeitung bei "Express-Post"anders ist, damit die Pakete nicht unnötig aufgehalten werden. Hab glaub ich mal irgendwo gelesen, dass dann das Speditionunternehmen im Auftrag des Zolls die Zollberechnung durchführt und direkt an der Haustür kassiert, damit's schneller geht.
torro hat geschrieben:im moment ist da halt die hölle los...
Wo, beim Zoll oder bei hobbycity? Hobbycity hat ja letzte Zeit allgemein öfter Verzögerungen aufgrund des sehr hohen Auftragsvolumens, aber ich denke, dass die den Expressversand schneller bearbeiten, sonst wäre es ja gänzlich sinnlos...

Gruß Martin
Benutzeravatar
Bocki
Beiträge: 92
Registriert: 19.10.2009 21:15:29
Wohnort: Attnang-Puchheim, Oberösterreich
Kontaktdaten:

#6 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von Bocki »

kann zwar nur aus Ö sich sprechen....

ab Versand von HK, max 3 Tage nach Wien zum Zollamt... na ja danach halt die Bearbeitungstage vom Zoll, eben mit hinfaxen der Papiere usw.. im Schnitt 5 werkage bzw insg. max 8 Tage, wenn WE dazwischen ist.

Da bei EMS 100% die Kollegen vom Zollpostamt zu den zuständigen vom Zoll weiterleiten müssen, wird meist immer nach den "wahren" Warenwert nachfragt, daher faxe ich, sofern ich weiß, das das eMS Paket von HK weggegangen ist, gleich sämtliche Daten wie paypal Überweisung und auch Bestellauflistung zum Zoll, dann sind es gut 4 Tage max 5 tage..

Bei EMS muß man ein wenig unterscheiden... EMS Innland eine Zusellzeit E+1 max Zsutellzeit bis 10.00 bzw. 12.00 Uhr (max 24h Laufzeit)
EMS aus dem Ausland, ist es meist so, das sich das EMS oft NUR auf die Laufzeit zb. in meinem Fall, nur auf HK nach Wien bezieht und somit die Laufzeit eingahlten wird, und hat mit der Bearbeitung beim Zoll imhho nix zu tun, da es hier eben daruf ankommt, ob eben eine "wahre" Wertangabe vorhanden ist bzw. "wahre" nachvollziehbare REchnung beigelegt ist, wenn nicht wie erwähnt, wie lange es dauert, bis die der Empfänger vorliegt.... ab Zoll geht aber die Sendung jedoch auf jedenfall trotzdem weiter als EMS!! Regellaufzeit 24h, normales Paket hat eine Regellaufzeit bis zu 3 tage!

Wenn andere "Schnelldienst" verwendet wird, zb. UPS, dieversen Speditionen, kann es sein, das diese Pakete nicht direkt über den Zoll gehen, sondern, die Zollabwicklung machen dann diese, berechnen die Gebühren bzw Umatzsteuer dazu, und kassieren diese auch bei Zustellung und verechnen da später mit dem Zollamt bzw. dem Finanzamt, ... nur mit dem Unterschied, das es zeitlich oft etwas schneller geht, da diese meist nicht nachfragen nach dem wahren Warenwert und auf deren Risiko so berechnen... kassiert wird wie bei der Post, direkt beim Zusteller Umsatzstuer, eventuelle Zollsteuer nach Warenklasse und Zollstellungsgebühr in Ö werden da von der Post wie auch von den meisten prvaten Speditionen € 6,50.- veranschlagt.... oft wurde hier schon vermehrt gesagt, sie hätten Nachnahmegebühr, Strafsteuer usw bezahlt usw... stimmt aber nicht ;-)

EMS geht aber in Europa sowieso mit den "Postpartnern" sprich wird eben nur mit diesen befördert, also Ö = Post, D = DHL/POST usw... und nicht mit anderen Unternehmen (Verträge)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#7 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von torro »

Bocki hat geschrieben:Wo, beim Zoll oder bei hobbycity?
bei hobbycity, hongkong post (die haben auch extra auf ihrer homepage was geschrieben) und beim zoll wird´s auch nicht anders aussehen. die jungs wollen ja auch mal urlaub :wink:

letztes beispiel:
am 6.12. bestellt, am 8.12 bei hk-post, am 9.12 in hk raus.

ems wurde bei mir immer von dhl express gebracht.
muß eigentlich nur zum zoll, wenn n haufen krimskrams und kleinzeug dabei ist.
bei einzelnen großen oder vielen gleichen sachen kommt´s an die haustür.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Bocki
Beiträge: 92
Registriert: 19.10.2009 21:15:29
Wohnort: Attnang-Puchheim, Oberösterreich
Kontaktdaten:

#8 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von Bocki »

torro hat geschrieben:
Bocki hat geschrieben:Wo, beim Zoll oder bei hobbycity?

???? wie meinst das jetzt??


Das es jetzt länger dauern kann, Versand, bzw auch Zoll, liegt ned daran, wegen Urlaub oder frei haben wollen.... die Sendungsmenge steigt zu Weihnachten, Ostern usw. zeitweise extrem stark an, je mehr es zum heiligen Abend zugeht, natürlich EMS sowieso.... und, auch wenn die Sendungsmengen mehr werden, Personal gibt es deswegen trotzdem nicht mehr..die Bänder in den Veteilzentren laufen da richtig "heiß", wenn es erforderlich ist, werden auch Snderkurse gestellt, auch wenn immer was von Rückgang gesprochen wird, im Paketberich stimt da nicht, sind sogar Zugänge....

Daher, wer vor Weihnachten noch schnell was haben will, so schnell wie möglich bestellen, dann köännte es sich aus HK ausgehen, also, denke, bis max Mittwoch, danach is es wahrscheinlich möglich, das das Christkind äh. der Zusteller mit dem Packerl erst nach wEihnachten kommt... Wer was innerhal D, Ö versenden will, hat noch etwas mehr Zeit...
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#9 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von matrix »

Fünf Tage, von HK bis die DHL bei mir vor der Türe stand und ich die MwSt beim Boten bezahlen konnte. :mrgreen:
Habe noch nie ein Paket beim Zoll abholen müssen.
Dabei kommt es sicherlich auf den Warenwert an.
0-22 Euro-keine MwSt
22-150 Euro-19% MwSt
Ab 150 Euro kommen dann zu den 19% MwSt auch noch ca 4% Einfuhrsteuer dazu. Wenn ich da durch den Zoll richtig informiert worden bin. :mrgreen:
Jetzt bestelle ich aber immer direkt beim Warehouse Germany.
Ist sogar noch preiswerter, da die Transportkosten viel geringer sind und auch keine MwSt nachgezahlt werden muss.
Beispiel: 2 Turnigy 6S1 5000 mAh incl. Lieferung 126 Krieger, gerade letzte Woche bestellt.

Gruß Robert
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Piotre22
Beiträge: 30
Registriert: 01.12.2009 22:35:55

#10 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von Piotre22 »

Wie ist das denn mit dem EMS Express Tracking?

Funktioniert das Tracking von der Hong Kong Post auch noch wenn das Paket schon in Deutschland ist?
Bei mir steht beim Hong Kong Post Tracking momentan folgendes: "15-May-2010 Germany Pending customs inspection."
Geht es dann da noch weiter mit dem Tracking, oder muss ich dann auf der Seite von DHL die Trackingnummer eingeben (wenn ich das bei DHL mache kommts nichts)?


Piotre
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#11 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von torro »

wenn bei hk post "in transit" steht, dann kannste die tracking-id bei dhl eingeben!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Piotre22
Beiträge: 30
Registriert: 01.12.2009 22:35:55

#12 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von Piotre22 »

ah ok, diese Meldung kommt dann hoffentlich bald

Danke
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von speedy »

Hmm, also ich kenne das so, daß man dann bei DHL eine deutsche Trackingnummer erfragen kann. Die gucken dann nach der ausländischen und geben dir die zugehörige deutsche Nummer.


MFG
speedy
StifflersMum
Beiträge: 28
Registriert: 11.09.2009 23:43:37

#14 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von StifflersMum »

Hi,

also bei meinen bisherigen EMS Bestellungen funktionierte die HK Trackingnummer immer auf der DHL Seite.

Gruß
Andy
Zuletzt geändert von StifflersMum am 18.05.2010 22:29:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15 Re: Erfahrung mit EMS Express und Zoll?

Beitrag von Chris_D »

StifflersMum hat geschrieben:Hi,

also bei meinen bisherigen EMS bestellungen funktionierte die HK Trackingnummer immer auf der DHL Seite.

Gruß
Andy
Yap. Geht einwandfrei.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“